10 kostenlose Online-Tools zur Erstellung deiner perfekten Farbpalette

Entdecke inspirierende Farbkombinationen und lerne, wie du mit diesen einfachen Online-Tools eine Farbpalette für deine kreativen Projekte erstellen kannst
Farbe ist ein mächtiges Gestaltungsmittel. Sie kann einen Raum entspannend, ein Gemälde emotional und ein digitales Design unwiderstehlich für die Augen machen. Aber vielleicht fragst du dich welche Tools dir dabei helfen können, deine eigenen digitalen Farbpaletten für deine kreative Arbeit zu erstellen. Wie kannst du Farbkombinationen testen oder eine Palette von Farben, die du bereits magst, erweitern?
Ganz gleich, ob du einen Zufallsgenerator für Farbpaletten suchst oder bereits einen Hex-Code hast, den du verwenden möchtest, schau dir diese zehn leistungsstarken Tools zur Erstellung traumhafter digitaler Farbpaletten an. Deine Web- und App-Designs, Modeprojekte, Innenarchitekturen und digitalen Kunstwerke werden es dir danken!

1. Khroma
Khroma ist ein kostenloses Tool, das mithilfe von künstlicher Intelligenz deine persönlichen Farbvorlieben lernt und dann einen Algorithmus zur Farberzeugung trainiert. Beginn mit der Eingabe deiner fünfzig Lieblingsfarben aus einem großen Raster von Quadraten. Wenn du fertig bist, warte ein oder zwei Minuten, bis das Tool etwas über dich "gelernt" hat, und scroll dann durch die maßgeschneiderten Text- und Hintergrundkombinationen, die sich perfekt für die typografische Gestaltung von Web- und Printprojekten eignen.

2. Colormind
Die kostenlose Deep-Learning-Website Colormind kann dir dabei helfen, harmonische Farbpaletten aus Bildern zu finden, die dir gefallen, neben zufälligen Generationen aus täglich neuen Daten. Klick auf "Bild hochladen", um das zu analysierende Objekt hinzuzufügen. Anstatt die vorherrschenden Farben zu ermitteln - wie es viele Farbauswahlseiten tun - sucht Colormind mit Hilfe eines Algorithmus nach Farben, die sich gut in einer Palette kombinieren lassen. DU kannst auch Paletten durchsuchen, die von anderen Benutzern erstellt wurden.

3. Color Drop
Wenn du auf der Suche nach einer Farbpalette für ein Logo, eine Website oder ein Flat-Design-Projekt sind, ist Color Drop ideal. Die Website ist kostenlos, bietet aber einige diskrete Anzeigen und bietet mehrere Tools. Durchsuche die Paletten, indem du nach "zufällig", "neu" und "beliebt" filterst. Wähle aus dem flachen Farbspektrum, um einfach Hex-Codes zu erhalten. Und schließlich kannst du Farbverläufe aus zwei Farben mit dem Code erzeugen, den du benötigst, um sie in Webprojekte einzufügen.

4. Adobe Color
Wenn du ein Creative Cloud-Konto hast, wirst du dieses kostenlose Farbtool von Adobe lieben. Verwende entweder das interaktive Farbrad, um mit den Regeln der Farbharmonie zu spielen, und zieh die Zeiger, um eine benutzerdefinierte Palette zu erstellen, oder lad ein Bild hoch, um dessen Palette oder Farbverlauf zu extrahieren.
Was auch immer du speicherst, wird in deinem Konto gespeichert und kann mit Adobe-Produkten wie Photoshop und Illustrator über das Adobe Color-Themenbedienfeld oder CC Libraries verwendet werden.

5. Farbraum
Du liebst eine Farbe, weißt aber nicht, was du mit ihr kombinieren sollst, um den gewünschten Effekt zu erzielen? ColorSpace ist das einfachste und schnellste Tool in dieser Liste!
Gib einen Hex-Code ein oder verwende den Schieberegler, um deine bevorzugte Farbe zu finden, und es werden fünfundzwanzig neue Paletten mit dieser Farbe erstellt. Die Paletten reichen von kontrastreichen, energiegeladenen Stimmungen bis hin zu weichen, gedämpften Graupaaren und "klassischen" Kombinationen.

6. Colorkuler
Dies ist ein Tool für Instagram-Künstler, Social Media Marketer und viele andere. Mit Colorkuler wird die Bildanalyse auf die nächste Stufe gehoben. Es kann deine gesamte Instagram-Präsenz analysieren und dir bei der Planung zukünftiger Inhalte helfen.
Die kostenlose Version untersucht deine letzten neun Bilder, während die 2,99 €-Version dein gesamtes Konto verarbeitet und sowohl eine Palette als auch eine wichtige "Profilfarbe" erstellt, die du in Grafiken verwenden kannst, um deinem Konto ein klares Branding zu verleihen.

7. Color Lisa
Möchtest du dich von einem berühmten Künstler oder Gemälde inspirieren lassen? Versuch Color Lisa, um die Stimmungen und Atmosphären berühmter Werke in deine eigenen Werke zu übertragen. Stöbere nach dem Nachnamen des Künstlers und finde Fünf-Farben-Sets von Künstlern wie Basquiat, da Vinci, Kahlo und Escher.

8. Brand Colors
Die Website von Brand Colors ist nach eigenen Angaben "die größte Sammlung offizieller Markenfarbcodes überhaupt". Blättere durch eine alphabetische Liste internationaler Top-Marken, von Mode bis zu Fluggesellschaften, und lass dich von ihren auffälligen und manchmal überraschenden Markenfarben inspirieren.

9. Coolors
Coolors ist gut vernetzt, mit einer App, einer Figma-Verbindung, einer Chrome-Erweiterung und mehr. Stöbere in beliebten Paletten oder erstelle deine eigene, indem du die Leertaste drückst und Farben, die dir gefallen, festlegst, bis du deine eigene perfekte Palette erstellt hast.
Wenn du es geschafft hast, dich von den süchtig machenden und scheinbar endlosen Optionen loszureißen, kannst du deine Palette als URL, PDF, Bild und in vielen weiteren Formaten exportieren.

10. Color Palette Cinema
Und schließlich kannst du dich auf diesem Instagram-Account inspirieren lassen, wo du eine Aufschlüsselung der Farben von ikonischen Filmszenen finden. In den Color Palette Cinema-Posts wird ein kurzer Clip aus dem jeweiligen Film abgespielt und dann die wichtigste Farbpalette herausgearbeitet, die die Stimmung und den Ton erzeugt hat. Wenn du an einer Illustration, einem Comic oder sogar einem eigenen Film arbeitest, ist dies ein großartiger Ort, um größere Farbpaletten zu finden, die du in deine Arbeit einbauen kannst.

Vertiefe dein Wissen über Farbtheorie und wenden Sie es mit diesen Ressourcen an
Lerne die grundlegenden Regeln für die Verwendung von Farben, um eindrucksvolle visuelle Projekte mit Top-Farbtheoriekursen für Design, Fotografie und Illustration zu erstellen.
1. Das Farbrad ist ein wichtiges Werkzeug, mit dem man sich vertraut machen muss, wenn man visuelle Kunst erlernen will. Erfahre hier mehr über Farbräder.
2. Entwickle ein persönliches Farbset in deinem Skizzenbuch mit diesem Kurs zur Erstellung von Farbpaletten von Jazmin Varela.
3. Erforsche farbige Siebdrucktechniken für Kleidung mit diesem Kurs von YUK FUN.
+0 Kommentare