Design

Was ist das Farbrad?

Du hast wahrscheinlich schon viel über dieses Werkzeug gehört, aber was genau ist das Farbrad und wie funktioniert es?

Der Farbkreis ist ein wichtiges Instrument, mit dem man sich vertraut machen sollte, wenn man eine visuelle Arbeit beginnt.

Um es einfach auszudrücken: Wenn Farben Wörter wären, wäre der Farbkreis das Alphabet - er ist das, was man braucht, um diese Sprache gut zu sprechen.

Farbrad
Farbrad

Schauen wir uns das mal genauer an:

Der Farbkreis ist ein Werkzeug, das Farben in einer kreisförmigen Struktur in einer bestimmten Reihenfolge darstellt. Er besteht aus 12 Farben, die auf dem RYB-System basieren, d. h. Rot, Gelb und Blau. Die Reihenfolge der Farben kann nicht geändert werden, da sie uns wichtige Informationen liefert: Sie zeigt uns, wie jede Farbe entstanden ist.

Das System ist nach den Primärfarben benannt: Rot, Gelb und Blau. Dann kommen die Sekundärfarben, die aus der Mischung der Primärfarben hervorgehen. Grün zum Beispiel ist das Ergebnis einer Mischung aus Blau und Gelb, während Violett durch die Kombination von Rot und Blau entsteht. Dann gibt es noch die Tertiärfarben. Die Namen der Tertiärfarben sind eine Kombination aus dem Namen der Primärfarbe und dem Namen der Sekundärfarbe, die Sie zusammengemischt haben, z. B. Orange-Rot.

Farbkreise können in Blöcken oder als Farbverlauf dargestellt werden. Wie viele Farben ein aus Farbblöcken bestehender Farbkreis enthält, hängt von den Vorlieben des Erstellers ab. Normalerweise haben sie 12 oder 24 Farben, manchmal aber auch 48 oder mehr!

Mit dem Farbrad kannst du verschiedene Töne und Schattierungen erkunden
Mit dem Farbrad kannst du verschiedene Töne und Schattierungen erkunden

Aber wofür genau ist das Farbrad da?

Der Farbkreis hilft uns, viele Farben auf einmal zu sehen und zu verstehen und daher harmonische Kombinationen auszuwählen. Es ist nützlich, um zu verstehen, warum bestimmte Farbtöne gut zusammenpassen, sich gut kombinieren lassen und eine gute Farbpalette ergeben. Kurz gesagt, es zeigt visuell, wie sich Farben verhalten und wie sie sich zueinander verhalten, was die Verwendung der Farben erleichtert. Dieses Verständnis ist nicht nur ästhetisch und technisch. Es hilft uns auch, Gefühle auszudrücken.

Die Farbpsychologie untersucht und ordnet die Bedeutung und die Emotionen, die jeder Farbton hervorruft. Wenn wir die Symbolik verstehen und wissen, wie jede Farbgruppe narrativ wirkt, können wir entscheiden, welche Palette wir für jedes Projekt verwenden und bewusst bestimmen, was wir ausdrücken, was wir provozieren wollen.

Farben interagieren auf unterschiedliche Weise miteinander
Farben interagieren auf unterschiedliche Weise miteinander

Woher stammt dieses Werkzeug?

Das erste Farbrad wurde als Ergebnis von Experimenten entwickelt, die Isaac Newton zwischen 1665 und 1666 durchführte. Er beobachtete, dass das Sonnenlicht beim Durchgang durch ein Prisma in ein Farbspektrum aufgespalten wurde. Newton erklärte dieses Phänomen mit der Hypothese, dass ein Sonnenstrahl verschiedene Strahlen enthält, die sich unterschiedlich brechen und bei getrennter Betrachtung als unterschiedliche Farben wahrgenommen werden.

Wenn diese Strahlen gemischt wurden, nahm das visuelle System wiederum neue Farben wahr. Newton vertrat die Auffassung, dass das beste Modell zur Erklärung der Farbwahrnehmung die Form eines Kreises mit einer bestimmten logischen Ordnung sei, die fortan als "Newtons Farbkreis" bezeichnet wurde.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Farbrad zu präsentieren
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Farbrad zu präsentieren

Einen Farbkreis malen

Der Farbkreis, über den wir gesprochen haben, ist der natürliche Farbkreis, dessen Farben aufgrund ihrer Entstehung die "Farben des Lichts" sind. Beim Malen, Färben oder Drucken verwenden wir jedoch subtraktive Farben, CMYK genannt. Diese Farben werden nicht durch Lichtbrechung, sondern durch die Kombination von Pigmenten gebildet. Beim Mischen von Farben mit subtraktiven Farben sind die Primärfarben Magenta, Cyan und Gelb anstelle von Rot, Gelb und Blau. Das liegt daran, dass Magenta und Cyan reiner sind, wenn es um das Färben geht. Wenn wir diese Primärfarben mischen, erhalten wir unsere Sekundärfarben, gefolgt von unseren Tertiärfarben.

Was ist das Farbrad? 9

Intuition ist zwar ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses, aber bestimmte Werkzeuge helfen dir, das Beste aus deinem Projekt herauszuholen.

Das könnte dich außerdem interessieren:
- Was ist die Farbenlehre?
- Was ist Farbharmonie und welche Arten gibt es?
- 10 Webseiten, auf denen du Farbpaletten finden oder erstellen kannst

Empfohlene Kurse

Spezialisierung in Grafikdesign und Visuelle Kommunikation. Ein Kurs der Kategorie Design von Domestika
Domestika Specialization · 18 Stdn.

Spezialisierung in Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Master in Grafikdesign: Beherrschen Sie Farbe, Komposition und visuelle Wahrnehmung, um wirkungsvolle und kohärente visuelle Identitäten zu schaffen.

  • 15,325
  • 100% (220)
KOSTENLOS MIT PLUS
95% Rabatt
Originalpreis $129.99USD
Kaufen $5.99USD
Instagram-Feeds gestalten mit Canva. Ein Kurs der Kategorie Design von Isabel Gil Loef

Instagram-Feeds gestalten mit Canva

Ein Kurs von Isabel Gil Loef

Lerne, wie du Vorlagen erstellst, die dir die Produktion von Instagram-Inhalten auf einheitliche, originelle und wirkungsvolle Weise erleichtern

  • 73,227
  • 98% (1.5K)
98% Rabatt
Originalpreis $49.99USD
Kaufen $0.99USD
Lerne, wie man Kerzen Schritt für Schritt herstellt: Einsteigerleitfaden. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit und Design von xoilluminated (Belinda Resendez)

Lerne, wie man Kerzen Schritt für Schritt herstellt: Einsteigerleitfaden

Ein Kurs von xoilluminated (Belinda Resendez)

Lernen Sie die Grundlagen der Kerzenherstellung mit Sojawachs, Duftölen und Dochten für kreative, umweltfreundliche Raumdüfte.

  • 8,740
  • 97% (78)
98% Rabatt
Originalpreis $49.99USD
Kaufen $0.99USD
+0 Kommentare