Lade ein kostenloses Fisch-Häkelmuster für den Welttag der Ozeane herunter
Schnapp dir deine Häkelnadel, um mit dieser Anleitung zum Herunterladen ein bezauberndes Fischmotiv aus Garn und Pailletten herzustellen und zu verzieren
Am 8. Juni feiert der Welttag der Ozeane unseren blauen Planeten und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 30 % der Ozeane zu schützen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich von Mutter Natur für nautische Näharbeiten inspirieren zu lassen.
Häkeln ist sowohl ein meditatives als auch ein kreatives Ventil: Du brauchst zwar eine Nadel, aber keinen Köder! Die estnische Designerin Marianne Seiman (@heegeldab) verbindet ihre Liebe zum Häkeln und zum Meer und entwirft individuelle Accessoires für Geschäfte, Kunsthandwerksmagazine und internationale Kunden. Hier zeigt sie dir ein kostenloses PDF-Häkelmuster für Fische, das du zu Hause nachmachen kannst.

Was ist der Weltozeantag?
Der Weltozeantag wurde erstmals 2008 als internationaler Anerkennungstag bestätigt und soll das Bewusstsein für Umweltfragen im Zusammenhang mit unseren Meeren schärfen. Sie stellen sich alle Meere der Welt als einen globalen Ozean vor. Jede Nation muss sich bewusst machen, welche Auswirkungen ihr Umgang mit dieser wertvollen natürlichen Ressource auf die Meeresbewohner und andere Menschen hat.
Im Jahr 2022 werden Tausende von Veranstaltungen in Schulen, Aquarien und Museen stattfinden, um den Tag zu feiern. Weitere Informationen findest du auf der Website der Organisation.

Was brauche ich, um Fische und Meeresbewohner zu häkeln?
Wenn du die Natur und insbesondere die Unterwasserwelt liebst, haben wir das perfekte Muster, um neue Dekorationsstücke für Ihr Zuhause zu kreieren. Marianne zeigt dir in ihrem Kurs, wie du alle Arten von Meeresbewohnern kreieren und sie für Accessoires und Haushaltswaren verwenden kannst. Das brauchst du, um ein Fischmuster zu häkeln.
Zum Häkeln brauchst du:
1. 100% Baumwollgarn
2. Eine Häkelnadel
3. Schere

Nachdem du die Grundform deines Fischkörpers gehäkelt hast, kannst du "Schuppen" aus Pailletten, Perlen oder beidem anbringen. Wenn möglich, solltest du nach nachhaltigen und meeresfreundlichen Materialien Ausschau halten, damit dein selbstgemachter Fisch ein Freund von echten Fischen ist!
Zum Verzieren brauchst du:
1. Pailletten und kleine Perlen
2. Garn
3. Eine Nähnadel
Für die Gestaltung des Körpers benötigst du:
1. Weißer Kleber, wie PVA
2. Wasser
3. Eine Tasse oder ein Gefäß und etwas zum Umrühren

Lade das kostenlose PDF-Muster herunter
In dem Heft gibt Marianne die genauen Anweisungen, die du benötigst, um deinen Fisch zu häkeln. Die PDF-Datei (auf Englisch) beginnt mit einer Aufschlüsselung aller üblichen Häkelabkürzungen (für feste Maschen, einfache und doppelte Maschen usw.), damit du das Muster leicht lesen kannst. Dann erfährst du die genauen Materialien, die Marianne verwendet, und findest die vollständige Anleitung zum Häkeln von zwei verschiedenen Fischgrößen.
Nachdem du auf den Download-Button geklickt hast, findest du eine PDF-Datei mit dem Titel Crochet Fish Pattern by Marianne Seiman im Ordner Downloads auf deinem Computer.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, kannst du dich für Mariannes Kurs Meerestiere und -pflanzen häkeln anmelden. Dort wirst du Fische, Muscheln, Algen und vieles mehr mit einer Vielzahl von Häkel- und Verzierungstechniken herstellen und in tragbare Accessoires oder Wohndekorationen verwandeln.
Weitere Häkelanleitungen, die dich zu deinen Projekten inspirieren
1. Ganz neu im Häkeln? Schau dir diese zehn Online-Anfängerkurse an.
2. Mit Kunst kann man das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen und sogar Lösungen anbieten: Lass dich von diesen sieben Werken des Artivismus inspirieren.
3. Lade Domestika's Häkel-Ebook kostenlos herunter, um Tipps und Techniken von Experten zu erhalten.
4. Fertige weitere niedliche Tiere mit der japanischen Technik Amigurumi an, in diesem Häkelkurs von Príncipe del Crochet.




+0 Kommentare