Illustration

Was ist die Farbenlehre?

Lerne die grundlegenden Regeln für die Erstellung von Farben, damit du leichter Farbpaletten erstellen kannst.

Die Farbtheorie ist eine Reihe von Regeln, die für Farben gelten, unabhängig davon, wie sie angewendet werden. Sie hilft uns zu verstehen, wie die verschiedenen Farben entstehen und wie sie sich gegenseitig ergänzen.

Was ist die Farbenlehre? 1

Der Farbkreis

Ganz allgemein könnte man sagen, dass der Farbkreis der Ort ist, an dem die Farben "leben" und auf eine Weise miteinander interagieren, die uns hilft, sie zu verstehen - der Farbkreis ordnet die Farben in einer Abfolge von Abstufungen.

Die Position der Farben innerhalb des Farbkreises ist unveränderlich. Zu wissen, wo sich eine Farbe befindet, hilft uns, wenn wir eine Farbe mischen oder Farbpaletten für unsere visuellen Projekte effektiv und zielgerichtet zusammenstellen müssen.

Farbkreis
Farbkreis

Primärfarben

Dies sind die Grundfarben, die nicht durch Kombination anderer Farben erzeugt werden können. Sie sind die Hauptbestandteile der gesamten Farbpalette, aus der sich der Farbkreis zusammensetzt. Sie sind Gelb, Rot und Blau.

Primärfarben
Primärfarben

Sekundärfarben

Sekundärfarben entstehen durch das Mischen zweier Primärfarben. Sie sind Orange (das Ergebnis der Mischung von Gelb und Rot), Grün (das Ergebnis der Mischung von Gelb und Blau) und Violett (das Ergebnis der Mischung von Blau und Rot).

Sekundärfarben
Sekundärfarben

Tertiärfarben

Dies sind die Farben, die durch Mischen einer Primärfarbe mit einer Sekundärfarbe entstehen.

Tertiärfarben
Tertiärfarben

Komplementärfarben

Komplementärfarben sind Sekundärfarben, in deren Zusammensetzung eine der drei Primärfarben nicht enthalten ist. Komplementärfarben werden unter einem vergleichenden Gesichtspunkt betrachtet. So ist beispielsweise die Farbe Violett (die durch die Kombination von Blau und Rot entsteht) die Komplementärfarbe von Gelb, da für ihre Herstellung kein Pigment dieser Farbe verwendet wurde. Das Gleiche gilt für Orange und Blau oder für Grün und Rot.

Ihre Positionen im Farbkreis sind diametral entgegengesetzt, und der Kontrast zwischen ihnen ist sehr stark. Aus diesem Grund sind sie die Farben, die wir verwenden, wenn wir wollen, dass Objekte hervorstechen. Kombiniert man sie, erhält man in der Regel einen Grauton, mit dem man eine Off-Color-Farbe oder Schatten malen kann.

Komplementärfarben
Komplementärfarben

Empfohlene Kurse

Spezialisierung in Grafikdesign und Visuelle Kommunikation. Ein Kurs der Kategorie Design von Domestika
Domestika Specialization · 18 Stdn.

Spezialisierung in Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Master in Grafikdesign: Beherrschen Sie Farbe, Komposition und visuelle Wahrnehmung, um wirkungsvolle und kohärente visuelle Identitäten zu schaffen.

  • 14,493
  • 100% (204)
KOSTENLOS MIT PLUS
95% Rabatt
Originalpreis $129.99USD
Kaufen $5.99USD
Instagram-Feeds gestalten mit Canva. Ein Kurs der Kategorie Design von Isabel Gil Loef

Instagram-Feeds gestalten mit Canva

Ein Kurs von Isabel Gil Loef

Lerne, wie du Vorlagen erstellst, die dir die Produktion von Instagram-Inhalten auf einheitliche, originelle und wirkungsvolle Weise erleichtern

  • 72,518
  • 98% (1.5K)
98% Rabatt
Originalpreis $49.99USD
Kaufen $0.99USD
Lerne, wie man Kerzen Schritt für Schritt herstellt: Einsteigerleitfaden. Ein Kurs der Kategorie Design und Handarbeit von xoilluminated (Belinda Resendez)

Lerne, wie man Kerzen Schritt für Schritt herstellt: Einsteigerleitfaden

Ein Kurs von xoilluminated (Belinda Resendez)

Lernen Sie die Grundlagen der Kerzenherstellung mit Sojawachs, Duftölen und Dochten für kreative, umweltfreundliche Raumdüfte.

  • 8,192
  • 97% (72)
98% Rabatt
Originalpreis $49.99USD
Kaufen $0.99USD
1 Kommentar