13 Kurse für Blumen- und Pflanzendesign für dein Zuhause
Hol dir die Natur ins Haus mit diesen von der Natur inspirierten Online-Kursen zur Inneneinrichtung mit Zimmerpflanzen und Blumenarrangements
Ganz gleich, ob du von zu Hause aus arbeitest oder einfach nur einen Raum neu beleben willst - die Natur ins Haus zu holen, kann therapeutisch sein und deine Kreativität zum Ausdruck bringen.
Deshalb haben wir diese Liste mit dreizehn Blumenkursen von renommierten Experten zusammengestellt. Du lernst grundlegende Techniken für die Innenraumgestaltung mit Zimmerpflanzen, verschiedene Blumenarrangements und wie du deine eigenen maßgeschneiderten Dekorationsstücke herstellen kannst. Scroll nach unten und lass deine Kreativität aufblühen!
Einsteigerkurse zur Umgestaltung von Räumen mit Pflanzen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich die Natur ins Haus zu holen, sind Zimmerpflanzen oder Kübelpflanzen für draußen. Diese Kurse helfen dir bei der Planung einer Raum- oder Gartengestaltung.
1. Einrichten und Dekorieren mit Pflanzen, ein Kurs von Urban Jungle Bloggers
Die Stylisten Igor und Judith (@urbanjungleblog) haben mit Marken wie Zalando und Urban Outfitters zusammengearbeitet, und ihre beiden Bücher Plant Tribe und Urban Jungle wurden international veröffentlicht.
Hier zeigen sie dir wie du dein Zuhause oder dein Büro mit Pflanzen dekorieren kannst. Lern professionelle Stylingtechniken, erstelle ein Moodboard und wähle die richtigen Pflanzen für einen gemütlichen und doch tropischen Look.
2. Lebhafte Dekoration mit Zimmerpflanzen, ein Kurs von Daniel Virgnio
Daniel Virgnio (@danielvirgnio), der Kopf hinter Verde Terapia und dem Netzwerk Cafofo do Dani, bringt Energie, Farbe und Licht in jedes Innenraumprojekt.
Sein Kurs ermöglicht es dir, Räume mit Pflanzen im Gleichgewicht mit geliebten Möbeln zu verwandeln. Kombiniere deinen persönlichen Stil und deine Vision für einen Raum, indem du Pflanzen je nach Licht und Schatten des Raumes auswählst.
3. Interior Design mit Pflanzen, ein Kurs von Ale de la Cerda
Alejandra de la Cerda (@aledelacerda) ist Architektin und Mitbegründerin von Lenpo, einem Studio, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen und Natur zu vereinen und die Lebensqualität durch pflanzenzentrierte Designs zu verbessern.
Dieser Kurs kombiniert eine funktionale und ästhetische Sichtweise und ist perfekt für analytisch denkende Menschen. Plan ein Designprojekt, bei dem Pflanzen im Mittelpunkt stehen, von der Vermessung deines Raums und der Erstellung von Skizzen bis hin zur Auswahl von Pflanzen, geeigneten Substraten und mehr.
4. Gestaltung von grünen Oasen für dein Zuhause, ein Kurs von Kathrin Grimm
Wenn es um die Gestaltung von Pflanzen geht, darf natürlich auch der Garten oder Außenraum nicht fehlen! Für Kathrin Grimm, Landschaftsarchitektin und Gründerin von Aplenosol, sind Gärten eine Oase in der Hektik des modernen Lebens.
In diesem Kurs zeigt sie dir wie du einen auf deinen Standort zugeschnittenen Garten gestalten kannst. Beobachte das Licht, die Geräusche, den Luftstrom und vieles mehr, um ein optimales Layout für einen entspannenden Effekt zu schaffen.
Kurse für Blumenschmuck
Elemente der bildenden Kunst - wie Farbtheorie, Volumen und Textur - wirken sich alle auf die Gestaltung von Blumendekorationen aus. Kreiere ausdrucksstarke Mittelstücke mit diesen Kursen für Blumenarrangements.
5. Saisonales Blumendesign für Anfänger, ein Kurs von Bloom and Burn
Das im Vereinigten Königreich ansässige Blumenstudio Bloom and Burn kreiert lebendige Arrangements mit dynamischen Formen, die wie frisch gepflückt aussehen. Der Gründer Graeme Corbett (@bloomburn) hat bereits mit Kunden wie Jamie Oliver und der Fernsehsendung The Voice UK zusammengearbeitet.
In diesem Kurs über Blumenarrangements mit saisonalen Blüten erhältst du das Handwerkszeug, um auffallende Arrangements zu entwerfen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Verwendung von nachhaltigen, lokal angebauten Blumen liegt.
6. Design und Schöpfung von floralen Kompositionen, ein Kurs von ORA The Floral Agency
ORA (@orafloralagency) kreiert zauberhafte, außerweltliche Erlebnisse für Marken wie Carolina Herrera, Cartier, Mont Blanc, H&M und viele mehr.
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Techniken für die Gestaltung einzigartiger Blumendesigns. Die Gründerin Juliana Bustillo lehrt Schritt für Schritt die Komposition für Installationen und erforscht Stile, Höhen, Farben und Texturen, damit du einen denkwürdigen Tisch mit einem [b]Mittelstück und einer hängenden Kunst dekorieren kannst.
7. Blumendeko: Fröhliche und bunte Arrangements, ein Kurs von Justine Beaussart
Eine schillernde Dahlie, eine strahlende Sonnenblume und eine Prise Verspieltheit... so wird die magische Welt der Blumen von Justine Beaussart (@nebbiastudio) zum Leben erweckt.
In diesem Kurs wirst du ein fröhliches Blumenarrangement basteln, das sich ideal für Fotoshootings und Veranstaltungen eignet, und zwar mit unsichtbaren Pflanzgefäßen, Pflanzgefäßen in der Luft und mehr. Justine gibt auch Fotografie-Tipps, um das perfekte Instagram-Foto zu machen.
8. Gestaltung von Blumendeko mit Trockenblumen, ein Kurs von Violeta Gladstone
Violeta Gladstone (@violetagladstone) ist eine Blumenstylistin, die für große Marken wie Vogue und Burberry gearbeitet hat und weiß, wie schön Blumen bleiben, wenn sie sorgfältig konserviert werden.
In diesem Kurs lernst du, wie man Pflanzen mit Hilfe von Trocknungs-, Konservierungs- und Färbetechniken arrangiert. Folge Violetas Anleitung, um florale Mittelstücke zu entwerfen, die Räume mit langanhaltender Farbe füllen.
Kurse für botanische Heimwerkerarbeiten
Schließlich gibt es noch viele kleinere Bastelarbeiten, die einem Raum Persönlichkeit verleihen. Wir sind sicher, dass du etwas findest, das du am nächsten Regentag basteln kannst ...
9. Pflanzenkunst: Gestalte ein offenes Terrarium, ein Kurs von Fotosíntesis Green Art
Sara und Tom sind die Gründer von Fotosíntesis Green Art (@fotosintesis_green_art), einer Marke, die sich auf Pflanzenkunst und winzige Ökosysteme konzentriert, die mit sehr wenig menschlichem Zutun gedeihen.
In diesem Kurs wirst du ein offenes Glasterrarium mit Alltagswerkzeugen bauen. Setze bunte Erdschichten zusammen und experimentiere mit Kakteen, Sukkulenten und dekorativen Objekten, um ein einzigartiges Ergebnis zu erzielen.
10. Kokedama: forme natürliche Moosbälle, ein Kurs von Joan Català
Die Kunst der Kokedama oder "Mooskugel" hat ihren Ursprung vor über 500 Jahren in Japan. Die dekorativen Kreationen von Joan Català (@omotesandoplants), dem Gründer von Omotesandō, sind von dieser Technik inspiriert und kombinieren Naturprodukte mit modernen Designs.
In diesem Kurs wirst du die reiche Geschichte dieses entspannenden Handwerks erkunden und deine eigene Kokedama herstellen, indem du Moos verwendest, um natürliche "Töpfe" zu schaffen, in denen andere Pflanzen gedeihen können!
11. Design und Schöpfung von botanischen Kompositionen, ein Kurs von Meena und Ceci
Meena und Ceci (@ciabotanica) sind das Team hinter Compañía Botánica, einer Marke, die Design und botanische Kunst kombiniert, um Gärten, Balkone und andere Grünflächen zu gestalten.
In diesem Kurs lernst du, lebende Wandkunst mit Kakteen und Sukkulenten zu gestalten. Vom Zusammenbau eines Holzrahmens bis hin zum Substrat und der Unterstützung für deine Pflanzen wirst du wertvolles Wissen über die Erhaltung und Vermehrung von Sukkulenten erwerben.
12. Glasmalerei mit gepressten Blumen: Die Tiffany-Methode, ein Kurs von Molly Jackson
Bleiverglasung kann durch Licht, Farbe und Perspektive Magie hervorrufen. Die Künstlerin Molly Jackson hat das Cedar+Spruce Studio (@cedarsprucestudios) gegründet, um natürliche florale Elemente mit der Tiffany-Methode zu kombinieren und so eindrucksvolle dekorative Glaskunst zu schaffen.
Hier führt Molly dich durch die Erstellung einer Buntglaskomposition. Lerne, wie du das Glas schneidest, gepresste Blumen einarbeitest, die Stücke lötest und mit einer Politur abschließt.
13. Sticken auf Tüll mit natürlichen Blumen und Pflanzen, ein Kurs von Olga Prinku
Blumen-auf-Tüll-Stickerei ist das zarte Handwerk des Stickens mit echten Blumen. Die Schöpferin Olga Prinku (@oprinku) ist eine bekannte Stickereikünstlerin, deren Arbeiten in zahlreichen Publikationen und Modekollektionen zu sehen waren.
In diesem Kurs hilft Olga dir, wunderschöne handgemachte Kunstwerke mit getrockneten Pflanzen zu schaffen. Du wirst detaillierte Kompositionen mit Blumen und Blättern auf einen Stickrahmen sticken, um einen einzigartigen Wandbehang zu schaffen.
Originalartikel von @janaina_marques ; erweiterte Fassung von @lauren_duplessis.
Das könnte dich außerdem interessieren:
- 5 Top-Bücher über die Natur als Inspiration für deine kreativen Projekte
- 10 Online-Upcycling-Kurse für mehr Kreativität zu Hause
- 10 brillante Online-Häkelkurse für Anfänger im Jahr 2022
0 Kommentare
Melde dich oder erstelle ein Konto, um zu kommentieren