Kreatives Potenzial durch Meditation und Achtsamkeit freisetzen

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Tsering Carola Guzman , Mentorin, Meditationslehrerin und kontemplative Forscherin

Mentorin, Meditationslehrerin und kontemplative Forscherin. Fort Collins, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Januar 2025
18 Lernende
Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch (Latam), Französisch, Indonesian, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Romanian, Türkçe
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe · Romanian · Indonesian

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Kreatives Potenzial durch Meditation und Achtsamkeit freisetzen

"Entfessle deinen kreativen Fluss: Spontane Kreativität meistern"

“Sie sind am Ende dieses Kurses angelangt. Vielen Dank, dass Sie an diesem Abenteuer teilgenommen haben. Ich hoffe sehr, dass Sie nun einen neuen Weg gefunden haben, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ich lade dich ein, dich von gedanklichen Beschränkungen zu befreien und wieder mit deinem furchtlosen, authentischen Selbst in Kontakt zu treten. Deine letzte Herausforderung besteht darin, etwas zu tun, das dir wirklich Angst macht – eine Handlung, die so weit außerhalb deiner Komfortzone liegt, dass sie dich wachrüttelt. Es geht nicht einfach nur darum, „etwas Neues auszuprobieren“, sondern darum, dich einer Angst zu stellen, Scham loszulassen oder eine einschränkende Überzeugung zu überwinden, die dich bisher zurückgehalten hat. Ob es nun darum geht, etwas „Unangemessenes“ zu tragen, verborgene Kunst zu teilen, in eiskaltes Wasser einzutauchen oder allein zu reisen – wähle das, was dein Herz höherschlagen lässt. Reflektiere anschließend eingehend über das Erlebte. Hier beginnt die Transformation. Anleitung: 1. Vorbereitung (Vor der Herausforderung) • Meditation im stillen Raum (5–10 Minuten): a) Verweile in Stille. Atme tief durch. Frage dich: „Welche Angst oder falsche Geschichte bin ich bereit loszulassen?“ b) Stell dir vor, wie du deine Herausforderung mit Mut, Verspieltheit und Freude meisterst. 2. Die Herausforderung • Tun Sie EINE Sache, die Sie bisher vermieden haben, aus folgenden Gründen: a) Angst vor Verurteilung (z. B. Tanzen in der Öffentlichkeit, gewagte Mode) b) Selbstzweifel (z. B. beim Teilen eines als „albern“ empfundenen kreativen Projekts) c) Körperliche Unannehmlichkeiten (z. B. Kaltwasserbad, Fallschirmspringen) d) Emotionale Verletzlichkeit (z. B. um Hilfe bitten, eine Wahrheit gestehen) Regeln: • Es muss sich unangenehm anfühlen (aber nicht gefährlich!). • Dokumentieren Sie es (Foto/Video/Tagebucheintrag). 3. Reflexion (Nach der Herausforderung) • Meditieren (10 Min.): a) Feststellung: Entsprach die Befürchtung der Realität? b) Achten Sie auf körperliche Empfindungen (Kribbeln, Wärmegefühl, Leichtigkeit?). • Anregungen für das Tagebuch: a) Welche Geschichte habe ich mir über diese Angst erzählt? b) Wie fühle ich mich jetzt – befreit, verlegen, stolz? c) Wie kann ich diese Kühnheit in meine Kunst/mein Leben einbringen? 4. Einreichung • Aktie: a) Ein Foto/Video deiner Herausforderung und eine Beschreibung davon b) Wichtigste Erkenntnisse (1–2 Absätze). Optional: Nutzen Sie diese Erfahrung als Inspiration für ein neues kreatives Werk. Ihre Freigabe wird folgendermaßen aussehen: • „Ich sang in einer überfüllten U-Bahn-Station.“ • „Ich trug einen Pyjama in einem schicken Restaurant.“ • „Ich habe meinen ‚hässlichen‘ ersten Entwurf online veröffentlicht.“ • „Ich habe einen Fremden um eine Umarmung gebeten.“ Beispiele für Herausforderungen: A. Mutiges Auftreten (Konfrontation mit Eitelkeit/Anerkennung) Trage eine knallpinke Perücke zum Einkaufen. Tragen Sie in der Öffentlichkeit unpassende Schuhe (Bonus, wenn sie absurd sind: z.B. ein Sneaker + ein High Heel). B. Soziales Unbehagen (Überwindung von Höflichkeitsgrenzen) Machen Sie einem Fremden überschwängliche Komplimente („Ihre Ausstrahlung ist blendend schön!“). Fragen Sie in einem Ladengeschäft nach 10% Rabatt (einfach so). Singe (laut) in einem Aufzug, in dem sich andere Personen befinden. C. Kreative Verletzlichkeit (Schambewältigung) Poste deine „schlechteste“ Kinderzeichnung in den sozialen Medien. Trage bei einer Open-Mic-Veranstaltung ein schlechtes Gedicht vor. Tanze wie ein „betrunkener Oktopus“ in einem öffentlichen Park (ohne Musik). D. Körperbefreiung (Rückeroberung des Raumes) Trage ein Crop-Top, wenn du deinen Bauch immer versteckst. Gehen Sie in einem Café barfuß (sofern es sicher/sauber ist). E. Existenzielle Selbstsicherheit (Für die Mutigen) Legen Sie sich in einen öffentlichen Brunnen (prüfen Sie vorher die Legalität!). Trage einen lebensgroßen Pappaufsteller von dir selbst einen Tag lang bei dir. Begrüße jeden, dem du begegnest, mit den Worten: „Die Revolution kommt!“ Hinweis: Sicherheit geht vor! Vermeiden Sie Risiken wie unsicheres Reisen oder die Gefährdung anderer. Das Unbehagen sollte emotionaler Natur sein, nicht physischer Natur. Lass uns deine Herausforderung noch weiter verfeinern! Ziel ist es, die anfängliche Scham zu überwinden und vollkommene Freiheit zu erlangen – die Rüstung deines „falschen Selbst“ abzustreifen, um die unerschrockene Freude deines inneren Kindes wiederzuentdecken. Es geht um mehr als nur darum, Ängsten ins Auge zu sehen; es geht darum, die Euphorie der Ungebundenheit zurückzugewinnen, wo jeder unbequeme Schritt zu einem spielerischen Akt der Rebellion wird. Dein inneres Kind wartet nicht nur – es bettelt darum, herauszukommen: um zu erschaffen, zu wagen und grenzenlos zu lachen. Wähle also eine Herausforderung, die dir ein Kribbeln im Bauch beschert … und dann kann der Spaß beginnen. 5. Dynamik nach der Herausforderung (NEU!) Nach Abschluss deiner Herausforderung: • Nutze die Energie: Setze diesen neu gewonnenen Mut ein, um: • Veröffentliche endlich das verborgene Gedicht/Gemälde/Projekt. • Setzen Sie die Idee in die Tat um, die Sie sich „für später aufgehoben“ haben. Erschaffen Sie etwas Neues: Lassen Sie Ihre Erkenntnisse in ein neues Kunstwerk/Werk einfließen. Das Ziel ist nicht nur, eine Barriere zu überwinden, sondern eine Brücke zu Ihrem spontanen, kreativen Selbst zu bauen.

Partielle Transkription des Videos

“Hallo nochmal und herzlichen Glückwunsch. dass Sie es bis zum Ende des Kurses geschafft haben. Jetzt sind Sie dran. Das FindOut-Projekt soll Sie herausfordern und Ihre Grenzen überwinden. Als Konzept bedeutet es Handeln. Es geht darum. etwas zu tun. das Ihren Geist wirklich herausfordert. Zum Beispiel könnte es bedeuten. mit einem pinken Flügel durch die Straße zu gehen oder etwas ähnlich in ein Café zu gehen und einen Fremden zu fragen: Oh mein Gott. ihre Aura ist erstaunlich. Oder einfach Lustiges zu tun. das wirklich Ihre Grenzen sprengt. Sie finden die Anweisungen auf der Kursseite. Den...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Kreatives Potenzial durch Meditation und Achtsamkeit freisetzen

  • Niveau: Anfänger
  • 18 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 34 Min.)
  • ‌5 Downloads
  • Kategorie

    Wellness
  • Bereiche

    Achtsamkeit, Kreativität, Kunsttherapie, Meditation, Schrift

Tsering Carola Guzman

Tsering Carola Guzman
Ein Kurs von Tsering Carola Guzman

Lehrkraft Plus
Mentorin, Meditationslehrerin und kontemplative Forscherin

Tsering Carola Guzman ist eine Mentorin und kreative Gestalterin, die sich dem Wohlbefinden, dem Bewusstsein und der persönlichen Entwicklung widmet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in kontemplativen Praktiken und menschlichem Verhalten verbindet sie buddhistische Philosophie, Psychologie und Selbstfürsorgetechniken, um Menschen und Familien dabei zu unterstützen, klarer und zielgerichteter zu leben.

Sie hat Workshops, Vorträge und Retreats in verschiedenen Ländern geleitet, mit Schwerpunkten auf bewusster Erziehung, mitfühlender Führung und Kreativität als Weg des Wachstums. Durch Projekte wie Dharma Parents, Dharma Kids und Elephant Garden fördert sie Gemeinschaften, die Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und emotionales Lernen von klein auf stärken.

Außerdem teilt sie Impulse und Übungen in ihrem Blog OM Curated und in ihrem Podcast Nectar Corazón und lädt dazu ein, ein ausgeglicheneres und authentischeres Leben zu führen.


  • 18 Lernende
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 34 Min.)
  • 18 Zusatzmaterialien (5 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch (Latam), Französisch, Indonesian, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Romanian, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe · Romanian · Indonesian
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Kreatives Potenzial durch Meditation und Achtsamkeit freisetzen. Ein Kurs der Kategorie Wellness von Tsering Carola Guzman

Kreatives Potenzial durch Meditation und Achtsamkeit freisetzen

Ein Kurs von Tsering Carola Guzman
Mentorin, Meditationslehrerin und kontemplative Forscherin. Fort Collins, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit Januar 2025
  • 18 Lernende