
@isaque_criscuolo
Entdecke Hunderte von kostenlosen Illustrationen zum japanischen Feuerwerk

Die japanische Bibliothek von Yokohama stellt einen inspirierenden kostenlosen Online-Katalog mit alten illustrierten Anzeigen zur Verfügung.
Feuerwerkskörper werden seit langem mit großen Feierlichkeiten in Verbindung gebracht - vom Jahreswechsel in vielen Ländern der Welt bis hin zu hochkarätigen Eröffnungen von Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen. Wir verwenden diese Kombination aus Schießpulver und anderen Chemikalien, um Lichter, Töne und Formen zu erzeugen, die verzaubern.
Ursprünglich wurden Feuerwerkskörper, die um das zweite Jahrhundert v. Chr. in China erfunden wurden, an Bambusstäben befestigt und zur Abwehr böser Geister gezündet. Nach Europa kamen sie im dreizehnten Jahrhundert, und ab dem fünfzehnten Jahrhundert wurden sie bei religiösen Festen und großen gesellschaftlichen Unterhaltungsveranstaltungen eingesetzt.

Aber erst in Japan wurde das Feuerwerk zu einer Kunst, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierte. Um 1600 begannen die Japaner mit der Verwendung von Feuerwerkskörpern, die als hanabi bekannt sind - ein Wort, das sich aus den Buchstaben für "Feuer" und "Blume" zusammensetzt. Der Name stammt aus einer Analogie zwischen einer Blume, die wunderschön blüht, aber schnell trocknet, und dem Zauber des Feuers.
Wenn du diese faszinierende Kunstform anhand von Illustrationen erkunden möchtest, findest du auf der Website der japanischen Stadtbibliothek Yokohama einen kostenlosen Katalog mit Illustrationen[/b], die eine reichhaltige und detaillierte visuelle Darstellung des Feuerwerks in der japanischen Geschichte bieten.
Im folgenden verraten wir dir, wie du auf die Kataloge zugreifen kannst und schauen uns gemeinsam einige Beispiele an.
Eine kurze Geschichte des japanischen Feuerwerks
Die japanischen Feuerwerkskörper, die immer noch als die besten und schönsten der Welt gelten, wurden über Jahrhunderte hinweg von großen Kunsthandwerkern entwickelt.
Der Herrscher Tokugawa Ieyasu (1543-1616) soll der erste Mensch gewesen sein, der ein Feuerwerk in Japan gesehen hat. Seitdem haben sie sich bei verschiedenen Feierlichkeiten großer Beliebtheit erfreut und werden auch heute noch verwendet.
Die Legende besagt, dass die Feuerwerkskünstler im neunzehnten Jahrhundert ihr Handwerk durch einen Wettbewerb namens hanabishi verfeinerten. Die Schöpfer lebten in der Region der Ryōgoku-Brücke, die 1659 zur Überquerung des Sumida-Flusses gebaut wurde und noch heute Schauplatz traditioneller Feiern ist.

Während des Feuerwerks des Wettbewerbs sangen die Menschen die Namen der wichtigsten Handwerksmeister der damaligen Zeit: Kayiga und Tamaya. Im Jahr 1843 wurde die Rivalität durch eine Explosion im Geschäft von Tamaya beendet, die zur Schließung des Familienbetriebs führte.
Das traditionelle Sommerfeuerwerk auf dem Sumida-Fluss (während des Monats August) ist Teil einer Tradition, die um 1733 zu Ehren der Geister der Vorfahren begann.

Bis Mitte der 1870er Jahre gab es nur rote und orangefarbene Feuerwerkskörper, doch mit dem Import neuer Techniken und Materialien aus Europa wurde die Vielfalt größer. Die Italiener waren die ersten Europäer, die Feuerwerkskörper für besondere Anlässe herstellten und in großem Umfang verwendeten.

Wo kann ich die Illustrationen zu japanischen Feuerwerken finden?
Die Illustrationen, die über die Website der Stadtbibliothek von Yokohama verfügbar sind, erzählen eine visuelle Geschichte des japanischen Feuerwerks im Laufe der Geschichte.
Sie sind Teil einer Sammlung von Katalogen, die von der Bibliothek digitalisiert wurden und Anzeigen in englischer Sprache für Hirayama Fireworks und Yokoi Fireworks enthalten, die von CT Brock and Company, dem ältesten Feuerwerkshersteller Großbritanniens, veröffentlicht wurden.
Diese Bilder, die alle aus dem neunzehnten Jahrhundert stammen, vermitteln ein einzigartiges Gefühl von visuellem Zauber und dokumentieren gleichzeitig eine wichtige Epoche der japanischen Kultur.

Neben verschiedenen Arten von Feuerwerkskörpern findest du auch Aufzeichnungen von Hanabi[/i], die aus Luftballons bestehen, die Piñatas in Form von Fröschen, Pferden und vielem mehr ähneln.
Alle Illustrationen sind gemeinfrei und können in kreativen Projekten oder als Referenzen für Ihre künstlerischen Projekte verwendet werden.
Lade die Illustrationen hier herunter.
Hinweis: Die Website der Bibliothek ist auf Japanisch. Um die Kataloge herunterzuladen, klicke auf den Titel und dann auf "本体PDF画像 "; Du kannst auch Tools wie Google Translate verwenden, um deine Suche zu erleichtern.

Wenn du mehr lernen möchtest, besuche die Online-Illustrationskurse von Domestika und verbessre deine Fähigkeiten mit Experten aus der internationalen Kreativszene.
Und wenn du noch mehr kostenloses Material wie dieses entdecken möchtest, schaue dir den Kreativressourcen-Bereich unseres Blogs an.
Das könnte dir außerdem gefallen:
- Mehr als 5.000 kostenlose Filme, Animationen und Dokumentarfilme
- 12 kostenlose Fotografie-Quellen
- 4 außergewöhnliche und kostenlose Bilddatenbanken
+0 Kommentare