Über die Videolektion: Die Grundlagen der Farbtheorie
Übersicht
“Der letzte Begriff, den ich in dieser Einheit erkläre, ist die Farbtheorie. Sie lernen hier die Grundlagen der Farbtheorie kennen und erfahren, wie Sie eine Farbpalette für Ihre Projekte erstellen.”
In dieser Videolektion behandelt Domestika das Thema: Die Grundlagen der Farbtheorie, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Spezialisierung der Architekturzeichnung: vom Skizzieren bis zur digitalen Visualisierung. Lernen Sie konzeptionelle architektonische Skizze, übersetzen abstrakte Ideen in kohärente, kreative Zeichnungen mithilfe von Freihandtechniken.
Partielle Transkription des Videos
“Die Grundlagen der Farbtheorie Farbe ist ein emotionaler Aspekt von Bildern. Es suggeriert Stimmungen und Atmosphären, und durch Farbsättigung und Werte, es kann auch unseren Blick über ein Bild lenken. In dieser Lektion werden wir uns mit den Grundlagen der Farbtheorie befassen. Wir sprechen über Farbharmonien, Farbpaletten, und wie man eine für unser letztes Projekt erstellt. Gehen wir darauf ein. Schauen wir uns an, wie wir eine Farbpalette erstellen können mit einigen Online-Tools. Da wir Adobe Photoshop verwenden, Ich kann hineingehen und nach Adobe Color oder Farbrad suchen. Dies ist ...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Spezialisierung der Architekturzeichnung: vom Skizzieren bis zur digitalen Visualisierung
-
Kategorie
Architektur und Raumgestaltung -
Bereiche
Architektonische Illustration, Architektur, Digitale Architektur, Digitale Illustration, Illustration mit Tinte, Skizzenentwurf, Zeichnung

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
- 100% positive Bewertungen (6)
- 489 Lernende
- 98 Lektionen (19 Stdn. 26 Min.)
- 121 Zusatzmaterialien (46 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche