Upcycling mit Sashiko-Stickerei
Der Nähvorgang 4
Ein Kurs von Kate Ward , Embroidery designer, artist, and educator
Über die Videolektion: Der Nähvorgang 4
Übersicht
“Der dritte Stich, den wir machen, ist der Komenohanazashi oder Reisblumenstich. Im Gegensatz zu den ersten beiden Stichen unterscheidet sich dieser etwas. Die Stiche sind etwas kürzer und lassen an Kreuzungslinien Platz. Dadurch entsteht ein solides Muster mit horizontalen, vertikalen und diagonalen Stichen, perfekt für stark beanspruchte Bereiche.”
In dieser Videolektion behandelt Kate Ward das Thema: Der Nähvorgang 4, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Upcycling mit Sashiko-Stickerei. Erlernen Sie die traditionelle japanische Technik der Sashiko-Stickerei und erstellen Sie nachhaltige Kleidungsstücke mit Kate Ward.
Partielle Transkription des Videos
“Die Der dritte Stich, den wir machen werden, ist der Komino Hana Zaishi Stich, der Reisblumenstich wie bei allen Regeln gibt es auch hier Ausnahmen und dies ist eine davon also für Stich eins und Stich zwei, die wir gemacht haben, hatten wir das gleiche einfache über unter über unter Stich, das erzeugt diese beiden Muster mit diesem Stich gibt es eine kleine Variation und ich werde Schritt für Schritt Anstatt Stiche zu machen, die von der Länge jedes Gitters ausgehen, werden sie etwas kürzer als dieser Viertelzoll sein oder halber Zentimeter Stich lass es mich erklären der Stich geht fast ü...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Upcycling mit Sashiko-Stickerei
-
Kategorie
Handarbeit, Wellness -
Bereiche
Achtsamkeit, Handwerk, Meditation, Stickerei, Upcycling

Kate Ward
Ein Kurs von Kate Ward
Kate Ward ist eine interdisziplinäre Künstlerin und Pädagogin mit einer tiefen Leidenschaft für Textilkunst und Nachhaltigkeit. Mit einem Schwerpunkt auf Sashiko hat Kate ihre Karriere der Erforschung und Vermittlung dieser traditionellen japanischen Technik gewidmet. Er hat mit verschiedenen Marken zusammengearbeitet und seine Kunst auf mehrere Plattformen und internationale Veranstaltungen gebracht.
Kate hat an der Kyoto Seika University in Japan studiert, wo sie Sashiko entdeckte und von seiner Eleganz und Einfachheit fasziniert war. Ihre Arbeit verbindet Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit und fördert durch Stickerei ein bewussteres Leben.
- 100% positive Bewertungen (55)
- 3,704 Lernende
- 20 Lektionen (4 Stdn. 21 Min.)
- 28 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang