3D-Makramee für botanische Wandbehänge
Entstehung der Blätter 1
Ein Kurs von String Theories Fiber Design , 3D -Makrame -Skulpturkünstler
Mitglied seit September 2021
Über die Videolektion: Entstehung der Blätter 1
Übersicht
“Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie drei Arten von Blättern herstellen: groß, mittel und klein. Außerdem werde ich Ihnen beibringen, wie man jede Blattgröße knüpft, die für das Kursprojekt benötigt wird. ”
In dieser Videolektion behandelt String Theories Fiber Design das Thema: Entstehung der Blätter 1, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: 3D-Makramee für botanische Wandbehänge. Lerne, Hintergründe und skulpturale Blätter und Früchte mit Makramee-Techniken wie dem Rippenknoten und dem Ankerstich zu knüpfen.
Partielle Transkription des Videos
“Entstehung der Blätter In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Blätter in verschiedenen Größen erstellen und wie man die Blätter in einer Rebenform anbringt. Für diesen Teil machen wir drei Arten von Blättern, groß, mittel und klein. Du brauchst das Avocadoseil und das Olivenseil. Ich habe ein Seil für die Blätter vorgeschnitten. Dieses Seil ist für die große Größe. Es gibt sieben Stücke, die 30 in lang oder ungefähr 76 cm messen. Sie benötigen das olivfarbene Seil für das mittelgroße Blatt. Ich habe 6 Stücke geschnitten, die 24 in lang oder ungefähr 61 cm sind. Für das kleine Blatt benö...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: 3D-Makramee für botanische Wandbehänge
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Handwerk, Innenarchitektur, Makramee, Textildesign, Weben

String Theories Fiber Design
Ein Kurs von String Theories Fiber Design
Mikaela Szumigraj ist eine 3D-Makramee-Künstlerin aus Halifax, Kanada, die sich auf realistische Faserskulpturen spezialisiert hat. Als ausgebildete Luft- und Raumfahrtingenieurin bringt sie ihr technisches Fachwissen in die Welt des Makramee ein. Ihr Hintergrund inspirierte sie zu einzigartigen 3D-Designtechniken und förderte ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Sie begann 2017 im kleinen Maßstab zu produzieren und erlangte während der Pandemie auf Instagram große Aufmerksamkeit. Mikaela verkauft ihre Kreationen nun über ihren Online-Shop in Form von Makramee-Sets, Wandbehängen, Korbgeflechten, weichen Skulpturen und vielem mehr. Sie betreibt außerdem ihr eigenes Studio, String Theories Fiber Design. In den letzten Jahren hat sie sich der Entwicklung einer Technik zur Herstellung von Makramee-Blättern und -Ranken auf Treibholz gewidmet, die sie weiterhin mit ihren zahlreichen Followern auf Instagram teilt.
- 97% positive Bewertungen (111)
- 4,494 Lernende
- 14 Lektionen (2 Stdn. 21 Min.)
- 19 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang