3D-Makramee für botanische Wandbehänge
Ein Kurs von String Theories Fiber Design
Makramee-Künstlerin.
Nueva Escocia, Kanada.
Mitglied seit September 2021
-
-
-
, Makramee-Künstlerin
Mitglied seit September 2021
Lerne, Hintergründe und skulpturale Blätter und Früchte mit Makramee-Techniken wie dem Rippenknoten und dem Ankerstich zu knüpfen
- Englisch mit deutschen Untertiteln
- 97% positive Bewertungen (77)
- 3119 Lernende

Lerne, Hintergründe und skulpturale Blätter und Früchte mit Makramee-Techniken wie dem Rippenknoten und dem Ankerstich zu knüpfen
- 97% positive Bewertungen (77)
- 3119 Lernende
- 14 Lektionen (2 Stdn. 21 Min.)
- 19 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Das Entwerfen neuer Muster und Formen erfordert Zeit und Geduld. Das weiß die Makramee-Künstlerin Mikaela Szumigraj genau, denn sie hat ihre eigene Technik zum Knüpfen von Makramee-Blättern und -Zweigen auf hölzernen Trägern entwickelt, die sie mit ihren zahlreichen Followern auf Instagram teilt. In ihrem Studio String Theories Fiber Design stellt sie zahlreiche Produkte her, von Makramee-Sets bis hin zu Wandbehängen und weichen Skulpturen.
In diesem Onlinekurs zeigt dir Mikaela, wie du botanische Formen mithilfe von Makramee-Knoten erzeugst. An ihrer Seite lernst du, wie du einen einzigartigen Wandteppich mit verschlungenen Blättern und Früchten herstellst und einfache Fäden in dreidimensionale Kunstwerke verwandelst.

Was lernst du in diesem Onlinekurs?
Inhalte des Kurses
-
E1E1. Einführung
-
E2E2. Erste Schritte: Materialien, Knoten und Referenzen
-
E3E3. Erstellen des Makramee-Stücks
-
E4E4. Fertigstellung des Stücks und letzte Tipps
-
APAP Abschlussprojekt
Zu Beginn des Kurses lernst du Mikaela kennen, die Makramee-Künstlerin hinter String Theories Fiber Design. Du erfährst, wie sie von ihrer Tätigkeit als Ingenieurin zum Online-Verkauf ihrer Makramee-Kreationen kam und von welchen Vorbildern sie sich für ihre Arbeit inspirieren lässt.
Danach beschäftigst du dich mit den Materialien, die du für den Kurs brauchst, vom Makramee-Seil bis zur Schere, und erstellst ein Moodboard für dein Projekt auf Pinterest. Du erfährst, wie du die benötigte Seilmenge berechnest und welche grundlegenden Makrameeknoten und Techniken du für deinen Wandbehang brauchst. Danach wählst du deine Farben aus und entwirfst eine Skizze, um deine Ideen festzuhalten.
Mikaela zeigt dir, wie du mit Treibholz und Fransen einen einzigartigen Makramee-Hintergrund gestaltest. Dann gehst du zu den Blättern und Ranken über und entdeckst, wie du mit Makrameeknoten Erdbeeren, Brombeeren und Blaubeeren zaubern kannst.
Schließlich erfährst du, wie du deine Ranken und Blätter am Treibholz sicher befestigst und die Beeren einbindest. Zum Abschluss des Kurses zeigt dir Mikaela, wie du deine Arbeit professionell fotografierst, pflegst und einen Preis für deine Werke festsetzt.
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs gestaltest du einen dekorativen Wandbehang aus Blättern und Früchten mit verschiedenen Makrameetechniken.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist für alle, die lernen wollen, wie man botanische Formen mit Makrameeknoten knüpft und handgemachte Wanddekorationen herstellt.
Anforderungen und benötigte Materialien
Makramee-Kenntnisse sind nützlich, aber nicht zwingend erforderlich.
Was die Materialien angeht, brauchst du Makramee-Seil in verschiedenen Stärken, eine Korkplatte, eine Schere, Maßband und andere Materialien, die deine Lehrerin im Kurs angibt.

Bewertungen

Ein Kurs von String Theories Fiber Design
Mikaela Szumigraj ist eine Makramee-Künstlerin aus Halifax, Neuschottland, und die Kreative hinter dem Studio String Theories Fiber Design. Sie hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert und jahrelang als Ingenieurin gearbeitet. Auf der Suche nach einem Hobby, mit dem sie ihre Freizeit im Winter füllen konnte, entdeckte Mikaela Makramee und ist seitdem nicht mehr davon losgekommen.
Im Jahr 2017 begann sie zunächst mit dem Knüpfen kleinerer Arbeiten und gewann mit ihrer Kunst zahlreiche Follower während der Pandemie. Später gründete sie ihren eigenen Online-Shop, um ihre Kreationen - von Makramee-Sets bis hin zu Wandbehängen, geflochtenen Körben und weichen Skulpturen - zu verkaufen. In den letzten Jahren hat sie ihre eigene Technik entwickelt, mit der sie Makramee-Blätter und -Zweige auf hölzernen Trägern knüpfen kann und die sie mit über 25.000 Followern auf Instagram teilt.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Einflüsse
-
-
E2
Erste Schritte: Materialien, Knoten und Referenzen
-
Die Materialien
-
Moodboard und Referenzsuche
-
Technik Grundlagen
-
Skizzieren und Farben
-
-
E3
Erstellen des Makramee-Stücks
-
Erstellung der Makramee-Kulisse
-
Entstehung der Blätter 1
-
Entstehung der Blätter 2
-
Entstehung der Früchte 1
-
Entstehung der Früchte 2
-
-
E4
Fertigstellung des Stücks und letzte Tipps
-
Hinzufügen der Blätter und Reben
-
Beeren hinzufügen
-
So fotografieren, bewerten und pflegen Sie Ihre Stücke
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
3D-Makramee für botanische Wandbehänge
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
mrmarivilla0
Me gusta mucho este curso. Es inspirador para mi, porque me hace pensar en la naturaleza y en como plasmarla a traves de los nudos. Su enseñanza es sencilla y lo explica muy detalladamente.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
alixhm05
ES UN CURSO HERMOSO, CON UNA EXPLICACION DETALLADA Y CONTENIDO ORIGINAL.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
nymphepolaire
Très bon cours, je suis très satisfaite. J'ai l'impression que n'importe qui peut arriver au résultat promi, tellement c'est bien expliqué, étape par étape.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ritamcanulty
Enjoyed creating this final project. It came out very nice. Instructions were well done and teacher was knowledgeable and her examples were clear and easy to follow.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
venezia.fanny
Ce fut un cours vraiment génial ! Je me suis beaucoup amusé et j'ai beaucoup appris, je le recommande chaudement :)
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden