Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren
Bereiten Sie das Papier vor
Ein Kurs von Tipia Lab , Experten für Fotochemie
Über die Videolektion: Bereiten Sie das Papier vor
Übersicht
“Wir beginnen mit der Erläuterung der verschiedenen Arten geeigneter Papiere und ihrer anschließenden Aufbereitung zur Unterstützung der Technik. Wir werden sowohl die klassische als auch die zeitgenössische Technik der Papierherstellung sehen.”
In dieser Videolektion behandelt Tipia Lab das Thema: Bereiten Sie das Papier vor, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren. Lerne eine Drucktechnik, die Fotografie und Malerei kombiniert, belichte deine Bilder mit Sonnenlicht und entwickle sie mit Wasser für erstaunliche Ergebnisse.
Partielle Transkription des Videos
“Bereiten Sie das Papier vor In dieser Lektion erfahren Sie alles über Papier, Typen, Klassen, Eigenschaften und vor allem die vorherige Behandlung, die durchgeführt werden muss damit Sie Ihr Projekt aus zweifarbigem Gummi machen können. Die von uns empfohlenen Papiere sind Kunstdruckpapiere, Papiere für Techniken wie Gravieren, wie Aquarell, und vor allem sind es Papiere mit Baumwollanteil. Ideal wäre es, mit Papieren aus 100 % Baumwolle zu arbeiten, aber solange du ein Papier hast das ist mindestens 50 % Baumwolle gegen 50% Zellulose, Es wird ausreichen, diesen ganzen Prozess zu bearbeiten...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Analogfotografie, Bildende Künste, DIY, Handwerk, Prägung

Tipia Lab
Ein Kurs von Tipia Lab
Tipia Lab ist eine traditionelle und alternative Werkstatt für chemische Fotografie, die von Mario Nieto und Katalina Fuentes gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Technik des zweifarbigen Gummis aus dem 19. Jahrhundert konzentriert. Beide sind seit mehr als 20 Jahren auf chemische Bildgebung spezialisiert und forschen leidenschaftlich an alternativen fotografischen Verfahren. Der Name leitet sich vom griechischen „typos“ ab, das sich auf das Drucken oder die Kunst des Kopierens bezieht. Ihr Ziel ist die Bewahrung von Wissen, damit neue Generationen die Möglichkeit haben, aus einer analogen und traditionellen Perspektive zu lernen und zu arbeiten. Unter anderem haben sie mit Fujifilm zusammengearbeitet.
- 96% positive Bewertungen (55)
- 1,864 Lernende
- 15 Lektionen (1 Stdn. 52 Min.)
- 30 Zusatzmaterialien (17 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche
