Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Tipia Lab , Experten für Fotochemie

Experten für Fotochemie. Bogotá, Kolumbien.
Mitglied seit März 2020
96% positive Bewertungen (55)
1,861 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren

Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren

“Vielen Dank, dass Sie Teil dieses Kurses sind. Wir freuen uns sehr, Sie auf diesem Weg begleitet zu haben und Ihnen alles, was wir wissen, beibringen zu können, damit Sie es in Ihren zukünftigen Projekten anwenden können. Bevor wir uns verabschieden, werden wir die wichtigsten Phasen des Projekts noch einmal Revue passieren lassen: Ihr einfarbiges, zweifarbiges Gummi aus einem Bild. Wir möchten, dass Sie kurz erklären, was Sie in jedem Schritt getan haben, und die Erklärung mit einem oder mehreren Bildern begleiten. Das Bild Wählen Sie ein Foto oder ein Bild aus, um Ihr zweifarbiges Gummi herzustellen. Das kann zum Beispiel eine Illustration, ein Werk, das Ihnen gefällt, oder ein Foto aus Ihrem Archiv sein.

Das Negative Erstellen Sie als Nächstes Ihr digitales Negativ und drucken Sie es auf ein Acetat, wie wir es Ihnen in der Einheit „Erste Schritte zur Vorbereitung des Gummis“ beigebracht haben.
Die Emulsion Als nächstes bereiten Sie Ihre Pigmente und die lichtempfindliche Emulsion vor. Wenn Sie alles bereit haben, emulgieren Sie Ihr Papier.
Das Offenbarte Der nächste Schritt besteht darin, Papier und Negativ zusammen ultraviolettem Licht auszusetzen und dann in Wasser zu entwickeln.
Das Endergebnis Wiederholen Sie schließlich den gesamten Prozess des Emulgierens, Freilegens und Freilegens, bis Sie mit dem Ergebnis Ihres dichromatischen Gummis zufrieden sind.
Teilen Sie nun Ihr fertiges Projekt mit der Community, indem Sie auf „Create your project“ klicken. Denken Sie daran, sowohl das Endergebnis als auch die Schritte, die Sie dazu geführt haben, mitzuteilen. Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und geben Ihnen Feedback. Obwohl wir um Ihre Geduld bitten, werden wir versuchen, so viel wie möglich auf das Forum zuzugreifen und das, was meine beruflichen Projekte uns ermöglichen. Abschließend möchten wir Sie einladen, sich aktiv am Forum zu beteiligen und nicht nur Ihre Fortschritte zu teilen, sondern auch Ratschläge zu geben und zu versuchen, dem Rest der Community zu helfen. Wir sehen uns im Forum!”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Wir haben den Kurs abgeschlossen und wir möchten Ihnen danken, dass Sie ein Teil davon sind. Wir bereiten alles mit viel Hingabe und Liebe zu. damit Sie Schritt für Schritt Ihr Image aufbauen können in diesem historischen Prozess von bichromatiertem Kautschuk. Wir hoffen, dass Sie ermutigt werden, Ihre Bilder in diesem schönen Prozess zu erstellen. Sie werden sehen, dass Sie diese Technik und ihre Möglichkeiten lieben werden. Bevor Sie diesen Kurs beenden, Wir möchten dir noch ein paar letzte Tipps für die Herstellung deines Gummis geben. Wählen Sie Ihr Bild unter Berücksic...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren

  • Niveau: Anfänger
  • 96% positive Bewertungen (55)
  • 1861 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 15 Lektionen (1 Stdn. 52 Min.)
  • ‌17 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    Analogfotografie, Bildende Künste, DIY, Handwerk, Prägung

Tipia Lab

Tipia Lab
Ein Kurs von Tipia Lab

Lehrkraft Plus
Experten für Fotochemie

Tipia Lab ist eine traditionelle und alternative Werkstatt für chemische Fotografie, die von Mario Nieto und Katalina Fuentes gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Technik des zweifarbigen Gummis aus dem 19. Jahrhundert konzentriert. Beide sind seit mehr als 20 Jahren auf chemische Bildgebung spezialisiert und forschen leidenschaftlich an alternativen fotografischen Verfahren. Der Name leitet sich vom griechischen „typos“ ab, das sich auf das Drucken oder die Kunst des Kopierens bezieht. Ihr Ziel ist die Bewahrung von Wissen, damit neue Generationen die Möglichkeit haben, aus einer analogen und traditionellen Perspektive zu lernen und zu arbeiten. Unter anderem haben sie mit Fujifilm zusammengearbeitet.


  • 96% positive Bewertungen (55)
  • 1,861 Lernende
  • 15 Lektionen (1 Stdn. 52 Min.)
  • 30 Zusatzmaterialien (17 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Tipia Lab

Alternativer Fotodruck mit dem Gummidruckverfahren

Ein Kurs von Tipia Lab
Experten für Fotochemie. Bogotá, Kolumbien.
Mitglied seit März 2020
  • 96% positive Bewertungen (55)
  • 1,861 Lernende