Kokedama: forme natürliche Moosbälle
Einflüsse
Ein Kurs von Omotesandō Plants , Kokedamas und Gartenwerkstatt in Bol
Mitglied seit Februar 2021
Über die Videolektion: Einflüsse
Übersicht
“Als nächstes erzähle ich Ihnen von den Einflüssen, die mich bei der Entwicklung des Bildes von Omotesandō inspirieren. Hier werden Sie sehen, dass unsere Referenzen sehr unterschiedlich sind; in seiner Kombination liegt die Gnade, etwas Neues zu generieren. Japanische Kultur, nordisches Design, Inspiration von anderen Marken, Künstlern ... alles hat seinen Platz.”
In dieser Videolektion behandelt Omotesandō Plants das Thema: Einflüsse, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Kokedama: forme natürliche Moosbälle. Mach einen Blumentopf mit dieser japanischen Technik und bring die Natur in dein Haus.
Partielle Transkription des Videos
“In dieser Unterrichtsstunde erzähle ich dir von den Einflüssen. die uns bei unserer Arbeit inspirieren. Wie du bereits weißt. ist Japan unser großer Einfluss. denn dort entdeckten wir die Kokedama-Technik. die dort erfunden wurde. Diese Bücher. die ich dir jetzt zeige. kauften wir genau nachdem wir die Technik in einem Stadtteil von Tokio entdeckt hatten. Dies war das erste Buch. das ich nach der Entdeckung der Kokedama kaufte. Obwohl ich es aufgrund der japanischen Sprache kaum verstehe. war es der erste Schritt in diese Welt. Hier wird über Kokedama gesprochen. aber es gibt auch viele Inf...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Kokedama: forme natürliche Moosbälle
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Blumen- und Pflanzendesign, Dekoration von Innenräumen, DIY, Handwerk, Innendesign, Landschaftsbau

Omotesandō Plants
Ein Kurs von Omotesandō Plants
Joan Català ist der Gründer von Omotesandō Plants, einer Marke, die auf die Herstellung von kokedamas . Er selbst erklärt, dass Omotesandō aus einer Kombination von Liebe zu Pflanzen, dem Wunsch, ein neues Projekt zu starten, und einer Reise nach Japan geboren wurde. Seine kokedamas sind in Magazinen wie AD erschienen und haben Hotels wie das Mandarin Oriental in Barcelona dekoriert.
Kokedama bedeutet "Moosball". Diese japanische Technik mit mehr als 500 Jahren Geschichte verwendet Moos, um einen völlig natürlichen Topf für Pflanzen herzustellen. Durch sie versucht Omotesandō, jedem Haus ein Stück Natur zu bringen.
- 98% positive Bewertungen (205)
- 5,688 Lernende
- 14 Lektionen (1 Stdn. 26 Min.)
- 26 Zusatzmaterialien (14 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Deutsch, Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche
