Lerne Visible Mending mit diesem kostenlosen Kurs von The Endery

Ellen Saville zeigt dir in diesem Kurs, der 72 Stunden lang kostenlos zur Verfügung steht, stilvolle Techniken zum Reparieren und Erneuern deiner Lieblingsstrickwaren
Wenn du im Jahr 2022 einen nachhaltigeren Lebensstil anstrebst, warum fängst du nicht mit deiner Garderobe an? Wenn du das nächste Mal ein Loch, einen Riss oder ein ausgefranstes Stück in deiner Strickware findest, solltest du nicht gleich deinen geliebten Strickpulli oder deine Socken ersetzen, sondern dir die Tricks und Kniffe aneignen, mit denen du der Ware mit Hilfe von bunten Strickreparaturen neues Leben einhauchen kannst.
Ellen Saville (@ellen_saville) ist Mitbegründerin und Kreativdirektorin von The Endery, einer Marke, die nach dem Zero-Waste-Prinzip handgefertigte Strickwaren in Peru aus Garnresten herstellt.
Ab dem 22. Dezember bietet Ellen für zweiundsiebzig Stunden ihren Kurs Visible Mending: verleihe deiner gestrickten Kleidung Farbe kostenlos und exklusiv für die Domestika-Gemeinschaft an!

In diesem Kurs zeigt sie dir, wie du deine Strickwaren von Grund auf flicken und deinen eigenen farbenfrohen Flickstil entwickeln kannst, um deine Lieblingsstücke zu recyceln. Sieh dir den Trailer an und lies im Anschluss wie du den Kurs kostenlos besuchen kannst.
Für Ellen hat das Entwickeln eines eigenen Flickstils viele Vorteile: Es ist nicht nur eine Möglichkeit, den Konsum zu bekämpfen und den Lebenszyklus der Garderobe zu verlängern, sondern es geht auch darum, die Beziehung zu den eigenen Kleidungsstücken zu vertiefen.
Oft geht es bei unserer Verbundenheit mit gestrickter Kleidung um mehr als nur um das Design oder die Farbe des Stücks selbst - es erinnert uns daran, wer es hergestellt hat oder an die Zeit und den Ort, an dem wir es gefunden haben. Die Möglichkeit, unsere Strickwaren zu flicken und zu reparieren, trägt dazu bei, die Erinnerungen zu bewahren, die in ihren Maschen stecken.
Was beinhaltet der Kurs?
In diesem Kurs behandelt Ellen die Materialien, die du benötigst, um dein Flickzeug zusammenzustellen, und erklärt die Unterschiede zwischen Baumwoll-, Alpaka- und Wollgarnen.
Als Nächstes zeigt sie dir, wie du deine Strickwaren je nach Art der Reparatur vorbereitest - ob es sich um einen Riss, ein Ausfransen oder ein Loch handelt. Dann lernst du Flicktechniken je nach Stoff und wie du deinen eigenen unverwechselbaren Stil kreieren kannst, wobei du dich sowohl von Ellen als auch von ihren Lieblingskünstlern inspirieren lassen wirst. Bereit loszulegen?

Wie kann ich den kostenlosen Kurs besuchen?
Leider ist der Aktionszeitraum bereits vorbei.
Wenn du für unbegrenzte Zeit vollen Zugang zum Kurs haben möchtest und persönliche Betreuung und Feedback zu deiner Arbeit und deinem Portfolio von Ellen Saville erhalten möchtest, kannst du dich für den Kurs zu einem reduzierten Preis anmelden.
Hat dir dieser Kurs gefallen? Entdecke weitere Online-Webkurse von Domestika. Und behalte den Abschnitt Stoff in unserem Blog im Auge, um mehr über dieses Handwerk zu erfahren.
+0 Kommentare