Jeder kann Frida sein, das fotografische Projekt von Camila Fontenele

Dieses Fotoprojekt zelebriert Stärke und Einfühlungsvermögen anhand der Figur Frida Kahlos.
Die brasilianische Fotografin Camila Fontenele lernte Fridas Werk an der Universität kennen und verliebte sich zunächst in ihre Farben, um später die enorme spirituelle Verbindung zu erkennen, die sie mit der Künstlerin, mit ihrer Geschichte empfand. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Studium ihres Werks und ihres Lebens, Fridas Verhältnis zu ihrem Körper und ihren Gefühlen. Diese Analyse gipfelte in der Fotoarbeit "Todos podem ser Frida", in der die Brasilianerin Menschen jeden Alters und Geschlechts auffordert, vor ihrer Kamera zu posieren und sich in gewisser Weise in Frida Kahlo zu verwandeln.

Camila Fontenele hat die Serie über Frida in fünf bemerkenswerte Episoden über das Leben der Malerin gegliedert - "Frida por inteiro" (Frida in Gänze), "O amor de Frida" (Fridas Liebe), "A dor de Frida" (Fridas Schmerz), "As cores de Frida" (Fridas Farben) und "Aborto de Frida" (Fridas Abtreibung) -, die ihr Werk und ihre Art, das Leben zu verstehen, geprägt haben. Indem sie Männer und Frauen vor die Linse holt, möchte Fontenele das Werk von Frida Kahlo dem Publikum näher bringen, aber auch eine Neuinterpretation der Geschlechteridentität und eine Reflexion über das soziale Verhalten vorschlagen.

Das Projekt wurde 2012 anlässlich des 110. Geburtstages der Malerin ins Leben gerufen. Damals begann Camila Fontenele mit der Recherche und sammelte die ersten Modelle, um sie zu fotografieren. Seitdem ist "Todos podem ser Frida" so weit gewachsen, dass es nicht nur in Brasilien, dem Heimatland der Künstlerin, sondern auch in anderen Ländern ausgestellt wird und sogar Teil der größten Online-Ausstellung über Frida Kahlo ist, die von Google Arts & Culture organisiert wird.










+0 Kommentare