Einführung zu Unity für 2D-Videospiele
Von Juan Diego Vázquez Moreno , Videospieldesigner und Programmierer
Lerne, dein eigenes 2D-Videospiel von Null auf wie ein Profi zu entwerfen
Lerne, dein eigenes 2D-Videospiel von Null auf wie ein Profi zu entwerfen
Domestika Basics · 8 Kurse enthalten
-
Kurs 1 - Einführung in die Einheit und grundlegende Konzepte
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Kennen Sie die Benutzeroberfläche und die Hauptfunktionen, um Ihr erstes Projekt zu erstellen
-
Kurs 2 - Einheit für 2D-Spiele
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Beherrschen Sie die Tools und Dienstprogramme, die Unity zum Erstellen Ihres 2D-Videospiels bietet
-
Kurs 3 - Programmierung für Videospiele
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Lernen Sie die Grundlagen der Videospielprogrammierung
-
Kurs 5 - 2D-Physik in Einheit
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Tauchen Sie ein in die Physik und entdecken Sie die Werkzeuge zur Kontrolle der Schwerkraft
-
Kurs 6 - Das Tilemap-Tool
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Erstellen Sie mit dem Tilemap-Tool einzigartige Szenarien
-
Kurs 7 - Benutzeroberfläche (UI)
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Erfahren Sie, wie Sie das Startmenü und das Spiel für Ihr Videospiel erstellen
-
Kurs 8 - Lassen Sie uns ein Spiel erstellen
Von Juan Diego Vázquez Moreno
Fügen Sie die neuesten Details hinzu, um Ihr Videospiel wie ein Profi zu beenden
Wenn Ihre Leidenschaft für 2D-Videospiele über das Spielen hinausgeht und Sie sie erstellen möchten, können Sie in diesen Domestika-Grundlagen lernen, wie Sie sie in nur 8 Kursen verwirklichen können. Aus der Hand von Juan Diego Vazquez -programador und Spieldesigner für Android und iOS- lernen , Ihre eigenen 2D - Spiel von Grund auf mit allen Werkzeugen und Ressourcen angeboten zu entwickeln , durch die Software Unity.
Sie beginnen den ersten Kurs mit einer kurzen Einführung in Unity. Sie werden sehen, wie Sie das Programm installieren, und Sie werden ein reales Projekt verwenden, um die grafische Oberfläche zu überprüfen und die grundlegendsten Konzepte zu erlernen, um mit der Arbeit zu beginnen. Wenn Sie fertig sind, erstellen Sie Ihr erstes Projekt und führen es auf Ihrem Computer aus.
Sie werden mit dem zweiten Kurs fortfahren und die wichtigsten Konzepte und Dienstprogramme kennen, die Software bietet. Sie werden verstehen, dass Unity, obwohl es ursprünglich eine 3D Engine , perfekt zum Erstellen jeder Art von 2D-Spiel verwendet werden kann.
Juan Diego gibt Ihnen eine Einführung in grundlegende Programmierkonzepte, damit Sie die Terminologie und Syntax lernen, die beim Erstellen von Skripten für Videospiele verwendet werden. Sie lernen, Eingaben von einer Tastatur, Fernbedienung oder Maus zu lesen und damit Zeichen auf dem Bildschirm zu bewegen und mit der Umgebung zu interagieren.
Sie lernen, wie Sie die Animations- und Animatorfenster verwenden. Mit ihnen können Sie alle Arten komplexer 2D-Animationen erstellen, die Sie Ihrem Spiel hinzufügen können.
Sie werden die Konzepte und Komponenten überprüfen, die erforderlich sind, um Ihrem Videospiel Schwerkraft zu verleihen. Sie sehen die wichtigsten Komponenten, Rigidbody 2D und Collider 2D, und Sie wenden das, was Sie über das Programmieren gelernt haben, an, um einen Character Controller zu erstellen, mit dem sich Ihr Charakter auf der Bühne bewegen, rennen, abstürzen und springen kann.
Dank des Tilemap-Dienstprogramms, mit dem Sie über ein alternatives System zum Erstellen von 2D-Szenarien und -Ebenen verfügen, als würden Sie mit der Maus malen, lernen Sie, wie Sie 2D-Szenarien erstellen können.
Am Ende des Kurses erfahren Sie, wie Sie Benutzeroberflächen in Unity erstellen, und Sie erstellen zwei Menüs: den Start des Spiels und Game Over , die Sie dem System hinzufügen.
Sie werden diese Domestika-Grundlagen beenden, indem Sie einige Details und zusätzliche Hilfsprogramme optimieren, z. B. die Kamera, um unserem Charakter auf der Bühne zu folgen. Sie werden Sound hinzufügen, Sie werden Effekte mit kleinen Partikeln für Explosionen erzeugen und Sie werden einige letzte Feinheiten hinzufügen, die Ihr Spiel zu einem perfekten Export- und Spiel machen zu spielen
Technische Anforderungen
- ⦁ Ein Computer mit Windows 7 SP1 + (oder höher) oder macOS 10.12 Sierra (oder höher).
⦁ Internetzugang zum Herunterladen der kostenlosen Version von Unity.
- 98% positive Bewertungen (1.4K)
- 59,227 Lernende
- 59 Lektionen (10 Stdn. 18 Min.)
- 8 Kurse
- 68 Downloads (58 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Bewertungen
Juan Diego Vázquez studierte Computertechnik an der Universität von Sevilla (Spanien) und beschloss kurz nach Beginn seiner Arbeit als Programmierer, sich mit anderen Kollegen zusammenzutun, um eine Videospielentwicklungsfirma zu gründen.
2013 begann er mit großen Unternehmen der Branche bei der Entwicklung und Veröffentlichung einiger in Unity erstellter 2D-Handyspiele zusammenzuarbeiten. Sein erstes großes Projekt kam erst zwei Jahre später, im Jahr 2015, als er entwickelte , um das Spiel Crossing Seelen, ein ochentera Abenteuer Pixel - Kunst , die auf dem PC, PS4 und Nintendo - Switch zur Verfügung steht.
Ihr Videospiel-Abenteuer entwickelt weiterhin verschiedene 2D-Videospiele mit allen von Unity bereitgestellten Tools und sucht stets nach der besten Balance zwischen Spaß und Optimierung eines Spielerlebnisses.
Inhalt
Kurs 1 - Einführung in die Einheit und grundlegende Konzepte
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Unity herunterladen und installieren
-
Unity herunterladen und installieren
-
-
E3
Übersicht über die Schnittstelle
-
Übersicht über die Schnittstelle
-
-
E4
Windows: Szene und Hierarchie
-
Windows: Szene und Hierarchie
-
-
E5
Spielfenster und Checker
-
Windows: Spiel und Checker
-
-
E6
Projektstruktur
-
Projektstruktur
-
-
E7
Konfiguration: Build und Player
-
Konfiguration: Build und Player
-
-
E8
Übung: Erstellen Sie unser erstes Projekt
-
Übung: Erstellen Sie unser erstes Projekt
-
Kurs 2 - Einheit für 2D-Spiele
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Übersicht über den 2D-Modus
-
Übersicht über den 2D-Modus
-
-
E3
Die Sprites
-
Sprites
-
-
E4
Die Sprite Renderer-Komponente
-
Die Sprite Renderer-Komponente
-
-
E5
Der Sprite-Editor
-
Der Sprite-Editor
-
-
E6
Übung: Bühne schaffen
-
Übung: Bühne schaffen
-
Kurs 3 - Programmierung für Videospiele
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Skripte als Komponenten
-
Skripte als Komponenten
-
-
E3
Eintauchen in grundlegende Konzepte
-
Eintauchen in grundlegende Konzepte I.
-
Eintauchen in grundlegende Konzepte II
-
-
E4
Vektoren und Zeit
-
Vektoren und Zeit
-
-
E5
Verwenden Sie die Tastatur, um mit unserem Spiel zu interagieren
-
Verwenden Sie die Tastatur, um mit unserem Spiel zu interagieren
-
-
E6
Verschiedene Dienstprogramme
-
Verschiedene Dienstprogramme I.
-
Verschiedene Dienstprogramme II
-
-
E7
Übung: Erstellen eines grundlegenden Enemy Controllers
-
Übung: Erstellen eines grundlegenden Enemy Controllers
-
Kurs 4 - 2D Animation
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Animatorfenster
-
Animatorfenster
-
-
E3
Erstellen von Animationen mit einem "Sprite Sheet"
-
Erstellen von Animationen mit einem "Sprite Sheet"
-
-
E4
Verschiedene animierte Zustände mit dem "Animator Controller"
-
Verschiedene animierte Zustände mit dem "Animator Controller"
-
-
E5
Steuerung des „Animator Controllers“ mit Programmierung
-
Steuerung des „Animator Controllers“ mit Programmierung
-
-
E6
Verwenden von Ereignissen in Animationen
-
Verwenden von Ereignissen in Animationen
-
-
E7
Übung: Die Zustände unseres Charakters schaffen
-
Übung: Die Zustände unseres Charakters schaffen
-
Kurs 5 - 2D-Physik in Einheit
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Einführung in die 2D-Physik in Unity
-
Einführung in die 2D-Physik in Unity
-
-
E3
Collider, physikalische Materialien und 2D-Trigger
-
Collider, physikalische Materialien und 2D-Trigger
-
-
E4
Gelenke in der Einheit und ihren Typen
-
Gelenke in der Einheit und ihren Typen
-
-
E5
2D-Modifikatoren für den physischen Bereich
-
2D-Modifikatoren für den physischen Bereich
-
-
E6
2D Raycast
-
2D Raycast
-
-
E7
Übung: Hinzufügen von Physik zu unserem Charakter
-
Übung: Hinzufügen von Physik zu unserem Charakter
-
Hinzufügen von Physik zu unserem Charakter II
-
Kurs 6 - Das Tilemap-Tool
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Grundbegriffe
-
Grundbegriffe
-
-
E3
Verwenden von Collidern in Ihrer Tilemap
-
Verwenden von Collidern in Ihrer Tilemap
-
-
E4
Hinzufügen von Regeln zum Malen
-
Hinzufügen von Regeln zum Malen
-
-
E5
Übung: Benutzerdefinierte Fliesen und Fertighäuser
-
Übung: Benutzerdefinierte Fliesen und Fertighäuser
-
Kurs 7 - Benutzeroberfläche (UI)
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
UI Canvas
-
UI Canvas
-
-
E3
UI RectTransform
-
UI RectTransform
-
-
E4
UI-Taste
-
UI-Taste
-
-
E5
UI-Ereignisse und Trigger
-
UI-Ereignisse und Trigger
-
-
E6
UI-Bild und UI-Text
-
UI-Bild und UI-Text
-
-
E7
Übung: Erstellen unserer Spielmenüs
-
Übung: Erstellen unserer Spielmenüs
-
Kurs 8 - Lassen Sie uns ein Spiel erstellen
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Kameras: Folgen Sie dem Charakter
-
Kameras: Folgen Sie dem Charakter
-
-
E3
Feinde schärfen
-
Feinde schärfen
-
Feinde schärfen II
-
-
E4
Geh für sie! Das Angriffssystem unseres Charakters erstellen
-
Geh für sie! Erstellen des Angriffssystems unseres Charakters I.
-
Geh für sie! Erstellen des Angriffssystems unseres Charakters II
-
-
E5
Ein wenig Sound hinzufügen
-
Ein wenig Sound hinzufügen
-
-
E6
Lass uns mit Partikeln spielen
-
Lass uns mit Partikeln spielen
-
-
E7
Letzte Berührungen
-
Letzte Berührungen
-
Über Domestika Basics
Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten.
Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen.
Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.
-
Ohne Vorkenntnisse.
Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.
-
Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.
Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.
-
Schnell und effektiv lernen
Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.
-
Zertifikate Plus
Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
juanmanuelolave50
Está bastante bien el curso, entender algunas funciones y herramientas están faciles sin embargo lo que es la lógica para dar al juego toca profundizar las para entender bien lo que se está haciendo con un objeto pero está bastante bien para entrarse al mundo de los videojuegos y conocer el motor
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
zaolat
PlusPoor robot translation into English. Hardly any explanations, but more of a step-by-step guide to rebuilding.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
lynalexg
Recién empiezo a verlo y me parece bastante interesante, al menos para las personas nuevas en esto, ojalá que posteriormente fuera sacando más cursos, del tipo intermedio o avanzado.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
marcenis62
ottimo corso per chi come me è alle basi perchè viene spiegato in modo elementare ogni passaggio. grazie
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
bluepathfinder
Me está sirviendo para repasar lo que ya sabía de Unity, muy básico en mi caso, o ver como hacer o construir ciertas cosas de mejor manera. Unity es una gran herramienta y es fácil perderse, aún así creo que Juan Diego expone las herramientas de una manera sencilla puntualizando como es la manera correcta de utilizarse, o en qué casos.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden