Vom Etikett zur Typografie
Vertikale Metrik
Ein Kurs von Type-Ø-Tones , Schriftdesigner
Über die Videolektion: Vertikale Metrik
Übersicht
“Die vertikale Metrik oder der Satz von Hilfslinien, die unsere Design-Leinwand abgrenzen und organisieren, sowie die Auswirkungen, die sie auf das endgültige Erscheinungsbild des Alphabets haben wird. ”
In dieser Videolektion behandelt Type-Ø-Tones das Thema: Vertikale Metrik, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Vom Etikett zur Typografie. Erstellen Sie Ihr eigenes Alphabet aus einem gefundenen Etikett.
Zusammenfassung des Kurses: Vom Etikett zur Typografie
-
Kategorie
Kalligrafie und Typografie -
Software
Adobe Illustrator -
Bereiche
Grafikdesign, Typografie, Typografisches Design

Type-Ø-Tones
Ein Kurs von Type-Ø-Tones
José Manuel Urós ist ein autodidaktischer Programmierer, Typograf, Designer und Gitarrist.
Er wurde 1956 in Barcelona geboren, einer Stadt, die er liebt und die er versucht, nicht länger als zwei Wochen zu verlassen ... alle zwei Jahre.
Er begann seine Karriere als Programmierer in den 1980er Jahren und begann 1988 mit zahlreichen Design- und Werbestudios zu arbeiten.
1992 knüpfte er eine enge Beziehung zu Estudio Mariscal und kümmerte sich um typografische Projekte und das redaktionelle Design. Seit 1993 unterrichtet er Design- und Typografiekurse bei Eina, Elisava, ESDI und IDEP.
Mit den Schriftarten EbuScript, Matricia, Vulcano, Memimas, Ginebra, Joost, Optica, Reload, Solida, Arboria und Arbotek.
Parallel zu seiner Arbeit als Designer entwickelt er eine fruchtbare musikalische Karriere mit Künstlern und Bands wie Bootunoo, New Buildings, MCW, La Fura dels Baus, Leo Mariño, Josep Giménez, Elements, Pangrams, Adrián Morales oder Unoma und Altaba / Samsó / Urós unter anderem. Seine letzten Auftritte waren bei der GRUS-Gruppe.
- - - - - - - - - - - - -
Laura Meseguer ist freiberufliche Grafikdesignerin, Typografin und Schriftdesignerin. Er lebt und arbeitet in Barcelona und entwickelt in seinem Studio redaktionelle Designprojekte sowie kundenspezifische Schriftzüge und Typografien.
2003 studierte er den KABK Type and Media Master in Den Haag. Seine letzte Arbeit, die Rumba-Typografie, wurde 2005 vom TDC im TypeDesign-Wettbewerb ausgewählt. Als Autorin veröffentlicht sie das Buch "TypoMag. Die Typografie in Magazinen" und 2012 "Wie man Schriften erstellt. Von der Skizze zum Bildschirm" von Tipo e, dessen Co-Autorin sie mit Cristóbal Henestrosa und José Scaglione ist.
Meseguer hat an internationalen Ausstellungen und Konferenzen teilgenommen und unterrichtet Typografie an Schulen wie Elisava und Eina.
Sie ist Autorin von Alphabeten wie Cortada, Frankie, Rumba, Guapa, Magasin, Lalola und Multi.
- 99% positive Bewertungen (108)
- 1,700 Lernende
- 18 Lektionen (2 Stdn. 47 Min.)
- 6 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Fortgeschritten
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche
