Vom Etikett zur Typografie

Ein Kurs von Type-Ø-Tones , Schriftdesigner

Schriftdesigner. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Januar 2015
99% positive Bewertungen (108)
1,700 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Erstellen Sie Ihr eigenes Alphabet aus einem gefundenen Etikett

Viele der Zeichen, die wir auf der Straße oder in der Werbung von gestern finden und die uns faszinieren, sind diejenigen, die ursprünglich von Hand gut gezeichnet wurden. Und das liegt daran, dass sie einer kohärenten Anwendung wesentlicher Grundregeln für die Gestaltung von Buchstaben zugrunde liegen und deren Struktur, Aussehen und Beziehung zwischen ihnen bestimmen.

In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe der Typografen Josema Urós und Laura Meseguer (Type-Ø-Tones), „gefundene“ Labels zu analysieren, zu dekonstruieren und neue Zeichen zu erstellen, um eigene Labels, Markierungen oder sogar ein vollständiges Alphabet zu generieren.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

18 Lektionen & ‌6 Downloads

Produktionsablauf
3 Minuten, 27 Sekunden
Vertikale Metrik
1 Minute, 46 Sekunden
Grundformen und Innenraum
2 Minuten, 31 Sekunden
Umrissen 1
18 Minuten, 37 Sekunden
Umrissen 2
14 Minuten, 58 Sekunden
  • 99% positive Bewertungen (108)
  • 1,700 Lernende
  • 18 Lektionen (2 Stdn. 47 Min.)
  • 6 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Fortgeschritten
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie entwickeln ein Schlüsselwort, mit dem Sie den Rest der Zeichen Ihres Alphabets entwerfen können. Hamburg und einige Derivate, Hamburgefonts, Hamburgevons und Hamburgefontsiv, wurden traditionell verwendet, aber die Herausforderung besteht darin, Ihre zu finden.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Alle, die neugierig sind, wie Schriften gestaltet werden, und Studenten des Grafikdesigns, die daran interessiert sind, die Buchstabenarchitektur besser zu verstehen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für den analogen Teil benötigen Sie Druckbleistift, Weichstift, Radiergummi und Zwiebelpapier. Für den digitalen Teil ist ein Computer mit Vektorzeichnungssoftware installiert.

Es ist wichtig zu wissen, wie man von Hand zeichnet und wie man Vektoren zeichnet.


Bewertungen

1,700 Kursteilnehmende
108 Bewertungen
99% Positive Bewertungen

Type-Ø-Tones

Type-Ø-Tones
Ein Kurs von Type-Ø-Tones

Lehrkraft Plus
Schriftdesigner

José Manuel Urós ist ein autodidaktischer Programmierer, Typograf, Designer und Gitarrist.

Er wurde 1956 in Barcelona geboren, einer Stadt, die er liebt und die er versucht, nicht länger als zwei Wochen zu verlassen ... alle zwei Jahre.

Er begann seine Karriere als Programmierer in den 1980er Jahren und begann 1988 mit zahlreichen Design- und Werbestudios zu arbeiten.

1992 knüpfte er eine enge Beziehung zu Estudio Mariscal und kümmerte sich um typografische Projekte und das redaktionelle Design. Seit 1993 unterrichtet er Design- und Typografiekurse bei Eina, Elisava, ESDI und IDEP.

Mit den Schriftarten EbuScript, Matricia, Vulcano, Memimas, Ginebra, Joost, Optica, Reload, Solida, Arboria und Arbotek.

Parallel zu seiner Arbeit als Designer entwickelt er eine fruchtbare musikalische Karriere mit Künstlern und Bands wie Bootunoo, New Buildings, MCW, La Fura dels Baus, Leo Mariño, Josep Giménez, Elements, Pangrams, Adrián Morales oder Unoma und Altaba / Samsó / Urós unter anderem. Seine letzten Auftritte waren bei der GRUS-Gruppe.

- - - - - - - - - - - - -

Laura Meseguer ist freiberufliche Grafikdesignerin, Typografin und Schriftdesignerin. Er lebt und arbeitet in Barcelona und entwickelt in seinem Studio redaktionelle Designprojekte sowie kundenspezifische Schriftzüge und Typografien.

2003 studierte er den KABK Type and Media Master in Den Haag. Seine letzte Arbeit, die Rumba-Typografie, wurde 2005 vom TDC im TypeDesign-Wettbewerb ausgewählt. Als Autorin veröffentlicht sie das Buch "TypoMag. Die Typografie in Magazinen" und 2012 "Wie man Schriften erstellt. Von der Skizze zum Bildschirm" von Tipo e, dessen Co-Autorin sie mit Cristóbal Henestrosa und José Scaglione ist.

Meseguer hat an internationalen Ausstellungen und Konferenzen teilgenommen und unterrichtet Typografie an Schulen wie Elisava und Eina.

Sie ist Autorin von Alphabeten wie Cortada, Frankie, Rumba, Guapa, Magasin, Lalola und Multi.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Wer wir sind und Kursziele
    • Unsere Einflüsse: Beispiele für Alphabete aus "Schrift"
  • E2

    Grundprinzipien der Alphabetgestaltung

    • Produktionsablauf
    • Vertikale Metrik
    • Grundformen und Innenraum
    • Optische Systeme, Teile und Komponenten
  • E3

    Analoge Skizze und Vorbereitung zum Digitalisieren

    • Umrissen 1
    • Umrissen 2
  • E4

    Vektorzeichnung

    • Bereiten Sie das Dokument in Illustrator vor
    • Zeichnen nach Teilen
    • Zeichnen der ersten Serie
    • Zeichnung abgeleiteter Zeichen 1
    • Zeichnung abgeleiteter Zeichen 2
  • E5

    Schließen Sie das Projekt ab und ... weiter!

    • Zeichnung von "Unikaten" oder "Sonderzeichen"
    • Großbuchstaben
    • Feineinstellungen. Platzieren, drucken und korrigieren
    • Abstand
    • Alphabet vervollständigen?
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Vom Etikett zur Typografie

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Vom Etikett zur Typografie. Ein Kurs der Kategorie Kalligrafie und Typografie von Type-Ø-Tones

Vom Etikett zur Typografie

Ein Kurs von Type-Ø-Tones
Schriftdesigner. Barcelona, Spanien.
Mitglied seit Januar 2015
  • 99% positive Bewertungen (108)
  • 1,700 Lernende