Spezialisierung

Spezialisierung auf botanische und naturalistische Illustrationstechniken

Über die Videolektion: Farbe und Textur: Helle Farben 1

Übersicht

“In dieser Lektion skizzieren wir Blumen und fangen leuchtende Farben ein. Der Ablauf ist dabei sehr ähnlich. Wir beginnen mit genauer Beobachtung, um die Geometrie zu verstehen und den besten Blickwinkel zu finden. Wir stehen ganz nah an der Blume und zeichnen zunächst mit einem Fineliner, beginnend im Vordergrund. Für die Farbe werden wir jedoch viel hellere Farben verwenden. Blumen sind die komplexeste Evolution der Botanik, um eine erfolgreiche Reproduktion und genetische Diversifizierung zu ermöglichen. Um funktional zu sein, muss die Blume auf einem Feld oder in einem Wald leicht zu erkennen und für Insekten oder Vögel attraktiv sein. Unsere Illustration muss also genauso spektakulär, farbenfroh und attraktiv sein wie diese Blumen. Das Aquarell muss heller sein als das, was Sie sehen. Erstens, weil das Aquarell nach dem Trocknen 10–15 % seiner Intensität verliert, und zweitens, weil ein Motiv meiner Erfahrung nach immer realistischer aussieht, wenn man seine Eigenschaften etwas betont. Man muss die richtige Balance zwischen Karikatur und Realismus finden. Meine Illustrationen liegen irgendwo dazwischen, eine Interpretation dessen, was ich sehe, um die Einzigartigkeit meines Modells hervorzuheben. Und zum Schluss geben wir noch den letzten Schliff: fluoreszierende Gelly Rolls, nur eine Prise, damit es nicht zu künstlich aussieht. ”

In dieser Videolektion behandelt Domestika das Thema: Farbe und Textur: Helle Farben 1, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Spezialisierung auf botanische und naturalistische Illustrationstechniken. Entwickeln Sie botanische Illustrationsfähigkeiten mit Aquarell-, Gouache- und Tintentechniken, Mischung von Realismus und künstlerischem Ausdruck.

Partielle Transkription des Videos

“In dieser Lektion wenden wir dieselben Techniken an um einige Blumen zu zeichnen und sie zu malen. Ich fühle mich heute glücklich. weil ich eine Pfingstrose habe. meine Lieblingsblume. Es ist eine komplexe Blume mit ungewöhnlich vielen Blüten. Der Prozess bleibt gleich. Wir starten mit einem Strich. einer Vorzeichnung. Bei der Aquarellfarbe den Hauptrosa-Ton. um mehr Schatten und dunklere Bereiche zu erzeugen. Es ist ein langer Prozess. da es kompliziert ist. Ich werde nicht viel über das Zeichnen sagen. Zuerst skizzieren wir wieder. Was ist Ihnen am nächsten? Das wird dieses Blütenblatt hi...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Spezialisierung auf botanische und naturalistische Illustrationstechniken

  • Niveau: Anfänger
  • 110 Lernende
  • 7 Kurseinheiten
  • 115 Lektionen (1 Tg. 1 Stdn. 25 Min.)
  • ‌38 Downloads
  • Kategorie

    Illustration
  • Bereiche

    Aquarellmalerei, Bildende Künste, Botanische Illustration, Malerei, Naturalistische Illustration, Sketchbook, Skizzenentwurf, Traditionelle Illustration, Zeichnung

Domestika

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Lehrkraft Plus

  • 110 Lernende
  • 115 Lektionen (1 Tg. 1 Stdn. 25 Min.)
  • 99 Zusatzmaterialien (38 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
Spezialisierung auf botanische und naturalistische Illustrationstechniken. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Domestika

Spezialisierung auf botanische und naturalistische Illustrationstechniken

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 110 Lernende