Kurszusammenfassung
- 115 Lektionen (1 Tg. 1 Stdn. 25 Min.)
- 99 Downloads (38 Dateien)
- 2 Übungen
- Abschlussprojekt
-
M1: Einführung und Inspiration
-
M2: Botanisches Zeichenheft: ein meditativer Ansatz
-
Linientechniken: Die Geometrie von Pflanzen
-
Linientechniken: Blatt für Blatt zeichnen
-
Die Materialien
-
Farbtechniken: Erstellen Sie Ihre Grüns
-
Zeichnen aus Beobachtung: Linienarbeit
-
Farbe und Textur: Grün
-
Farbe und Textur: Helle Farben 1
-
Farbe und Textur: Helle Farben 2
-
Farbe und Textur: Helle Farben 3
-
Farbe und Textur: Helle Farben 4
-
Farbe und Textur: Helle Farben 5
-
Farbe und Textur: Helle Farben 6
-
Farbe und Textur: Helle Farben 7
-
Kaktus Abbildung 1
-
Kaktus Abbildung 2
-
Kaktus Abbildung 3
-
Zerfallsstudie 1
-
Zerfallsstudie 2
-
Botanische Zusammensetzung 1
-
Botanische Zusammensetzung 2
-
Erstellen eines Musters
-
-
M3: Realistische botanische Illustration: Finde Zuflucht in der Natur
-
Die Materialien
-
Grundtechniken 1
-
Grundtechniken 2
-
Nass-in-Nass malen 1
-
Nass-in-Nass malen 2
-
Nass-in-Nass malen 3
-
Malschichten und Verglasung
-
Werte in Farbe übersetzt
-
Textur verstehen 1
-
Textur verstehen 2
-
Textur verstehen 3
-
Grobe Komposition
-
Fotoreferenzen
-
Zeichnung und Übertragung 1
-
Zeichnung und Übertragung 2
-
Malen der ganzen Birne 1
-
Malen der ganzen Birne 2
-
Malen der halben Birne 1
-
Malen der halben Birne 2
-
Malen der Blätter und des Astes 1
-
Malen der Blätter und des Astes 2
-
Schichten und Wassertropfen hinzufügen
-
Die Bienen malen
-
-
M4: Botanisches Aquarell: Illustriere Kunst und Wissenschaft
-
M5: Botanische Aquarellmalerei von Naturmotiven
-
Werkzeuge und Materialien
-
Farbtheorie 1
-
Farbtheorie 2
-
Aquarelltechniken
-
Texturen aus der Natur 1
-
Texturen aus der Natur 2
-
Inspiration sammeln
-
Komposition: Erstellen einer Collage
-
Zusammensetzung: Die Zeichnung
-
Die erste Schicht: Die Lichter 1
-
Die erste Schicht: Die Lichter 2
-
Die zweite Ebene: Die Mitteltöne 1
-
Die zweite Schicht: Die Mitteltöne 2
-
Die dritte Schicht: Die Details 1
-
Die dritte Schicht: Die Details 2
-
Scannen und Bearbeiten
-
Drucken und Fotografieren für Social Media
-
-
M6: Zeichentechniken für moderne botanische Kunst
-
Lernen, bewusster zu sein
-
Materialien 1
-
Materialien 2
-
Beginnen, auf dem Skizzenbuch zu zeichnen: Farben
-
Wie jedes Medium auf Papier funktioniert: Techniken 1
-
Wie jedes Medium auf Papier funktioniert: Techniken 2
-
Komposition
-
Beginnend mit der Komposition 1
-
Beginnend mit der Komposition 2
-
Permanente Tinte und Aquarell 1
-
Permanente Tinte und Aquarell 2
-
Stifte und Buntstifte 1
-
Stifte und Buntstifte 2
-
Gouache
-
Entfernen des Abdeckbandes und der letzten Ausbesserungen
-
So archivieren Sie das Projekt
-
-
M7: Naturillustrationen mit Aquarell und Gouache
-
Die Materialien
-
Einrichten des Arbeitsbereichs
-
Grundlegende Aquarell- und Gouachetechniken 1
-
Grundlegende Aquarell- und Gouachetechniken 2
-
Botanische Studie und Insektenflügel-Demonstration 1
-
Botanische Studie und Insektenflügeldemonstration 2
-
Botanische Studie und Insektenflügel-Demonstration 3
-
Referenzen sammeln
-
Miniaturskizzen
-
Farbe
-
Skizzieren des Projekts
-
Leichte Waschungen
-
Gebäudeschichten 1
-
Gebäudeschichten 2
-
Texturen auf Laub
-
Texturen auf Blumen
-
Details zu Insekten und Veredelung
-
Abschließende Übersicht
-
-
Abschlussprojekt
- 38 Lernende
- 115 Lektionen (1 Tg. 1 Stdn. 25 Min.)
- 99 Zusatzmaterialien (38 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang