Spezialisierung

Spezialisierung in zeitgenössischen Schmucktechniken

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Spezialisierung in zeitgenössischen Schmucktechniken

Spezialisierung auf alternative Schmucktechniken

Abschlussprojekt: Experimentelle Schmuckkollektion mit mehreren Techniken Ziel Ziel dieses Abschlussprojekts ist es, eine Kollektion von drei bis fünf Schmuckstücken zu entwerfen und zu fertigen, die mindestens zwei verschiedene Materialien oder Techniken, die Sie im Spezialisierungskurs erlernt haben, kreativ und technisch kombinieren. Diese Arbeit sollte Ihren persönlichen Stil, Ihre Identität als Schöpfer und einen soliden Vorschlag widerspiegeln, der in künstlerischen, kommerziellen oder redaktionellen Kontexten angewendet werden kann. Projektbeschreibung Während dieses Abschlussprojekts konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung einer originellen Kollektion experimentellen Schmucks und erkunden dabei ungewöhnliche Materialkombinationen, gemischte Medien und handwerkliche oder technologische Prozesse. Mindestens eines Ihrer Stücke sollte eine Art Technologie oder experimentelle Technik enthalten, wie etwa Stickereien, 3D-Druck, Keramik oder Fasern, um die Grenzen der traditionellen Schmucksprache zu erweitern. Das Ergebnis sollte ein schlüssiger, gut durchdachter und visuell überzeugender Vorschlag sein, der Ihre kreativen Interessen, Ihr technisches Können und Ihre erzählerischen Fähigkeiten anhand des Objekts zum Ausdruck bringt. Projektkomponenten 1. Forschung und Konzeptualisierung • Definieren Sie ein Gesamtkonzept, das alle Teile Ihrer Sammlung verbindet. • Recherchieren Sie Materialien, Techniken und visuelle oder theoretische Referenzen, die Ihre Idee unterstützen. • Machen Sie vorläufige Skizzen und erkunden Sie mögliche Kombinationen von Techniken und Materialien. 2. Erforschung von Techniken und Materialien • Experimentieren Sie mit gemischten Medien: Kombinieren Sie zwei oder mehr Verfahren (z. B. Metall und Stickerei, Keramik und Textilien, 3D-Druck und Harz). • Dokumentieren Sie die Ergebnisse, wählen Sie die erfolgreichsten Kombinationen aus und verfeinern Sie diese. 3. Endgültiges Design der Kollektion • Wählen Sie die 3 bis 5 Stücke aus, aus denen Ihre Sammlung bestehen soll. • Definieren Sie Maße, Formen, Materialien, Farbpalette und technische Elemente. • Stellen Sie sicher, dass mindestens ein Stück eine experimentelle oder technologische Technik enthält. 4. Herstellung der Teile • Führen Sie jedes Stück mit technischer Präzision und Treue zum ursprünglichen Konzept aus. • Achten Sie auf die Verarbeitung, Haltbarkeit, den Tragekomfort und die ästhetische Übereinstimmung der einzelnen Elemente. 5. Präsentation und Reflexion • Fotografieren Sie jedes fertige Stück bei gutem Licht, vor neutralem Hintergrund und in einigen Fällen im Nutzungskontext (optional). • Schreiben Sie eine kurze Beschreibung Ihrer Kollektion und erläutern Sie das Konzept, die verwendeten Materialien und Designentscheidungen. • Teilen Sie den kreativen Prozess: Fügen Sie Skizzen, Tests, Referenzen und wichtige Entscheidungen ein. • Denken Sie über die Herausforderungen nach, denen Sie sich stellen mussten, und darüber, was Sie während der Spezialisierung über sich selbst als Designer herausgefunden haben. Schritte zur Entwicklung 1. Inspiration und Konzept • Definieren Sie einen roten Faden für Ihre Kollektion. • Sammeln Sie Bilder, Schlüsselwörter, Texturen oder Themen, die Sie interessieren. 2. Skizzen und Tests • Fertigen Sie für jedes Stück mehrere Skizzen an. • Experimentieren Sie mit Material- und Technikkombinationen. 3. Produktion • Achten Sie beim Erstellen Ihrer Stücke sowohl auf die Struktur als auch auf die ästhetischen Details. • Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen gut aufgelöst sind. 4. Dokumentation • Machen Sie Fotos vom Vorgang und dem Endergebnis. • Schreiben Sie eine kurze Präsentation als Begleitung zu Ihrer Sammlung. Endgültige Lieferung • 3 bis 5 fertige Schmuckstücke, die mindestens zwei verschiedene Techniken oder Materialien kombinieren. • Hochwertige Fotos von jedem Stück (mit oder ohne Modell, ganz nach Ihrer Wahl). • Eine kurze konzeptionelle Beschreibung der Sammlung (max. eine Seite). • Prozessdokumentation: Skizzen, Tests, visuelle Referenzen oder Materialien. • Mindestens ein experimentelles Stück, das unkonventionelle Technologien oder Techniken beinhaltet (wie Stickereien, Keramik, 3D-Druck oder Textilien). Jedes Ihrer Schmuckstücke ist eine Erweiterung Ihrer Sichtweise und Ihrer Veränderung der Welt. Diese Kollektion ist nicht nur ein Abschluss, sondern der Beginn Ihrer kreativen Arbeit im Bereich des zeitgenössischen Schmucks.”


Zusammenfassung des Kurses: Spezialisierung in zeitgenössischen Schmucktechniken

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (1)
  • 213 Lernende
  • 6 Kurseinheiten
  • 64 Lektionen (10 Stdn. 16 Min.)
  • ‌25 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit, Mode
  • Bereiche

    DIY, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Modedesign, Schmuckdesign

Domestika

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Lehrkraft Plus

  • 100% positive Bewertungen (1)
  • 213 Lernende
  • 64 Lektionen (10 Stdn. 16 Min.)
  • 79 Zusatzmaterialien (25 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Englisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Spezialisierung in zeitgenössischen Schmucktechniken. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit und Mode von Domestika

Spezialisierung in zeitgenössischen Schmucktechniken

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (1)
  • 213 Lernende