Kurszusammenfassung
- 110 Lektionen (1 Tg. 0 Stdn. 21 Min.)
- 104 Downloads (52 Dateien)
- 2 Übungen
- Abschlussprojekt
-
M1: Einführung
-
M2: Concept-Art-Design und Worldbuilding
-
Was genau ist Architektur?
-
Definieren Sie Grenzen und fragen Sie sich: „Wer, was und warum?“
-
Recherchieren
-
Die Dos und Don'ts des Architekturdesigns
-
Eine Teil-für-Teil-Aufschlüsselung der spezifischen Architekturelemente 1
-
Eine Teil-für-Teil-Aufschlüsselung der spezifischen Architekturelemente 2
-
Den Architekturstil finden
-
Skizzieren der Struktur
-
Perspektivische Zeichnung 1
-
Perspektivische Zeichnung 2
-
Einrichten für Farbe
-
Rendern der endgültigen Materialien und Hinzufügen des letzten Schliffs
-
Nachdenken über das Design
-
-
M3: Concept Art für Animation: Designe magische Welten
-
Was ist visuelle Entwicklung?
-
Arbeiten mit Referenzen
-
Ideenfindung 1
-
Ideenfindung 2
-
Stilisierungsprinzipien 1
-
Stilisierungsprinzipien 2
-
Arbeitsbereich und Werkzeuge
-
Der Brief
-
Erstellen von Referenztafeln 1
-
Erstellen von Referenztafeln 2
-
Analyse Ihrer Referenzen
-
Skizzieren von Ideen 1
-
Skizzieren von Ideen 2
-
Ideen skizzieren 3
-
Skizzen verfeinern
-
Das endgültige Design
-
Kontext hinzufügen und die Stimmung bestimmen 1
-
Kontext hinzufügen und die Stimmung bestimmen 2
-
Kontext hinzufügen und die Stimmung bestimmen 3
-
Kontext hinzufügen und die Stimmung bestimmen 4
-
Letzter Schliff
-
Projektpräsentation
-
Schlussbetrachtungen
-
-
M4: Konzeptentwurf Antike Ruinen
-
Der Prozess und die Werkzeuge
-
Der 2D-3D-Workflow
-
Die Grundprinzipien des Designs
-
Konzeptualisierung der Idee
-
Skizzieren mit einfachen Formen 1
-
Skizzieren mit einfachen Formen 2
-
Komposition der Szene
-
Einen Charakter hinzufügen
-
Stimmung und Licht schaffen
-
Erstellen der einzelnen Helden-Assets
-
Rendern der Szene
-
Einrichten der Renderdurchgänge in Photoshop
-
Atmosphären- und Hintergrund-Photobashing
-
Fotobashing
-
Vereinfachen und vereinheitlichen
-
Finalisierung des Bildes
-
-
M5: Concept Art: Character Design und Worldbuilding
-
Den Charakter wie eine Person behandeln
-
Weltbeschränkungen definieren
-
Erstellen der Einstellung
-
Definieren des Charakters und des Kontexts
-
Erstellen des Charakters: Der ganze Trichter
-
Kreative Blockaden überwinden
-
Konstruktion des Charakters: Proportionen 1
-
Aufbau des Charakters: Proportionen 2
-
Strichzeichnung 1
-
Strichzeichnung 2
-
Beleuchtung
-
Flache Farben 1
-
Flache Farben 2
-
Verfeinern und Rendern 1
-
Verfeinern und Rendern 2
-
Verfeinern und Rendern 3
-
Bauen Sie auf dem auf, was Sie haben
-
-
M6: Einführung in Concept Art für expressives Charakterdesign
-
Grundlagen des Lichts 1
-
Grundlagen des Lichts 2
-
Gestaltungsgrundlagen 1
-
Gestaltungsgrundlagen 2
-
Gestaltungsgrundlagen 3
-
Gestenzeichnung
-
Referenzieren
-
Skizzieren: Geste
-
Skizzieren: Volumen
-
Entwurfsskizze 1
-
Entwurfsskizze 2
-
Endgültige Strichzeichnungen 1
-
Endgültige Strichzeichnungen 2
-
Endgültige Strichzeichnungen 3
-
Masken 1
-
Masken 2
-
Masken 3
-
Masken 4
-
Flache Farben 1
-
Flache Farben 2
-
Beleuchtung 1
-
Beleuchtung 2
-
Beleuchtung 3
-
Beleuchtung 4
-
Beleuchtung 5
-
Beleuchtung 6
-
Beleuchtung 7
-
Beleuchtung 8
-
Beleuchtung 9
-
Feinheiten 1
-
Feinheiten 2
-
Feinheiten 3
-
Feinheiten 4
-
Feinheiten 5
-
Abschlusspräsentation
-
-
Abschlussprojekt
- 100% positive Bewertungen (9)
- 1,041 Lernende
- 110 Lektionen (1 Tg. 0 Stdn. 21 Min.)
- 104 Zusatzmaterialien (52 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche