Über die Videolektion: Machen Sie Ihren eigenen Slip
Übersicht
“Ich werde Ihnen jetzt zeigen, wie Sie Ihren eigenen Schlicker herstellen, indem Sie knochentrockenem Ton vorsichtig Wasser hinzufügen. Schlicker ist eine sehr klebrige Art von Klebstoff aus Ton. Es ist wichtig, dass Sie sich bei diesem Vorgang Zeit lassen – wenn zu viel Wasser hinzugefügt wird, erreichen Sie die falsche Konsistenz.”
In dieser Videolektion behandelt Domestika das Thema: Machen Sie Ihren eigenen Slip, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken. Erstelle einzigartige Keramikgefäße zu Hause, lerne Tonmodellierung, Design, Brenn- und Glasurtechniken für dekorative Stücke.
Partielle Transkription des Videos
“Machen Sie Ihren eigenen Slip Lassen Sie uns einen Ausrutscher machen. Slip ist ein sehr klebriger Klebstoff die wir aus Ton herstellen. Wir mischen knochentrockenen Ton mit etwas Wasser und verwandeln Sie es in etwas sehr Zähflüssiges oder Klebriges. Dieser Zettel wird in Zukunft notwendig sein, wenn wir unsere Kreationen machen um alle Teile miteinander zu verbinden. Lass uns anfangen. Wir haben einen Behälter und etwas knochentrockenen Ton. Es ist Lehm, den ich absichtlich draußen in der Luft liegen gelassen habe für ein paar Stunden oder sogar ein paar Tage. Es bricht auf diese Weise se...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Bildende Künste, Dekoration von Innenräumen, DIY, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Keramik

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
- 100% positive Bewertungen (14)
- 1,800 Lernende
- 101 Lektionen (17 Stdn. 58 Min.)
- 82 Zusatzmaterialien (31 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche