Spezialisierung

Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken

Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken

Abschlussprojekt: Gestalten Sie Ihre eigene Keramikkollektion Ziel Das Ziel dieses Abschlussprojekts besteht darin, alle im Kurs erlernten Techniken und Fähigkeiten zu integrieren, indem Sie eine kleine Keramikkollektion entwerfen und herstellen, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Sie werden verschiedene Handarbeitstechniken, Texturen, Glasurmethoden und dekorative Prozesse erkunden, um ein einzigartiges Set funktionaler oder künstlerischer Keramik zu erstellen. Projektbeschreibung Sie erstellen eine zusammenhängende Sammlung aus drei Keramikstücken, die verschiedene im Kurs erlernte Techniken beinhalten. Dies könnte eine Kombination aus einem Becher, einem Teller, einer Vase oder einem skulpturalen Stück sein, das Ihre Fähigkeit zeigt, Keramik mit persönlichem künstlerischen Ausdruck zu formen, zu strukturieren, zu dekorieren und zu veredeln. Jedes Stück sollte ein Element aus dem Kurs widerspiegeln, sei es Plattenkonstruktion, Strukturstempelung, botanische Dekoration oder Kintsugi-inspirierte Restaurierung. Dieses Projekt fördert das Experimentieren und legt gleichzeitig Wert auf Handwerkskunst, Geschichtenerzählen und bewusstes Schaffen. Projektkomponenten 1. Konzept und Skizzierung • Definieren Sie das Thema oder die Inspiration hinter Ihrer Keramiksammlung. • Erstellen Sie grobe Skizzen Ihrer drei Stücke und berücksichtigen Sie dabei Form, Funktion und künstlerische Elemente. • Wählen Sie Techniken aus, die Sie integrieren möchten, wie z. B. Slip-Trailing, Plattenbau oder florale Abdrücke. 2. Formgebung und Konstruktion • Verwenden Sie die Plattentechnik, um mindestens eines Ihrer Stücke zu formen und erkunden Sie seinen natürlichen Fluss. • Experimentieren Sie mit Handaufbautechniken wie Kneifen, Aufwickeln oder Formen zusätzlicher Teile. • Integrieren Sie gegebenenfalls ein keramisches Charakterdesign in eine Ihrer Kreationen. 3. Textur und Dekoration • Fügen Sie mit Stempelwerkzeugen oder echten Blumen mindestens einem Stück Texturen, Muster oder botanische Eindrücke hinzu. • Experimentieren Sie mit dem Aufbringen von Schlicker, um erhabene Muster oder detaillierte Designs zu erstellen. 4. Glasur und Endbearbeitung • Wenden Sie eine Lasurtechnik an, die Ihr Design verbessert, und berücksichtigen Sie dabei Farbharmonie und Textur. • Wenn Sie mit zerbrochener oder vorgebrannter Keramik arbeiten, verwenden Sie Kintsugi-Techniken, um Ihr Stück mit einer goldenen Restaurierung zu reparieren und aufzuwerten. 5. Brennen und letzter Schliff • Stellen Sie sicher, dass jedes Stück unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Keramikanforderungen (Biskuit- oder Glasurbrand) richtig gebrannt wird. • Verfeinern Sie alle letzten Details, um Ihre Sammlung zu vervollständigen. Endgültige Einreichung • Drei abschließende Keramikstücke, die eine zusammenhängende Sammlung bilden. • Prozessdokumentation mit Fotos von jedem Schritt (Skizzen, Konstruktion, Texturauftrag, Glasur und Brennen). • Eine kurze Beschreibung Ihres Themas, der verwendeten Techniken und der Inspiration hinter Ihrer Sammlung. • Optional: Ein Video oder eine Schritt-für-Schritt-Collage, die die Umwandlung vom Rohton in die endgültigen glasierten Stücke zeigt. Tipps für den Erfolg • Konzentrieren Sie sich auf Ausgewogenheit und Zusammenhalt – Ihre Stücke sollten thematisch oder technisch zusammenhängend wirken. • Spielen Sie mit Kontrasten: Kombinieren Sie glatte und strukturierte Oberflächen, helle und dunkle Glasuren oder unterschiedliche Konstruktionstechniken. • Achten Sie auf die Trocknungs- und Brennphasen – Geduld ist der Schlüssel zur erfolgreichen Keramikherstellung. • Teilen Sie Ihre Fortschritte mit der Kurs-Community, um Feedback und Inspiration zu erhalten. Keramik ist eine Reise voller Geduld, Entdeckung und Kreativität. Jedes Stück, das Sie kreieren, erzählt eine Geschichte, die von Ihren Händen und Ihrer Fantasie geformt wurde. Lassen Sie Ihre Sammlung Ihre künstlerische Entwicklung und Leidenschaft für dieses zeitlose Handwerk widerspiegeln!”


Zusammenfassung des Kurses: Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (12)
  • 1595 Lernende
  • 7 Kurseinheiten
  • 101 Lektionen (17 Stdn. 58 Min.)
  • ‌31 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    Bildende Künste, Dekoration von Innenräumen, DIY, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Keramik

Domestika

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Lehrkraft Plus

  • 100% positive Bewertungen (12)
  • 1,595 Lernende
  • 101 Lektionen (17 Stdn. 58 Min.)
  • 82 Zusatzmaterialien (31 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Domestika

Keramikkunst: Spezialisierung: Traditionelle Techniken

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (12)
  • 1,595 Lernende