Einführung in die japanische Sashiko-Stickerei
Abschlussprojekt
Ein Kurs von Atsushi Futatsuya , Sashiko-Kleidermacher
Über das Abschlussprojekt des Kurses: Einführung in die japanische Sashiko-Stickerei
Einführung in die japanische Sashiko-Stickerei
“Wir sind am Ende des Kurses angelangt. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse am Erlernen der Sashiko-Praxis. Es bedeutet mir sehr viel, dass Sie die Geschichten hinter dieser Tradition würdigen möchten. Ich hoffe, dass ich genug Geschichten erzählt habe, um die Bedeutung dieser Praxis zu verstehen. Bitte machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber, Ihre Nähmaschine Sashiko zu nennen. Probieren Sie stattdessen etwas aus, das Ihnen als kreative Arbeit Spaß macht. Denken Sie daran, dass sich hinter dem Wort, das Sie verwenden, Menschen und Geschichten verbergen. Hören Sie sich also weiterhin deren Geschichten an und erfahren Sie, was Sashiko in der japanischen Kultur ist. Versuchen Sie dann, wenn möglich, dem ursprünglichen Zweck dieser Tradition zu folgen, der darin besteht, den Stoff durch Nähte zu verstärken. Zur Erinnerung habe ich die wichtigsten Schritte zusammengefasst, die Sie unternehmen sollten, um Ihr Projekt abzuschließen. Das Kleidungsstück Wählen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff aus, den Sie mit Nähten versehen möchten. Verwenden Sie bei Bedarf Stoffmuster zum Arbeiten. Die Muster Wählen Sie ein Muster und bereiten Sie den Stoff vor. Sie können das Muster direkt auf den Stoff zeichnen oder das Design übertragen. Probieren Sie verschiedene geometrische Muster aus. Die Verwendung eines Rasters kann hilfreich sein.









Partielle Transkription des Videos
“Abschlussprojekt Vielen Dank, dass Sie an meinem Kurs teilgenommen haben, um die Praxis von Sashiko zu lernen. Es bedeutet mir viel dass Sie die Geschichten hinter Sashiko anerkennen möchten. Ich hoffe, dass ich genug Geschichten geteilt habe um die Aneignung zur Wertschätzung zu überbrücken. Bitte sorgen Sie sich nicht zu sehr darum, Ihre Nähmaschine Sashiko zu nennen. Versuchen Sie lieber etwas, das Ihnen Spaß macht, als Ihre kreative Arbeit. Denken Sie einfach daran dass es Menschen und Geschichten hinter der Welt gibt, die Sie nutzen dürfen, Hören Sie sich also bitte weiter ihre Geschic...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Einführung in die japanische Sashiko-Stickerei
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
DIY, Stickerei, Textildesign, Upcycling, Weben

Atsushi Futatsuya
Ein Kurs von Atsushi Futatsuya
Atsushi Futatsuya ist ein Sashiko-Bekleidungshersteller aus Japan. Obwohl er in seiner Karriere Kleidungsstücke für Bekleidungsgeschäfte und Privatkunden in Auftrag gegeben hat, betrachtet sich Atsushi nicht als Künstler. Für ihn ist Sashiko eine gewöhnliche kulturelle Praxis, die in Japan seit Hunderten von Jahren ihren Platz hat. Es war eher ein Akt der Notwendigkeit als eine Form von Kunst oder Kreativität. Atsushi wurde in eine Familie hineingeboren, die Sashiko für ihren Lebensunterhalt herstellte, und betrachtet diese Technik als sein Schicksal. Nachdem er sich jahrelang von Sashiko entfernt hatte, kehrte er schließlich dorthin zurück und ist entschlossen, es als kulturelle Tradition und als einen Akt des Gewöhnlichen zu bewahren.
- 99% positive Bewertungen (645)
- 31,120 Lernende
- 16 Lektionen (2 Stdn. 15 Min.)
- 21 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche