Erstellen geometrischer Plakate im Schweizer Stil für Veranstaltungen

Ein Kurs von Matteo Campostrini , Grafik Designer

Grafik Designer. Trient, Italien.
Mitglied seit April 2022
100% positive Bewertungen (1)
27 Lernende
Audiosprache: ‌Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Portugiesisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Entwerfen Sie geometrische Plakate im Schweizer Stil für bevorstehende Veranstaltungen mit Typografie und digitalen Tools wie Photoshop und After Effects

Erfahren Sie, wie Sie eine Plakatkampagne im Schweizer Stil mit geometrischen Motiven erstellen, die sich perfekt für die Werbung für ein fiktives Event in naher Zukunft eignet. Wählen Sie aus drei Themen: einer Architekturkonferenz, einem Jazzfestival oder einem wissenschaftlichen Kongress. Entdecken Sie den Einsatz von Typografie und geometrischen Formen, um die Werte und Botschaften Ihres gewählten Events ohne Fotos oder Illustrationen auszudrücken. Beginnen Sie mit einer historischen Einführung in die Schweizer Typografie und entdecken Sie Einflüsse und ikonische Designs aus Vergangenheit und Gegenwart.

Sie bearbeiten theoretische und praktische Module und wechseln vom analogen zum digitalen Zeichnen. Verwenden Sie einfache Materialien wie farbiges Papier und Schere und wechseln Sie anschließend zu digitalen Werkzeugen mit Software wie InDesign, Photoshop und After Effects. Erstellen Sie drei Poster im Format 50 x 70 cm und passen Sie Ihre Kreationen an verschiedene Formate an, sowohl physisch als auch digital. Abschließend animieren Sie Ihre Poster, um ihnen Leben und Dynamik zu verleihen. Lassen Sie sich von Beispielen und nützlichen Kanälen inspirieren, um Ihre Kreativität auf überraschende und ansprechende Weise auszudrücken.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

16 Lektionen & ‌26 Downloads

  • 100% positive Bewertungen (1)
  • 27 Lernende
  • 16 Lektionen (2 Stdn. 45 Min.)
  • 26 Zusatzmaterialien (16 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Portugiesisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Entwerfen Sie eine visuelle Kampagne für ein fiktives Ereignis. Sie haben die Wahl zwischen einer Architekturkonferenz, einem Jazzfestival oder einem wissenschaftlichen Kongress. Sie erstellen drei Poster im Format 50 x 70, passen sie an verschiedene Formate an und animieren sie in After Effects, ohne Fotos oder Illustrationen zu verwenden.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Der Kurs ist ideal für Grafikdesign-Enthusiasten, die den Schweizer geometrischen Stil erkunden möchten, für Profis, die nach neuen kreativen Ansätzen suchen, für Grafikdesign-Studenten und für alle, die ihre Fähigkeiten zur Erstellung ansprechender visueller Kampagnen verbessern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Fortgeschrittene Kenntnisse sind nicht erforderlich, Grundkenntnisse in InDesign, Photoshop, AfterEffects und Illustrator sind jedoch hilfreich. Benötigte Materialien: Bleistift, Radiergummi, farbiges Papier, Schere, Kleber, Lineal, Zirkel. Benötigte Software: InDesign, Photoshop, AfterEffects oder Illustrator.

Ist Adobe After Effects neu für dich? In diesem Fall empfehlen wir die Domestika Basics-Kurse, mit denen du lernst, wie man mit der Software arbeitet: Einführung zu After Effects.


Bewertungen

27 Kursteilnehmende
1 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Matteo Campostrini

Matteo Campostrini
Ein Kurs von Matteo Campostrini

Lehrkraft Plus
Grafik Designer

Matteo Campostrini ist Grafik- und Motion-Designer mit Sitz in Trient, Italien. Er studierte an der UdK Berlin bei Prof. Fons Hickmann und arbeitete mit Studio Mut in Bozen zusammen. Seine Arbeit erforscht die Schnittstelle zwischen Typografie, Markenidentität, Plakatdesign, Editorialprojekten und Animation und verbindet visuelle Präzision mit einem starken konzeptionellen Ansatz.

Neben seiner professionellen Praxis unterrichtet Matteo Grafikdesign an der Fakultät für Design und Kunst in Bozen und gibt Kurse in After Effects und Cavalry an La Foresta (Accademia di Comunità Rovereto). In seinen Workshops und Kursen bei Domestika teilt er seine Erfahrung, um Studierende dazu zu inspirieren, mit Bewegung, Layout und typografischem Ausdruck im zeitgenössischen Design zu experimentieren.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Inspirationsquellen
  • E2

    Einführung in den Schweizer Stil

    • Materialien
    • Historische Ursprünge: Der internationale typografische Stil
    • Die Pioniere
    • Die drei wichtigsten Schriftarten des International Typographic Style
    • Schweizerisch mit einem Twist, jenseits des internationalen typografischen Stils
  • E3

    Lassen Sie uns unsere Kampagne zum Leben erwecken

    • Briefing und Konzeptentwicklung
    • Analoge Komposition
    • Digitale Komposition: Setup und Raster
    • Einfügen typografischer Elemente
    • Geometrien und Farben
    • Anpassung an andere Formate
  • E4

    Mockup und Animation

    • Inszenierung durch Fotomontage
    • Animieren eines Posters: Vorbereitung und Einrichtung
    • Animieren Sie ein Poster: After Effects
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Zeichne eine Plakatkampagne im Schweizer Stil

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Erstellen geometrischer Plakate im Schweizer Stil für Veranstaltungen. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Matteo Campostrini

Erstellen geometrischer Plakate im Schweizer Stil für Veranstaltungen

Ein Kurs von Matteo Campostrini
Grafik Designer. Trient, Italien.
Mitglied seit April 2022
  • 100% positive Bewertungen (1)
  • 27 Lernende