Reiseskizzen in Aquarell: Fange deine Umgebung ein
Ein Kurs von Timo Bechert
, Künstler
Lerne Aquarelltechniken, um die Feinheiten von Licht, Farbe und Atmosphäre eines Ortes in deinem ganz persönlichen Skizzenbuch festzuhalten
- 92% positive Bewertungen (71)
- 2499 Lernende
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch

Lerne Aquarelltechniken, um die Feinheiten von Licht, Farbe und Atmosphäre eines Ortes in deinem ganz persönlichen Skizzenbuch festzuhalten
- 92% positive Bewertungen (71)
- 2499 Lernende
- 13 Lektionen (2 Stdn. 9 Min.)
- 25 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Würdest du gerne herausfinden, was die Pleinairmalerei so einzigartig macht? In diesem Onlinekurs begleitet dich der Künstler Timo Bechert auf einer unvergesslichen Reise in die Welt der Aquarellfarben und bringt dir Techniken bei, mit deren Hilfe du deine Scheu vor diesem Medium überwinden und atmosphärische Skizzen voller Ausdruck malen kannst.
Timos Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen weltweit neben Meistern wie Caspar David Friedrich, Van Gogh und Albrecht Dürer ausgestellt und im Laufe seiner künstlerischen Karriere hat er in über 18 Ländern gemalt. Bist du bereit, die Besonderheiten des Malens unter freiem Himmel zu erkunden und den Zauber eines Ortes mit Pinsel und zarten Aquarellfarben in einem lebendigen Gemälde für immer festzuhalten?

Was lernst du in diesem Onlinekurs?
Inhalte des Kurses
-
E1E1. Einführung
-
E2E2. Pleinairmalerei: Vorbereitung
-
E3E3. Die Skizzen
-
E4E4. Die Bildbearbeitung
-
APAP Abschlussprojekt
Zu Beginn des Kurses stellt sich dein Lehrer vor. Du erfährst, wie Timo zum Aquarellmalen gekommen ist und welche seine wichtigsten Inspirationsquellen sind.
Danach verschaffst du dir einen Überblick über die grundlegenden Prozesse der Aquarellmalerei und machst dich mit den für die Arbeit im Freien geeigneten Materialien vertraut. Bevor ihr nach draußen geht, lernst du, die wesentlichen Merkmale eines komplexen Objekts vereinfacht darzustellen und testest unter anderem, wie dein Papier auf Farbe und die Nass-in-Nass-Technik reagiert.
Anschließend gehst du auf Inspirationssuche nach draußen und fasst deine Referenzen in einem Moodboard zusammen. Dann fertigst du mehrere Skizzen von Szenen und Objekten an und setzt dich dabei mit den Grundlagen des perspektivischen Zeichnens und der Komposition auseinander.
Als Nächstes ergänzt du deine Skizzen mit Details, um sie schrittweise komplexer zu machen und dich langsam an das Malen im Freien zu gewöhnen. Danach lernst du die Bedeutung von Grauwerten kennen und fertigst Grauwertskizzen an, die du anschließend mit einer Farbstudie ergänzt. Schließlich malst du dein finales Werk und schmückst es mit einer Schrift aus.
Am Ende des Kurses erklärt dir dein Lehrer noch, wie du die einzelnen Phasen deines kreativen Prozesses am besten dokumentierst, um sie in dein Portfolio aufzunehmen oder online zu teilen.
Was ist das Kursprojekt?
In diesem Kurs füllst du mit Skizzen mehrere Seiten deines Skizzenbuchs und lernst, die einzigartige Atmosphäre eines Ortes präzise einzufangen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Angst vor Aquarell überwinden und den Zauber eines Ortes einfangen wollen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Für diesen Kurs solltest du eine gewisse Erfahrung im Malen mit Aquarellfarben mitbringen.
Was die Materialien betrifft, brauchst du Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Bleistifte und sonstige Materialien, die dein Lehrer im Kurs vorstellt.

Bewertungen

Ein Kurs von Timo Bechert
Timo Bechert ist ein deutscher Künstler, der zwischen Frankreich und Deutschland aufgewachsen ist und aktuell in München lebt. Sein Stil wird als impressionistisch mit einem Hauch von Realismus beschrieben. Seine Leidenschaft ist es, im Freien zu malen, also hat er immer sein Skizzenbuch dabei, dessen Seiten er mit atmosphärischen Skizzen füllt.
Timo hat einen Bachelor- und einen Masterabschluss in Architektur und MediaArchitecture. Im Jahr 2016 entdeckte er die Aquarellmalerei und das Skizzieren für sich und hat seitdem in über 18 Ländern gemalt. Seine Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen weltweit neben Meistern wie Caspar David Friedrich, Van Gogh und Albrecht Dürer ausgestellt. Außerdem erhielt er eine ehrenvolle Erwähnung bei der Pleinair-Ausstellung der San Diego Watercolor Society.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Über mich
-
Inspirationen
-
-
E2
Pleinairmalerei: Vorbereitung
-
Materialien für den Kurs
-
Das Papier gründlich verstehen
-
Erster Schritt: Abstraktion 1
-
Erster Schritt: Abstraktion 2
-
Vorteile der Pleinairmalerei
-
Die Planung
-
-
E3
Die Skizzen
-
Die Vorskizze und die Komposition
-
Aufwärmskizzen
-
Grauwerte und Farbstudien 1
-
Grauwerte und Farbstudien 2
-
-
E4
Die Bildbearbeitung
-
Bildbearbeitung für Social Media
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Reiseskizzen in Aquarell: Fange deine Umgebung ein
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
yaloga
Me ha parecido muy interesante, sobre todo para poder sintetizar lo que se quiere dibujar, a veces esa es la parte más complicada. Gracias
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jayme_gonzalez
Este curso é muito bom!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
mail2wizard
the course is quite informative. but trying to read the subtitles and watch the video at the same time was cumbersome.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
deryn
I have enjoyed the course so far, and the exercise in greys, but still need to complete the course.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
anjata
Timo hat mich inspiriert, eine Szene erst mal genauer zu betrachten und analysieren befor ich loslege, auch wenn ich wahrscheinlich nicht die Geduld fur so viele Vorskizzen aufbringen werde.
Ein sehr gut ausgeführter und verständlicher Kurs. Danke