Grundlagen des Grafikdesigns: Magazingestaltung
Das Magazin "Revue Faire"
Ein Kurs von Syndicat , Editorial Design-Studio
Über die Videolektion: Das Magazin "Revue Faire"
Übersicht
“Zunächst möchten wir Ihnen die Revue Faire , ihren Kontext, die behandelten Themen und ihre Periodizität allgemein vorstellen.”
In dieser Videolektion behandelt Syndicat das Thema: Das Magazin "Revue Faire", das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Grundlagen des Grafikdesigns: Magazingestaltung. Lerne alles über Editorial Design und experimentiere mit Grafiken, Text und Bildern, um ein originelles Print-Magazin vom Layout bis zum Druck zu gestalten.
Partielle Transkription des Videos
“Das Magazin "Do" In dieser Lektion erzähle ich Ihnen von der Geschichte der "Revue Faire", Einführung in die verschiedenen behandelten Themen, die verschiedenen Gastautoren, und seine Veröffentlichungsrate. Die „Revue Faire“ startete 2017, als festgestellt wurde, dass nur wenige kritische Bewertungen zum Grafikdesign zugänglich waren. Dies war der Zeitpunkt, an dem wir beschlossen, mit dem Unterrichten aufzuhören und sich auf den Austausch historischer Dokumente konzentrieren, Kritische Dokumente zum Grafikdesign. Die „Revue Faire“ erscheint alle 15 Tage im Laufe einer Schulsaison, normaler...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Grundlagen des Grafikdesigns: Magazingestaltung
-
Kategorie
Design -
Software
Adobe InDesign, Adobe Photoshop -
Bereiche
Design, Grafikdesign, Verlagsdesign

Syndicat
Ein Kurs von Syndicat
François Havegeer und Sacha Léopold betreiben seit 2012 das Editorial Design Studio Syndicat. 2015 wagten sie den Sprung und gründeten ihren eigenen Verlag: Empire. So entstand das Magazin Faire , ein zweimonatlich gedrucktes Magazin, das sich mit Themen rund um Grafikdesign befasst.
Ob es darum geht, Bücher oder Zeitschriften zu gestalten, visuelle Identitäten zu schaffen, Ausstellungen zu organisieren oder Drucktechniken zu erforschen, ihr Fachgebiet ist breit gefächert. Sie arbeiten gerne an originellen oder kunstbezogenen Themen, arbeiten mit zeitgenössischen Künstlern und Kunstzentren zusammen, aber auch an Publikationen, Monografien und Künstlerbüchern.
- 92% positive Bewertungen (25)
- 1,333 Lernende
- 16 Lektionen (2 Stdn. 11 Min.)
- 15 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Französisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche
