Filmische Porträtfotografie: Licht und Atmosphäre
Ein Model finden
Ein Kurs von Tobias Holzweiler , Fotograf
Über die Videolektion: Ein Model finden
Übersicht
“Nun erfährst du, wie ich ein Model für mein Fotoshooting finde, worauf ich bei dabei achte und wie ich es kontaktiere. Es ist vor allem wichtig, daran zu denken, dass die Portraitfotografie letztendlich ein Gemeinschaftsprodukt ist! ”
In dieser Videolektion behandelt Tobias Holzweiler das Thema: Ein Model finden, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Filmische Porträtfotografie: Licht und Atmosphäre. Lerne, mit natürlichen und künstlichen Lichteffekten und den Tools in Lightroom einzigartige Stimmungen zu schaffen und lass deine Porträts eine Geschichte erzählen.
Partielle Transkription des Videos
“ Ein Model finden In dieser Lektion zeige ich dir, wie ich ein Model für das Shooting aussuche und wie ich das Model kontaktiere. Vor allen Dingen bei Portrait-Shootings ist es wichtig, daran zu denken, dass das Fotografieren eine Art Gemeinschaftsprojekt ist. Ich als Fotograf bin am Ende nicht im Bild zu sehen, sondern das Model oder das, was ich fotografiere. Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass das Model, das man aussucht, zur Shootingidee, vor allen Dingen aber auch zur eigenen Bildsprache passt. Wenn ich an das Shooting denke, das ich geplant habe, ein Shooting, das in Richtung...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Filmische Porträtfotografie: Licht und Atmosphäre
-
Kategorie
Fotografie und Video -
Software
Adobe Lightroom -
Bereiche
Analogfotografie, Porträtfotografie

Tobias Holzweiler
Ein Kurs von Tobias Holzweiler
Tobias Holzweiler arbeitet seit 2018 hauptberuflich als Fotograf. Er lebt in Köln und fotografiert vor allem im Bereich Lifestyle für Kunden wie BMW, adidas oder RB Leipzig. Dadurch ist seine Arbeit immer nah am Menschen, egal ob es um Lookbooks, Studio Shootings, Event-Dokumentationen oder direkt um Porträts geht.
Neben kommerziellen Jobs fotografiert er viele freie Strecken mit Models, um seine Kreativität auszuleben. Dazu braucht es nicht viel, nur eine gute Idee und die passende Person vor der Kamera. Häufig entstehen seine Shootings aus ganz bestimmten Gefühlen heraus. Wo Worte und Geschichten versagen, nutzt er Fotografie als Form der Kommunikation.
- 92% positive Bewertungen (24)
- 2,186 Lernende
- 16 Lektionen (2 Stdn. 23 Min.)
- 13 Zusatzmaterialien (2 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Deutsch
- Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang