3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

Vorbereitung und Inspiration

Ein Kurs von Fabian Oberhammer , 3D-Künstler

3D-Künstler. Meran, Italien.
Mitglied seit Juli 2021
100% positive Bewertungen (27)
811 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch

Über die Videolektion: Vorbereitung und Inspiration

Übersicht

“In dieser Lektion erkläre ich dir, wie ich mich auf das Kreieren eines Werkes vorbereite. Dazu gehört Inspiration suchen und ein kleines Moodboard erstellen.”

In dieser Videolektion behandelt Fabian Oberhammer das Thema: Vorbereitung und Inspiration, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: 3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender. Lerne Szenenbau und Beleuchtung in 3D und verleihe einer futuristischen Stadtszene Tiefe und Atmosphäre mit Nebel, Licht und realistischen Texturen.

Partielle Transkription des Videos

“Vorbereitung und Inspiration In dieser Lektion zeige ich, wie ich mich auf das Kreieren eines Werkes vorbereite. Dazu gehört, Inspiration zu suchen und das Erstellen eines Moodboards. Als Erstes müssen wir uns Inspiration für unsere Szene suchen. Meistens habe ich zwar schon eine Idee, was ich in meiner Szene machen möchte, falls dies aber nicht der Fall ist, möchte ich zeigen, wie du am besten Inspiration findest, ohne aus Versehen jemand anderes zu kopieren. Hierzu gehe ich meistens auf Art Station, Instagram oder auch normal Google Images. Für diesen Kurs werde ich aber Art Station verwe...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: 3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 811 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
  • ‌7 Downloads
  • Kategorie

    3-D und Animation
  • Software

    Adobe Photoshop, Cinema 4D, OctaneRender
  • Bereiche

    3-D-Modellierung, 3D

Fabian Oberhammer

Fabian Oberhammer
Ein Kurs von Fabian Oberhammer

Lehrkraft Plus
3D-Künstler

Fabian Oberhammer, auch bekannt als The Dizzy Viper, ist ein 3D-Künstler aus Italien. Er arbeitet als Freiberufler für Bühnenbilder und Albumcover, ist Kryptokünstler und arbeitet auch im Reisebüro seiner Familie. Sein Fachgebiet ist Szenenbau und Beleuchtung in Cinema 4D und OctaneRender, insbesondere die Arbeit mit Nebel, Neon und Atmosphäre. Seine Renderings haben die Aufmerksamkeit von Autoherstellern wie Maserati, McLaren und West Coast Customs sowie von Musikern wie Excision, Skrillex und Meek Mill auf sich gezogen. Über die Musik fand er seinen Weg zum 3D-Design; Auf der Suche nach Albumcovern für seine Arbeit beschloss er, sein eigenes zu erstellen. Seit einigen Jahren verfeinert er seine Fähigkeiten und komponiert täglich Renderings von Anfang bis Ende. Dank seiner Projekte Abandoned Supercar und DRFT sowie seiner YouTube-Tutorials wächst seine Popularität in der Branche stetig. Die von ihm geschaffenen Pfützen werden heute von bekannten Persönlichkeiten wie Sarper Baran, Tom Coben, Clint Jones, Corridor Crew und Mograph verwendet.


  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 811 Lernende
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
  • 13 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Deutsch · Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie
Bereiche
3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Fabian Oberhammer

3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

Ein Kurs von Fabian Oberhammer
3D-Künstler. Meran, Italien.
Mitglied seit Juli 2021
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 811 Lernende