3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

Abschlussprojekt

Ein Kurs von Fabian Oberhammer , 3D-Künstler

3D-Künstler. Meran, Italien.
Mitglied seit Juli 2021
100% positive Bewertungen (27)
815 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über das Abschlussprojekt des Kurses: 3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

Szenenaufbau und Licht - Cinema 4d + Octane

“Wir sind nun am Ende des Kurses angelangt. Vielen Dank für deine Teilnahme! Ich hoffe, es hat dir genauso viel Spaß gemacht wie mir. Jetzt kannst du mit deinem Projekt durchstarten: Wende den Prozess und die Techniken an, die ich dir gezeigt habe, um deine eigene Nachtszene in Cinema 4D zu kreieren. Bevor wir uns aber voneinander verabschieden, möchte ich die einzelnen Schritte hier noch einmal so allgemein wie möglich für dich zusammenfassen. • Zuerst suche nach Inspirationen, die Elemente oder Looks beinhalten, die du in deinem Projekt umsetzen möchtest und erstelle ein Moodboard. • Finde Modelle und Texturen, die du in die Szene einfügen möchtest und zu dem erstellten Moodboard passen. • Dann kannst du die Modelle einfügen und Materials aus den ausgewählten Texturen erstellen. • Anschließend füge die Beleuchtung und Stimmung zu deiner Szene hinzu. Dazu gehören Neonschilder, Straßenlaternen, Area Lights und Nebel. • Zum Schluss renderst du deine Szene und bearbeitest sie mit Hilfe von Photoshop noch etwas nach.

Ich freue mich schon darauf, dein fertiges Werk zu sehen! Vergiss nicht, während des Prozesses Bilder zu machen, um die Entwicklung deiner Arbeit zu sehen. Diese kannst du dann zusammen mit deiner fertigen Nachtszene im Forum hochladen. Im Forum bietet sich dir ebenfalls die Gelegenheit, dich mit anderen Kursteilnehmenden auszutauschen – der Ideenaustausch kann sehr hilfreich und inspirierend sein. Natürlich werde auch ich so oft wie möglich dort sein und dir mit Feedback und Ratschlägen zur Seite stehen. Bis dahin wünsche ich dir viel Spaß bei deinem Projekt! ”

Partielle Transkription des Videos

“Abschlussprojekt Unser Kurs ist nun zu Ende und ich nehme mir gerne Zeit, um die Lektionen, in denen wir unsere Szene erstellt haben, zusammenzufassen. Zuerst habe ich euch über mich und meine Einflüsse erzählt. Dass ich über die Welt der Musik in Grafik und 3D gekommen bin und dass ich mir alles selber beigebracht habe. Das soll euch motivieren. Dann haben wir nach Inspirationen gesucht und online ein Moodboard erstellt. Das hat uns geholfen, eine Vision für unsere Nachtszene zu entwickeln und die richtige Atmosphäre zu finden für das, was wir kreieren möchten. Wir haben uns Modelle und Te...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: 3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

  • Niveau: Anfänger
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 815 Lernende
  • 4 Kurseinheiten
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
  • ‌7 Downloads
  • Kategorie

    3-D und Animation
  • Software

    Adobe Photoshop, Cinema 4D, OctaneRender
  • Bereiche

    3-D-Modellierung, 3D

Fabian Oberhammer

Fabian Oberhammer
Ein Kurs von Fabian Oberhammer

Lehrkraft Plus
3D-Künstler

Fabian Oberhammer, auch bekannt als The Dizzy Viper, ist ein 3D-Künstler aus Italien. Er arbeitet als Freiberufler für Bühnenbilder und Albumcover, ist Kryptokünstler und arbeitet auch im Reisebüro seiner Familie. Sein Fachgebiet ist Szenenbau und Beleuchtung in Cinema 4D und OctaneRender, insbesondere die Arbeit mit Nebel, Neon und Atmosphäre. Seine Renderings haben die Aufmerksamkeit von Autoherstellern wie Maserati, McLaren und West Coast Customs sowie von Musikern wie Excision, Skrillex und Meek Mill auf sich gezogen. Über die Musik fand er seinen Weg zum 3D-Design; Auf der Suche nach Albumcovern für seine Arbeit beschloss er, sein eigenes zu erstellen. Seit einigen Jahren verfeinert er seine Fähigkeiten und komponiert täglich Renderings von Anfang bis Ende. Dank seiner Projekte Abandoned Supercar und DRFT sowie seiner YouTube-Tutorials wächst seine Popularität in der Branche stetig. Die von ihm geschaffenen Pfützen werden heute von bekannten Persönlichkeiten wie Sarper Baran, Tom Coben, Clint Jones, Corridor Crew und Mograph verwendet.


  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 815 Lernende
  • 13 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
  • 13 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Fabian Oberhammer

3D-Szenenbau mit Sci-Fi-Inspiration in Cinema 4D und OctaneRender

Ein Kurs von Fabian Oberhammer
3D-Künstler. Meran, Italien.
Mitglied seit Juli 2021
  • 100% positive Bewertungen (27)
  • 815 Lernende