Makramee: Vom ersten Knoten zum eigenen Design

Längen berechnen: Wie viel Garn brauche ich?

Ein Kurs von Lara Pertschy , Makramee-Künstlerin

Makramee-Künstlerin. Karlsruhe, Deutschland.
Mitglied seit Mai 2021
98% positive Bewertungen (59)
1,985 Lernende
Audiosprache: ‌Deutsch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe

Über die Videolektion: Längen berechnen: Wie viel Garn brauche ich?

Übersicht

“Nun zeige ich dir, wie ich die Länge meiner Fäden berechne und erkläre die Methode dahinter.”

In dieser Videolektion behandelt Lara Pertschy das Thema: Längen berechnen: Wie viel Garn brauche ich?, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Makramee: Vom ersten Knoten zum eigenen Design. Knüpfe ein Wandregal im Boho-Stil und lerne, wie du einfache Knoten zu anspruchsvollen Designs kombinierst.

Partielle Transkription des Videos

“Längen berechnen: Wie viel Garn brauche ich? In dieser Lektion zeige ich dir, wie und mit welcher Methode ich meine Garnlängen berechne. Vorab, das Berechnen von Garnlängen ist keine exakte Wissenschaft, gibt aber einen ziemlich guten Richtwert vor. Für die Berechnung gibt es eine allgemeingültige Formel und zwar die Länge des Endproduktes x 4, da die Knoten zu knüpfen einiges an Garn verbraucht. Wir müssen uns also zuerst überlegen, wie lang die Fläche unserer Knoten sein wird. Und zum Schluss das Ganze noch x 2, da wir unsere Stücke mit dem Lerchenkopfknoten befestigen und sie zu Beginn h...”

Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.


Zusammenfassung des Kurses: Makramee: Vom ersten Knoten zum eigenen Design

  • Niveau: Anfänger
  • 98% positive Bewertungen (59)
  • 1985 Lernende
  • 5 Kurseinheiten
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 35 Min.)
  • ‌9 Downloads
  • Kategorie

    Handarbeit
  • Bereiche

    Dekoration von Innenräumen, Erweiterungsentwicklung, Makramee, Weben

Lara Pertschy

Lara Pertschy
Ein Kurs von Lara Pertschy

Lehrkraft Plus
Makramee-Künstlerin

Das Makramee-Handwerk hat Lara Pertschy zunächst als Hobby und Ausgleich zu ihrem technischen Beruf für sich entdeckt. Seit 2019 betreibt sie ihr eigenes Label KnotOurPlanet und teilt ihre Kreationen und ihr Wissen mit ihrer Community auf Instagram. Am liebsten hilft sie inzwischen anderen dabei, das Knüpfen für sich zu entdecken. Ihr bekanntestes Werk ist der Wandbehang “Elma”, für den sie auch eine umfassende Anleitung geschrieben hat.

Makramee ist für Lara eine Kunstform für echte Menschen und deren Zuhause. In ihren Designs gestaltet sie häufig reine Dekoelemente zu funktionalen Elementen um. Mit dem Label KnotOurPlanet verbindet sie neben Knoten und Makramee auch die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Sie verwendet natürliche Materialien und achtet darauf, ihren Shop nachhaltig zu betreiben. Als Ausgangsmaterial für ihre Designs nutzt sie meist ungefärbtes Baumwollgarn aus lokalen Familienbetrieben.


  • 98% positive Bewertungen (59)
  • 1,985 Lernende
  • 15 Lektionen (2 Stdn. 35 Min.)
  • 21 Zusatzmaterialien (9 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Deutsch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Makramee: Vom ersten Knoten zum eigenen Design. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Lara Pertschy

Makramee: Vom ersten Knoten zum eigenen Design

Ein Kurs von Lara Pertschy
Makramee-Künstlerin. Karlsruhe, Deutschland.
Mitglied seit Mai 2021
  • 98% positive Bewertungen (59)
  • 1,985 Lernende