3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
Wie kommt man auf neue Ideen?
Ein Kurs von Román García Mora , Illustrator und 3D-Modellierer
Über die Videolektion: Wie kommt man auf neue Ideen?
Übersicht
“Wenn Sie, anstatt eine ursprüngliche Kreatur zu entwerfen, direkt ein 3D-Modell erstellen möchten, um es in eine Illustration zu verwandeln, werde ich Ihnen in dieser Lektion einige Ideen geben, was Sie als Referenz für Ihre Kreatur verwenden können.”
In dieser Videolektion behandelt Román García Mora das Thema: Wie kommt man auf neue Ideen?, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: 3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren. Lerne, wie du 3D-Kreaturen mit Nomad entwirfst und modellierst und sie dann mit Procreate in realistische Illustrationen verwandelst.
Partielle Transkription des Videos
“Wie kommt man auf neue Ideen? Auf neue Ideen zu kommen ist kompliziert, deshalb teile ich eine Übung mit dir sehr leicht eine neue Kreatur zu finden. Aber wenn das Design der Kreatur Sie beim Modellieren verlangsamt, schätzen andere Ideen, um den Protagonisten Ihrer Illustration auszuwählen. Sie können die Designs Ihrer Lieblingsfilme oder -serien verwenden und mache eine "Fanart". In diesen Blockbustern entstehen viele Designs und viele werden nie auf dem Bildschirm gesehen. Verwenden Sie diese weggeworfenen Designs als Referenz für Ihre Kreatur. Die andere Möglichkeit besteht darin, die N...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: 3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
-
Kategorie
3-D und Animation, Illustration -
Software
Procreate -
Bereiche
3-D-Modellierung, 3D, Design von 3-D-Figuren, Design von Figuren, Digitale Illustration, Digitale Malerei, Traditionelle Illustration

Román García Mora
Ein Kurs von Román García Mora
Román García ist nicht nur Illustrator, sondern auch Biologe und arbeitet seit 2008 an Illustrationsprojekten, insbesondere wissenschaftlichen und informativen. Seine Zeichnungen wurden in renommierten Zeitschriften wie National Geographic und Quo Magazine veröffentlicht. Er arbeitet auch mit dem Königlichen Botanischen Garten von Madrid zusammen und erstellt Illustrationen für das Flora Iberica-Projekt des CSIC.
Seine Arbeit besteht darin, Bilder von Dingen zu schaffen, die wir nicht sehen können, weil sie einer vergangenen Zeit angehören, der Welt der Vorstellungskraft oder einfach weil das menschliche Auge sie nicht wahrnehmen kann. Dabei ist die digitale Illustration die Grundlage seiner Arbeit in Kombination mit traditionellen Techniken, 3D-Modellierung und illustrativer Retusche.
- 99% positive Bewertungen (234)
- 12,394 Lernende
- 24 Lektionen (4 Stdn. 44 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (8 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche