3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
Abschlussprojekt
Ein Kurs von Román García Mora , Illustrator und 3D-Modellierer
Über das Abschlussprojekt des Kurses: 3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
“Nach der abschließenden Beratung und vor dem Abschied erinnern wir uns an die wichtigsten Phasen des Abschlussprojekts. Wenn Sie Ihr Projekt teilen, wäre es toll, wenn Sie mir ein Bild von jeder Phase zeigen und eine kurze Erklärung dazu hinzufügen könnten, was Sie in jeder Phase getan haben. Kommen wir zur Rezension: Referenzbilder Zuerst habe ich meine Kreatur mit zufälligen Spiegelbildern mit Photo Booth entworfen und Referenzbilder für die Modellierung in Procreate vorbereitet.







Partielle Transkription des Videos
“Abschlussprojekt Danke, dass du mich auf dieser Reise begleitet hast, um die Kreatur zum Leben zu erwecken die aus zufälligem Chaos entstanden sind, die wir in Nomad . dreidimensionale Form gegeben haben und zu denen wir präsentieren, wie es in Procreate verdient. Nun, da wir zum Ende des Kurses kommen, möchte ich Ihnen einige Ratschläge geben. Experimentiere zuerst mit verschiedenen Materialien um originelle Formen für Ihre Kreatur zu erstellen. Teile deine Designs im Kursforum um Ihnen bei der Auswahl des Protagonisten Ihres Abschlussprojekts zu helfen. In dieser Gemeinschaft werden wir a...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: 3D-Charaktere auf dem iPad illustrieren
-
Kategorie
3-D und Animation, Illustration -
Software
Procreate -
Bereiche
3-D-Modellierung, 3D, Design von 3-D-Figuren, Design von Figuren, Digitale Illustration, Digitale Malerei, Traditionelle Illustration

Román García Mora
Ein Kurs von Román García Mora
Román García ist nicht nur Illustrator, sondern auch Biologe und arbeitet seit 2008 an Illustrationsprojekten, insbesondere wissenschaftlichen und informativen. Seine Zeichnungen wurden in renommierten Zeitschriften wie National Geographic und Quo Magazine veröffentlicht. Er arbeitet auch mit dem Königlichen Botanischen Garten von Madrid zusammen und erstellt Illustrationen für das Flora Iberica-Projekt des CSIC.
Seine Arbeit besteht darin, Bilder von Dingen zu schaffen, die wir nicht sehen können, weil sie einer vergangenen Zeit angehören, der Welt der Vorstellungskraft oder einfach weil das menschliche Auge sie nicht wahrnehmen kann. Dabei ist die digitale Illustration die Grundlage seiner Arbeit in Kombination mit traditionellen Techniken, 3D-Modellierung und illustrativer Retusche.
- 99% positive Bewertungen (234)
- 12,110 Lernende
- 24 Lektionen (4 Stdn. 44 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (8 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch, Englisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang