Visuelles Storytelling für 3D ArchViz
Was ist Visual Storytelling in der Architekturvisualisierung?
Ein Kurs von Sonny Holmberg , Architekt und Visualisierungskünstler
Mitglied seit Februar 2021
Über die Videolektion: Was ist Visual Storytelling in der Architekturvisualisierung?
Übersicht
“In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, woher die Architekturvisualisierung stammt und was meiner Meinung nach wichtig ist, um Geschichten durch Architekturbilder zu erzählen.”
In dieser Videolektion behandelt Sonny Holmberg das Thema: Was ist Visual Storytelling in der Architekturvisualisierung?, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Visuelles Storytelling für 3D ArchViz. Gestalte eine realistische Architekturvisualisierung und rendere eine gestochen scharfe Komposition mit 3ds Max, V-Ray und RailClone.
Partielle Transkription des Videos
“Was ist Visual Storytelling in der Architekturvisualisierung? In dieser Lektion werde ich darüber sprechen was Storytelling in der Architekturvisualisierung ist. Storytelling ist zu einem Modewort geworden in der Architekturvisualisierung in den letzten Jahren. Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen davon, was Storytelling ist. Storytelling bedeutet für mich, die wichtigsten Teile eines Projekts festzuhalten und bringt das ganz klar durch. Es ist die Fähigkeit, ein architektonisches Konzept klar zu vermitteln mit Elementen, die sich auf den menschlichen Geist beziehen und seine Emotio...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Visuelles Storytelling für 3D ArchViz
-
Kategorie
Architektur und Raumgestaltung -
Software
3ds Max, V-Ray -
Bereiche
3D, ArchVIZ, Digitale Architektur

Sonny Holmberg
Ein Kurs von Sonny Holmberg
Sonny Holmberg ist ein dänischer Architekt und Visualisierungskünstler. Nach seinem Architekturstudium an der Universität Aalborg in Dänemark arbeitete er als Visualisierungskünstler für Henning Larsen Architects in München und einige Jahre später als 3D-Künstler bei Pixelflakes Architectural Marketing in London. Nach sechs Jahren im Ausland zog Sonny zurück nach Kopenhagen und gründete sein eigenes Visualisierungsstudio Depth Per Image, das sich auf die Erstellung von visuellem Storytelling für Architekten spezialisiert hat.
Seit 2019 arbeitet Depth Per Image mit Kunden wie Arkitena, SQ1, Terroir, Störmer Murphy and Partners, Morris+Company, Lundhagem, Tulinus Lind, Loci, Jürgen Engel Architekten, CF Møller Architects und Sweco zusammen. Sonnys Arbeit hat internationale Anerkennung erhalten, wie beispielsweise eine Nominierung für das beste Auftragsbild bei den CGarchitect 3D Awards im Jahr 2020. Seine Arbeiten wurden auch im Tromsø Museum und im North West Museum and Art Gallery, Terroir ausgestellt.
- 98% positive Bewertungen (101)
- 2,610 Lernende
- 22 Lektionen (3 Stdn. 20 Min.)
- 27 Zusatzmaterialien (13 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang