Einführung zu Kintsugi: Repariere deine Tonwaren mit Gold
Verbinden der zerbrochenen Stücke
Ein Kurs von Clara Graziolino , Keramikkünstler und Kintsugi-Experte
Über die Videolektion: Verbinden der zerbrochenen Stücke
Übersicht
“In dieser Lektion zeige ich dir, wie du den Kleber vorbereitest, um die gebrochenen Teile zu verbinden. ”
In dieser Videolektion behandelt Clara Graziolino das Thema: Verbinden der zerbrochenen Stücke, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Einführung zu Kintsugi: Repariere deine Tonwaren mit Gold. Ergreife die Schönheit der Unvollkommenheit, indem du deine Tonwaren mit der übermittelten japanischen Kintsugi-Kunst restaurierst .
Partielle Transkription des Videos
“Verbinden der zerbrochenen Teile In dieser Lektion beginnen wir mit der Restaurierung unserer ersten Schüssel. Für die Goldrelief-Technik Wir werden den Kleber mit dem Goldstaubpulver mischen. Der Überschuss an Klebstoff erzeugt die goldene Relieflinie. Es ist eine sehr schnelle und einfache Technik, Perfekt, um mit dem Kintsugi-Training zu beginnen. Die einzige Schwierigkeit kann sein, dass wir nicht kontrollieren können wie der goldene Kleber herauskommt, wenn Sie die Fragmente verbinden. Sie müssen also berücksichtigen, dass das Ergebnis etwas unvorhersehbar ist. Also, mit ein wenig Übun...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Einführung zu Kintsugi: Repariere deine Tonwaren mit Gold
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Bildende Künste, DIY, Handwerk, Keramik

Clara Graziolino
Ein Kurs von Clara Graziolino
Clara Graziolino ist Absolventin der Zeitgeschichte der Universität Turin mit einem Abschluss des Kunst- und Restaurierungsinstituts in Florenz, Italien. Sie begann ihre Karriere mit der Restaurierung etruskischer Keramik für ein archäologisches Museum in Pisa und römischer Skulpturen für das Uffizienmuseum in Florenz.
2003 zog sie nach Madrid, um ihr Wissen über Keramikskulpturen zu vertiefen. Sie fing schließlich an, ihre eigenen Skulpturen zu machen, und 2016 wurde sie beim Magrama International Ceramics Contest mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Neben einer japanischen Restaurierungslehrerin lernte sie die traditionellen Techniken des Kintsugi und hat seitdem bei Anzeigen und Veranstaltungen mit Marken wie Shiseido und Acciona zusammengearbeitet. Derzeit arbeitet sie mit internationalen Galerien und Innenarchitekten zusammen, um Skulpturen, Wandbilder und Installationen zu schaffen.
- 98% positive Bewertungen (502)
- 21,948 Lernende
- 15 Lektionen (2 Stdn. 0 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkçe
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche