Design und Ausdruck: Die Kunst des Strichs im Urban Sketching Von Raro de Oliveira

Als Illustrator und Urban Sketcher habe ich entdeckt, dass das Wesen meiner Kunst darin liegt, die Poesie des Alltäglichen einzufangen. Mein Name ist Raro de Oliveira, und heute werde ich einige Tipps über die Materialien teilen, die ich verwende, um meine grafischen Chroniken zu erstellen. Jedes Werkzeug spielt eine einzigartige Rolle auf der Reise des Zeichnens, und sie zu erforschen ist Teil der Magie der künstlerischen Schöpfung.

Papiere: Die Grundlage von Allem
In meiner Arbeit verwende ich Papiere verschiedener Tönungen, hauptsächlich über 180 Gramm, sowohl in losen Blättern als auch in Skizzenbüchern. In dem Kurs, den ich leite, verwende ich oft graues und Kraftpapier. Denken Sie daran: Das Papiergewicht in Skizzenbüchern ist aufgrund der Bindung oft geringer. Wenn Sie dickere Papiere bevorzugen, wählen Sie lose Blätter oder Blöcke.
Bleistifte: Der Beginn der Reise
Der Bleistift ist der Ausgangspunkt für viele Künstler. Ich persönlich mag es, einen schwarzen Farbstift zu verwenden, um Druck- und Neigungsversionen zu erkunden. Das verleiht dem Strich Persönlichkeit. Neben Schwarz verwende ich auch weiße Bleistifte und andere Töne wie Blau und Sepia.

6B Bleistift und Derwent Colorsoft Farbstifte
Der 6B Bleistift mit seinem weichen Graphit ist ideal für Skizzen. Der schwarze Derwent Colorsoft Farbstift mit seiner öligen Textur bietet einen interessanten Kontrast und ist weniger reflektierend als Graphit. Er ist schwerer zu radieren, also empfehle ich leichte Striche, wenn Sie am Anfang unsicher sind.
Stifte: Präzision und Variation
Feine und abgeschrägte Spitzenstifte sind hervorragend geeignet, um Details hinzuzufügen. Der weiße Posca-Stift ist beispielsweise großartig zum Zeichnen und Erstellen von Lichtbereichen. Ich verwende Einweg-Tuschestifte, vorzugsweise wasserfest, damit ich Aquarell darüber auftragen kann, ohne dass es verschmiert.

Federn: Textur und Persönlichkeit
Bambus- und Metallfedern verleihen dem Zeichnen eine einzigartige Textur. Mit ihnen wird der Strich dynamischer und variiert mehr, was einen organischer en Aspekt verleiht. Ich verwende Platinum Carbon Ink Tinte, die eine ausgezeichnete Deckkraft hat und sowohl für Federn als auch für Füllfederhalter geeignet ist. Es gibt viele Tuschen verschiedener Marken, die ich ebenfalls verwende, man muss nur die Trocknungszeit jeder einzelnen beachten, um nicht zu verschmieren, falls man Aquarell darüber anwenden möchte.
Pinsel und Aquarell: Das Leben einfärben
Pinsel sind unerlässlich, um den Zeichnungen Farbe und Leben zu verleihen. Ich benutze ein Aquarellset mit 15 Farben und manchmal auch einzelne Farben. Die Aquarellfarbe des Skizzierers ist nicht nur sekundär zur Zeichnung, sie kann die Striche ergänzen und auch die Aufgabe des farbigen Zeichnens übernehmen. Mittelgroße und feine Pinsel sind für verschiedene Techniken und Details unerlässlich.

Den Strich erforschen
Um den Strich und seine Nuancen tiefer zu erforschen, ermutige ich Sie, die Hand locker zu lassen, verschiedene Werkzeuge auszuprobieren, indem Sie ein einfaches Objekt zeichnen. Der Schlüssel liegt darin, Druck, Geschwindigkeit und Neigung zu variieren und so die einzigartige Ausdruckskraft jedes Strichs zu entdecken.
Ich hoffe, diese Tipps inspirieren Sie, zu experimentieren und Ihre eigenen Techniken zu erforschen. Und für diejenigen, die sich noch weiter vertiefen möchten, lade ich alle ein, meinen Kurs bei Domestika kennenzulernen, wo ich meine Techniken und Ansätze in der wunderbaren Welt des Urban Sketching im Detail teilen werde.
+0 Kommentare