Taxi Laser / The Signal
von Gabriel Suchowolski · microbians @microbians
- 1,138
- 37
- 2
(Automatisch übersetzt aus Englisch) Original anzeigen
Einführung
Introduction
„Taxi Laser“ ist eine digitale Collage, die urbane Energie und abstraktes Design zu verbinden versucht. Mit einem geteilten Taxi als Herzstück thematisiert das Kunstwerk Themen wie Fragmentierung und Bewegung. Durch die Kombination von Archivbildern mit digitalen Maltechniken entsteht eine dynamische Mischung aus Realismus und Surrealismus. Dieses Projekt ist Teil einer größeren Serie, in der Autos im Mittelpunkt stehen und als wiederkehrendes Thema das moderne Stadtleben auf unerwartete Weise beleuchten.
"Taxi Laser" is a digital collage that try to blend urban energy and abstract design. Using a split taxi as the centerpiece, the artwork explores themes of fragmentation and motion. By combining stock images with digital painting techniques, the piece creates a dynamic blend of realism and surrealism. This project is part of a larger series where cars take center stage, serving as a recurring theme to examine modern city life in unexpected ways.
Lieferungen
Supplies
Für die Erstellung von „Taxi Laser“ wurden digitale Tools und ausgewählte Ressourcen kombiniert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Kombination aus Archivbildern, digitalen Tools und individuellen Erweiterungen ermöglichte Flexibilität und Kreativität während des gesamten Projekts und erleichterte das Experimentieren und Verfeinern des Designs in jedem Schritt.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Vorräte:
Archivbilder
— Als Basismaterial dienten hochauflösende Bilder von Plattformen wie Unsplash. Dazu gehörten Autobilder und abstrakte Texturen, die später bearbeitet wurden.
SOFTWARE
— Adobe Photoshop: Das wichtigste Werkzeug für die Fotobearbeitung, Collagen und die Erstellung grafischer Elemente. Ebenenverwaltung, Maskierung und Anpassungswerkzeuge spielten eine entscheidende Rolle bei der Erstellung der geteilten Komposition.
– Benutzerdefinierte Pinsel: Für die Gestaltung der rauchigen Texturen wurden speziell Pinsel zur Ölfarbensimulation ausgewählt, die als Kontrast zu den klaren Formen eine handgemalte Ästhetik bieten.
DESIGNELEMENTE
– Geometrische Überlagerungen: Direkt in Photoshop mithilfe von Formwerkzeugen erstellt, um Struktur und einen modernen, grafischen Stil einzuführen.
— Farbmuster und Farbverläufe: Sorgfältig ausgewählt, um die Orangetöne des Taxis im Kontrast zum militärgrauen Hintergrund zu ergänzen und so die visuelle Wirkung zu verstärken.
REFERENZMATERIALIEN
— Die Auswahl der Formen, Farben und des Layouts erfolgte in Anlehnung an die urbane Fotografie und moderne Designtrends.
WACOM-TISCH
— Ich verwende immer ein Tablet, um Freihandelemente zu erstellen, aber generell ist meine Maus auch nützlich, besonders nützlich ist sie bei den Rauchstrichen, die durch Druck präziser verblendet werden können, wodurch das Stück ein organischeres Gefühl erhält.
To create "Taxi Laser," the process involved a combination of digital tools and selected resources to achieve the desired effect. With combination of stock imagery, digital tools, and custom enhancements allowed for flexibility and creativity throughout the project, making it easy to experiment and refine the design at every step.
Here’s a breakdown of the essential supplies:
STOCK IMAGES
— High-resolution images sourced from platforms like Unsplash provided the base materials. These included car images and abstract textures that were later manipulated.
SOFTWARE
— Adobe Photoshop: The primary tool for photo editing, collage assembly, and the creation of graphical elements. Layer management, masking, and adjustment tools played a crucial role in achieving the split composition.
— Custom Brushes: Oil-paint simulation brushes were specifically chosen for crafting the smoky textures, offering a hand-painted aesthetic to contrast the clean-cut shapes.
DESIGN ELEMENTS
— Geometric Overlays: Created directly within Photoshop using shape tools to introduce structure and a modern, graphic style.
— Color Swatches and Gradients: Carefully selected to complement the taxi's orange tones in contrast with a militar-grey background, to enhance the visual impact.
REFERENCE MATERIALS
— Inspiration was drawn from urban photography and modern design trends, guiding the selection of shapes, colors, and layout.
WACOM TABLE
— I use always a tablet used to create freehand elements, but also in general, is my mouse, but special useful with the smoke strokes that can be blend using pressure with greater precision, giving the piece a more organic feel.
Schritt 1 – Konzeptualisierung
Step 1 - Conceptualization
Die Idee entstand mit dem Auto, einem universellen Symbol für Bewegung und Transformation, als zentrales Motiv. Autos stehen für Fortschritt, Chaos und den Rhythmus des urbanen Lebens – perfekt geeignet für ein Werk, das in einem modernen, minimalistischen Stil Bruch und Energie thematisiert. Frühe Skizzen und Entwürfe entwarfen eine Komposition, die das Vertraute – ein Stadttaxi – fragmentiert und durch Abstraktion neu interpretiert. Die Hinzufügung von Rauch und geometrischen Elementen führte zu Kontrastebenen: das Organische versus das Strukturierte, das Reale versus das Imaginäre.
Der Einsatz von Lasern, der im Titel „The Signal“ angedeutet wird, lädt den Betrachter zu einer Erzählung mit offenem Ausgang ein. Sind die Laser eine göttliche Intervention, ein technologischer Eingriff oder etwas völlig Abstraktes? Der Titel spielt mit dieser Mehrdeutigkeit, nicht im streng religiösen Sinne, sondern als Anspielung auf die unkontrollierbaren Kräfte, die unser Leben prägen – mal präzise, mal chaotisch, immer unerwartet. In dieser Konzeptphase ging es nicht darum, Bedeutungen vorzugeben, sondern Raum für Interpretationen zu schaffen, damit der Betrachter seine eigene Erzählung innerhalb der fragmentarischen Komposition finden kann.
The idea originated with the car, a universal symbol of motion and transformation, as the central motif. Cars represent progress, chaos, and the rhythms of urban life — perfectly suited for a piece that seeks to explore disruption and energy in a modern, minimalist style. Early sketches and drafts mapped out a composition that would take the familiar — a city taxi — and fragment it, reimagining it through abstraction. The addition of smoke and geometric elements introduced layers of contrast: the organic versus the structured, the real versus the imagined.
The use of lasers, hinted at in the title "The Signal," invites the viewer into an open-ended narrative. Are the lasers a force of divine intervention, a technological intrusion, or something entirely abstract? The title plays with this ambiguity, not in a strictly religious sense but as a nod to the uncontrollable forces that shape our lives — sometimes precise, sometimes chaotic, always unexpected. In this conceptual stage, the goal was not to dictate meaning but to create space for interpretation, allowing the viewer to find their own narrative within the fragmented composition.
Schritt 2 – Vorbereiten des Basisimages
Step 2 - Preparing the Base Image
Die Stockbilder von Plattformen wie Unsplash wurden sorgfältig ausgewählt, wobei der Schwerpunkt auf Autos mit markanten, wiedererkennbaren Formen lag. Das ausgewählte Taxibild, das aufgrund seines leuchtenden Oranges und der Reflexionen ausgewählt wurde, wurde in Photoshop zugeschnitten und in Segmente unterteilt, um die Grundlage für die fragmentierte Komposition zu legen. Der Hintergrund wurde durch eine klare, neutrale Farbe ersetzt, um die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente zu lenken.
Stock images from platforms such as Unsplash were carefully chosen, focusing on cars with strong, recognizable shapes. The selected cab image, chosen for its vibrant orange color and reflections, was cropped and divided into segments in Photoshop, laying the foundation for the fragmented composition. The background was replaced with a clean, neutral color to focus attention on the central elements.
Schritt 3 – Designelemente hinzufügen
Step 3 - Adding Design Elements
Durch die Fotoretusche wurde das Basisbild verfeinert. Helligkeit, Kontrast und Farbtöne wurden angepasst, um ein scharfes und lebendiges Erscheinungsbild zu erzielen. Geometrische Formen, Linien und Farbblöcke wurden übereinandergelegt, um Struktur und Bewegung zu erzeugen und der Collage eine grafische und moderne Dimension zu verleihen.
Photo retouching was done to refine the base image by adjusting brightness, contrast, and color tones for a sharp and vibrant look. Geometric shapes, lines, and color blocks were layered to introduce structure and movement, adding a graphic and modern dimension to the collage.
Schritt 4 - Erstellen des Rauchs und letzte Handgriffe
Step 4 - Creating the Smoke and Finishing Touches
Mit ölsimulierten Pinseln wurden wirbelnde, strukturierte Raucheffekte erzeugt, die der Komposition eine organische, flüssige Qualität verleihen. Dafür habe ich ein Wacom-Tablet und einen leicht modifizierten Ölpinsel von Kyle T. Webster für Photoshop verwendet.
Letzte Details wie Scherben, Partikel und subtile Typografie wurden hinzugefügt, um die visuellen Elemente auszugleichen und das Kunstwerk zu vervollständigen.
Oil-simulated paintbrushes were used to craft swirling, textured smoke effects, bringing an organic, fluid quality to the composition. For that I a Wacom tablet and a Kyle T. Webster Oil Brush for Photoshop but modified a little.
Final details, like shards, particles, and subtle typography, were added to balance the visual elements and complete the artwork.
Danke
Thanks
Danke fürs Zuschauen! www.microbians.com
Thanks for watching! www.microbians.com
+2 Kommentare
fayyadh
Cool!
Original sehen
Original ausblenden
microbians
Staff@fayyadh Danke!
Original sehen
Original ausblenden
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren