Augmented Reality Filter für Instagram und Facebook
Ein Kurs von Paul Brown , Digitaler Künstler

Erfahren Sie, wie Sie mit Spark AR Studio Ihre eigenen animierten Filter und interaktiven Skins erstellen
Die Störung sozialer Netzwerke in unserem Leben bringt neue Szenarien mit sich, muss erfüllt werden und es gibt unendlich viele Möglichkeiten zu schaffen. Ein klares Beispiel sind Filter, die Menschen helfen, sich auszudrücken und ihre Ideen oder Stimmungen kreativ zu vermitteln. Der Digitalkünstler Paul Brown bringt seine Entwürfe und Animationen in interaktive Ebenen wie Augmented Reality, eine großartige Marktchance, auf die sich nur wenige spezialisiert haben.
In diesem Kurs wird Paul Ihnen zeigen, wie Sie die Spark AR-Software damit Sie Masken und Filter für soziale Netzwerke mit erweiterter Realität erstellen können, mit interaktiven Teilen, die auf Bewegungen reagieren. Darüber hinaus hilft es Ihnen, die Prozesse und Richtlinien für die Filterautorisierung zu verstehen, die Facebook benötigt, um Ihre Arbeit sowohl dort als auch auf Instagram veröffentlichen zu können.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
17 Lektionen & 10 Downloads
- 95% positive Bewertungen (109)
- 2,662 Lernende
- 17 Lektionen (2 Stdn. 54 Min.)
- 10 Zusatzmaterialien (3 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen einen Augmented Reality-Filter für den Tag der Toten, der eine Catrina und eine Catrin enthält. Die Idee, zwei Zeichen zu haben, besteht darin, dass Sie verstehen, wie Sie Änderungen an Ihren Zeichen vornehmen und den Benutzeroptionen geben können.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Für Designer, Illustratoren, Fotografen und Digitalkünstler, die an Augmented-Reality-Filtern interessiert sind.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen grundlegende 3D-Kenntnisse, da Spark AR Studio eine 3D-Anwendung ist. Es ist auch wichtig, Kenntnisse in der 2D-Bildbearbeitung zu haben. Wenn Sie wissen, wie eine 3D-Anwendung verwendet wird, können Sie noch mehr aus der Anwendung herausholen.
Für Materialien benötigen Sie einen Computer mit installiertem Spark AR Studio (Sie können ihn kostenlos online herunterladen) sowie ein 2D-Bearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop. und die 3D-Software, mit der Sie sich am wohlsten fühlen: Blender, Modo, Cinema 4D oder Maya.
Um herauszufinden, ob Ihr Computer das Programm unterstützt, können Sie die Mindestanforderungen überprüfen, indem Sie hier[/url] auf [url=https://developers.facebook.com/docs/ar-studio/unsupported-hardware/].

Bewertungen
Paul Brown
Ein Kurs von Paul Brown
Paul Brown ist freiberuflicher 3D-Generalist, macht Bewegungsgrafiken , medizinische und wissenschaftliche Animationen und Augmented-Reality-Filter. Er absolvierte eine Ausbildung zum Grafikdesigner bei UNAM und ist auf kreativen Code für Animationen spezialisiert. Er erforscht leidenschaftlich gerne die Bereiche Virtual Reality und Augmented Reality. Er begann seine Karriere in Werbeagenturen mit Marken wie American Express, DIAGEO (Guinness, Jhonny Walker, Ciroq usw.), Sauza, Helvex ua und schuf Charaktere für Werbekampagnen, Unternehmensvideos, Stände , grafische Identitäten, POP und Architekturvisualisierungen.
Seit einigen Jahren arbeitet er freiberuflich für verschiedene Marken und Agenturen weltweit und entwickelt Bewegungsgrafiken , Grafikpakete für das Fernsehen, Augmented Reality-Filter, 3D-Modellierung und -Animation sowie medizinische und wissenschaftliche Visualisierung.
Inhalt
-
E1
Präsentation
-
Lerne mich kennen!
-
Einflüsse
-
Was werden wir im Kurs tun?
-
-
E2
Einführung in Spark AR
-
Softwareinstallation
-
Einführung in AR
-
Tracker und Grundelemente
-
Planung
-
-
E3
Erstellen Sie Ihre Maske
-
2D-Elemente
-
3D-Elemente
-
Materialien und Texturen
-
Materialien und Texturen P.2
-
Partikel
-
-
E4
Interaktivität und Veröffentlichung
-
Wie funktionieren Visual Patches?
-
Erstellen Sie Optionen mit visuellen Patches
-
Bewegungen und Animationen
-
Testen und exportieren
-
Veröffentlichung und Anforderungen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Augmented Reality Filter für Instagram und Facebook
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
luzfriedrich
Excelente ✨
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
mlaura088_hotmail
bien explicado.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
rhorcasitas
buen curso, pero es dificil contactar al instructor.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
josemedina_2
muy buen curso, muy bien explicado, todo muy ameno,...
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
fran_bugueno
Muy bueno!
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden