Einführung in Cinema 4D
Kurs 3 - Modellierung II: Modellierung von 0: Einführung in den Oberflächenzweig
Von Francisco Cabezas
Über die Videolektion: Einführung in den Oberflächenzweig
Übersicht
“Der Oberflächenzweig ist eines der grundlegenden Werkzeuge für den traditionellen Handmodellierungsprozess. Ich werde erklären, wie man es einem Objekt hinzufügt, wie man seine Parameter gut konfiguriert und warum es so wichtig ist.”
In dieser Videolektion behandelt Francisco Cabezas das Thema: Einführung in den Oberflächenzweig, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Kurs 3 - Modellierung II: Modellierung von 0. Lernen Sie klassische Modellierungstechniken mit innovativen Werkzeugen.
Partielle Transkription des Videos
“Heute werden wir die Grundkonzepte des Oberflächenzweigs sehen und warum es so wichtig ist, wenn es um Modellierung geht. Ich zeige es dir. Sobald wir Arten der Modellierung gesehen haben, als Modifikatoren mit primitiven Figuren oder Linien mit Linienmodifikatoren, Mal sehen, wie klassische Modellierung gemacht wird, mit denen wir unser Modell nahezu perfekt steuern können. Um zu verstehen, wie klassische Modellierung funktioniert, Sagen wir, es wird mit einem Oberflächenzweig gemacht. Je nach Programm wird es auf die eine oder andere Weise aufgerufen, In 3DsMax heißt es beispielsweise Tur...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Kurs 3 - Modellierung II: Modellierung von 0

Francisco Cabezas
Von Francisco Cabezas
- 11 Lernende
- 14 Lektionen (1 Stdn. 48 Min.)
- 2 Zusatzmaterialien (1 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: {beginner: "Anfänger", intermediate: "Fortgeschritten", advanced: "Experten"}
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang