Einführung in das Kunstdruckverfahren
Ein Kurs von Martin Del Pozo Ballesteros , Kunstfotograf und Drucker
Mitglied seit Mai 2019

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Fotos digital entwickeln, nachbearbeiten und in Kunstqualität drucken können
Die perfekte Kombination aus Fotografie, Unterstützung und Druck zu finden, ist entscheidend, damit eine Arbeit glänzt. Genau das ist die Mission des Kunstfotografen und Druckers Martín del Pozo. Nach einer langen Karriere und einer langen Liste von Kooperationen mit den besten Fotografen respektiert Martín die Arbeit jedes Künstlers aus seiner Calaca-Werkstatt und schafft es, in seinen Druckprojekten die Essenz jedes einzelnen von ihnen festzuhalten.
In diesem Kurs bringt Martín Ihnen Schritt für Schritt den Druckprozess giclée oder fine art . Sie lernen, Ihre RAW-Fotos zu entwickeln, nachzubilden und in Fine Art auf einem Medium Ihrer Wahl zu drucken.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
15 Lektionen & 4 Downloads
- 85% positive Bewertungen (85)
- 2,347 Lernende
- 15 Lektionen (1 Stdn. 12 Min.)
- 4 Zusatzmaterialien (0 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Ein Fine Art -Druck auf einem Medium Ihrer Wahl, erstellt mit den während des Kurses erworbenen Kenntnissen.

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Anfängliche Fotografen, digitale Illustratoren, Fotostudenten, digitale Künstler und alle, die mehr über den Druckprozess von Fine Art erfahren möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es wird empfohlen, Grundkenntnisse in Adobe Photoshop zu haben.
Für Materialien benötigen Sie nur einen Computer mit Camera Raw und Photoshop.

Bewertungen

Martin Del Pozo Ballesteros
Ein Kurs von Martin Del Pozo Ballesteros
Martín ist ein Fotograf und Drucker Fine Art aus Lima. Er studierte Biologie und später Grafikdesign und machte währenddessen Fotos. Es gefiel ihm so gut, dass er sich schließlich entschied, Fotografie in Buenos Aires zu studieren. Er begann in einem Fine Art Studio zu arbeiten (er war einer der ersten), dort begann er seinen Streifzug durch Druckverfahren.
Nach einigen Jahren Erfahrung entschloss er sich, seine eigene Werkstatt, CALACA Studio + Giclée, zu eröffnen. Das Studio ist bereits 6 Jahre alt und arbeitet direkt mit dem Künstler oder Fotografen zusammen. Sie drucken unter anderem Künstler wie Alberto Goldenstein, Rosana Schoijett, Cecilia Szalkowikz, Ariel Authier, Alesandra Sanguinetti, Bruno Dubner und Nora Lezano. Außerdem arbeiten sie mit Museen und Galerien wie dem Palais de Glace, dem CC Recoleta, dem CC San Martin, der FOLA, dem Trans Memory Archive, der MITE Gallery, der HACHE Gallery, STUDIO_488 und der Nora FISCH Gallery zusammen.
Gleichzeitig widmet sich Martín neben seiner Autorenarbeit auch der Werbung und Modefotografie. Seine Arbeiten wurden in Galerien, Museen und Kulturzentren in Argentinien, Bolivien, Mexiko, Deutschland und Peru ausgestellt.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation (Wer bin ich)
-
Einflüsse
-
Was machen wir während des Kurses?
-
-
E2
Dateivorbereitung
-
Was ist Kunstdruck?
-
Kalibrierung überwachen
-
Farbprofile
-
RAW vorbereiten
-
Vorbereiten des Negativs für den Druck
-
-
E3
Retusche und Vordruck
-
Gehe zu Photoshop - Grundeinstellungen
-
Korrektur von Schatten und Lichtern
-
Retuschierlichter - Spoteinstellung
-
Arbeiten mit dem Fokus und der Art des Getreides
-
Exportieren Sie die Photoshop-Datei zum Drucken
-
-
E4
Die Kopie
-
Wahl der Unterstützung
-
Drucken und Aufbewahren von Kopien
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in das Kunstdruckverfahren
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
anamarisaenz
PlusMuy resumido en cuanto al proceso de impresión y preparación, tiene más contenido de edición lo cual no es el foco del curso. Quedan muchas dudas que requieren de mayor profundización. Hay partes que las describe tan rápido que requieren que uno vuelva atrás en el video y aún así ameritan de una mayor explicación.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
medicenpaniagua
…
pablodiaz_dr
Muy mal curso, anticuado, mas básico que de iniciación, ¿porque usa tiempo en la edición de la foto y no en hablar sobre el Fine art?
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
bernardo_ochoa
Un robo sin lugar a dudas. No es un curso propiamente que hable del proceso de impresión al que hace mención, solo es un curso para editar tu fotografía (de la manera estándar) y donde te enseñan a configurar tu impresora para imprimir. No lo paguen ni en promoción porque de 19 en 19 pelitos se llena la alcancía.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
ahimaraya
Un curso muy interesante que me ha aportado nuevos conocimientos, y un buen comunicador. Recomendado a los que les guste el mundo de la fotografía.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden