Spezialisierung

Spezialisierung auf wirkungsvolle Präsentationsgestaltung und -durchführung

Meistern Sie Erzähltechniken, um wirkungsvolle Präsentationen zu erstellen, die Ihr Publikum fesseln und Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Spezialisierung · 6 Module

Meistern Sie die Kunst wirkungsvoller Präsentationen mit einem Team erfahrener Experten, die über vielfältige Kompetenzen verfügen. Dieses umfassende Training vermittelt Ihnen Storytelling, Design und Kommunikation und stattet Sie mit den nötigen Werkzeugen aus, um jedes Publikum zu fesseln. Entdecken Sie mit Chris Tomlin wirkungsvolle Erzähltechniken, die Standardpräsentationen in unvergessliche Erlebnisse verwandeln. Erforschen Sie mit Katya Kovalenko die Grundlagen des Designs und entwickeln Sie stimmige visuelle Identitäten, die Ihre Botschaft optimal unterstützen. Marcello Pirovano führt Sie durch fortgeschrittene PowerPoint-Funktionen und sorgt dafür, dass Ihre Folien professionell und ansprechend sind.

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Präsentationen mit kreativen Kommunikationsmethoden von Cristian Salomoni und gestalten Sie diese dynamisch und interaktiv. Erica Igue und Mauricio Quitero verbessern Ihre Redefähigkeiten und Ihre Bühnenpräsenz und geben Ihnen die nötige Sicherheit, Ihre Botschaft souverän zu vermitteln. Dieses Spezialtraining richtet sich an alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten optimieren möchten und visuelles Storytelling mit technischem Know-how für einen wirklich wirkungsvollen Vortrag verbinden. Ob für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder kreative Projekte – Sie erwerben das nötige Fachwissen, um Ideen in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 69 Lektionen
Insgesamt 11 Stdn. 16 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Großartige Präsentationen gehen über gutes Design hinaus – sie erzählen fesselnde Geschichten, die Menschen zum Handeln bewegen. Durch die Kombination von visueller Hierarchie, Farbe und Typografie mit einer durchdachten Präsentation gestalten Sie, wie Ideen aufgenommen und erinnert werden. In einer Welt, die von Vernetzung und Klarheit geprägt ist, bedeutet die Beherrschung dieser Fähigkeit, Ihre Botschaft in etwas wirklich Unvergessliches zu verwandeln.
1 Min.
image
2
Einflüsse | Chris Tomlin
In dieser Lektion stelle ich Ihnen vier Personen vor, die großen Einfluss auf mich und meine Karriere hatten. Dazu gehören der Journalist und Romanautor Chuck Palahniuk, der Comicautor Frank Miller, der Autor und Essayist James Ellroy und der Autor Dan Roam.
6 Min.
image
3
Fonti d'ispirazione | Marcello Pirovano
In diesem Abschnitt werden Sie über drei Bücher sprechen, die meine Arbeitsweise inspiriert haben und die ich in meiner wachsenden beruflichen Laufbahn begleitet habe pregi e difetti, im Dienste des Inhalts.
10 Min.
image
4
Einflüsse | Katya Kovalenko
In dieser Lektion erzähle ich Ihnen von meinen Einflüssen und den Dingen, die mich inspirieren und motivieren.
3 Min.
image
5
Einflüsse | Erica Igue y Mauricio Quitero
In diesem Kurs erfahren Sie, wer uns inspiriert und beeinflusst, sei es in unserer täglichen Arbeit oder im gesamten kreativen Alltag.
9 Min.
image
6
Einflüsse | Cristian Salomoni
Es gibt viele Dinge, die mich während meiner beruflichen und persönlichen Reise inspiriert haben. Ich werde Ihnen einige erzählen und warum sie meine größten Einflüsse waren und bleiben.
4 Min.
image
3
Warum ist Geschichtenerzählen so wirkungsvoll?
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, warum Geschichten so wirkungsvoll sind und warum Sie sie zum Erstellen überzeugender Präsentationen verwenden sollten.
11 Min.
image
4
Das rhetorische Dreieck
Das rhetorische Dreieck ist ein einfaches Mittel, das Aristoteles vor Tausenden von Jahren entwickelte und das die drei Säulen jeder großartigen Geschichte erklärt. Ich werde zeigen, wie diese drei Säulen jede überzeugende Geschichte untermauern.
5 Min.
image
5
Was ist die Heldenreise und warum ist sie relevant?
In dieser Lektion erfahren Sie, was die Heldenreise ist und wie Sie sie anpassen können, um eine eindrucksvolle Geschichte zu erzählen.
17 Min.
image
6
Verstehen Sie Ihre Zielgruppen
Als nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihre Präsentation auf den wahren Helden der Geschichte ausrichten können: Ihr Publikum. Sie erfahren, warum Ihr Publikum für den Erfolg Ihrer Geschichte so wichtig ist.
5 Min.
image
7
Discovery-Workshop: Die Fallstudie
Lernen wir zunächst unsere Geschäftsinhaberin und außergewöhnliche Möbelherstellerin Sandy Buchanan kennen.
7 Min.
image
8
Das Publikum und seine Herausforderungen verstehen
Mithilfe der Informationen, die Sandy uns gegeben hat, und der Antworten aus dem Entdeckungsworkshop können wir nun genau verstehen, wer seine spezifische Zielgruppe ist.
3 Min.
image
9
Die Zwölf Schritte anwenden
Der nächste Schritt besteht darin, Sandys Antworten in die vereinfachte Heldenreise einzufügen, die wir zuvor durchlaufen haben, und dabei alle 12 Schritte umzusetzen.
10 Min.
image
10
So öffnen und beenden Sie eine Präsentation
In dieser Lektion werden wir uns ansehen, wie Sie eine Präsentation für maximale Wirkung eröffnen und beenden. Am Ende dieser Einheit sollten Sie ein gutes Verständnis dafür haben, wie Sie Ihr Publikum wirklich ansprechen und wann Sie eine Präsentation beginnen und beenden.
7 Min.
image
11
Best Practice für Designentscheidungen und Folieninhalte
Sehen wir uns zunächst die Grundlagen an, wie Sie Ihre Geschichte am besten auf einer Folie präsentieren. Sie lernen bewährte Vorgehensweisen für Folieninhalte und Designentscheidungen kennen.
9 Min.
image
12
Präsentieren Sie Ihre Idee
Es ist Zeit für den großen Moment! In dieser Lektion werde ich Sandys Unternehmen in einer überzeugenden Präsentation vorstellen.
13 Min.
image
3
Die Kunst der Überzeugung
Der Umfang des Instruments (der Potenz) kann genutzt werden, um die eigene Idee zu kommunizieren, zu organisieren und zu denken und die Entscheidungen zu teilen.
9 Min.
image
4
Ästhetische Grundlagen
In diesem Abschnitt finden wir einige Memes und Informationen, die wir mit PowerPoint geteilt haben, einem der Tools, die der Designer (und nicht nur) hasst.
7 Min.
image
5
Der kinästhetische Gedanke
Diese Präsentation muss so erstellt werden, dass sie sich auf ein Ziel konzentriert: Lernen Sie die Anatomie der Folie kennen und nutzen Sie sie als Denkeinheit, um Ihrem Publikum das Verständnis Ihrer Geschichte zu erleichtern.
6 Min.
image
6
Collage und Metapher
PowerPoint ist das einzige digitale Instrument, das vielen Menschen zur Verfügung steht, um Texte und Bilder zu kombinieren: Mit dieser Lektion können Sie die Regulierung der grafischen Komposition durch die Collage-Technik und einige einfache Übungen stoppen.
8 Min.
image
7
Ziel und Struktur
Um eine wirkungsvolle Präsentation erstellen zu können, müssen wir zunächst das Kommunikationsziel definieren: Wählen Sie zunächst ein Thema aus, das zu Ihnen passt und das Sie Ihrem Publikum präsentieren möchten, und organisieren Sie das Verzeichnis der Abschnitte und der diskutierten Argumente.
6 Min.
image
8
Ihr Designsystem
In dieser Lektion beginnen wir mit der Erkundung der PowerPoint-Oberfläche und erstellen die grundsätzlich sichtbaren Elemente, die Sie in Ihrem Grafikprojekt finden.
19 Min.
image
9
Der Folienmaster
Entdecken Sie, wie Sie die Produktion einer Präsentation beschleunigen können, indem Sie eine wiederverwendbare Folienvorlage - den Master - erstellen, um keine Zeit zu verlieren und Ihre Arbeit zu optimieren.
12 Min.
image
10
Imaginäres und Ikonographie
Für eine wirkungsvolle Präsentation sind nicht nur Testimonials und Bildunterstützung erforderlich: Es ist notwendig, wirkungsvolle Fotos und Illustrationen auszuwählen, die zum Bild Ihrer Geschichte passen.
12 Min.
image
11
Die Bedeutung der Verpackung
Um eine wirkungsvolle Präsentation erstellen zu können, müssen wir zunächst das Kommunikationsziel definieren: Wählen Sie zunächst ein Thema aus, das Sie Ihrem Publikum präsentieren möchten, und organisieren Sie das Verzeichnis der Abschnitte und der diskutierten Argumente.
15 Min.
image
12
Verhaltensregeln
In dieser Lektion beginnen wir mit der Erkundung der PowerPoint-Oberfläche und erstellen die grundsätzlich sichtbaren Elemente, die Sie in Ihrem Grafikprojekt finden.
5 Min.
image
13
Regole für eine wirkungsvolle Präsentation
Scopri, wie Sie die Erstellung einer Präsentation beschleunigen können, indem Sie die wiederverwendbare Folienvorlage – den Master – erstellen, um keine Zeit zu verschwenden und Ihre Arbeit zu optimieren.
4 Min.
image
4
Kunstrichtung
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Stil Ihrer Präsentation zu bestimmen: Eine verwendet ein vorhandenes Markenbuch oder Markenhandbuch, eine andere erstellt ein Moodboard mit visuellen Referenzen. In dieser Lektion werden wir jede Option überprüfen.
2 Min.
image
5
Theorie der Farbe
In dieser Lektion werde ich über Farbe und ihre Komponenten sprechen und erklären, wie man mit einem Farbrad schöne Harmonien erzeugt.
3 Min.
image
6
Theorie der Typografie
Die Bedeutung der Typografie wird oft übersehen, spielt jedoch bei jedem Design und insbesondere beim Präsentationsdesign eine entscheidende Rolle. Wir kommunizieren Informationen und möchten, dass sie leicht zu lesen und angenehm anzusehen sind. In dieser Lektion werden wir einige grundlegende typografische Begriffe behandeln und einige Regeln für das Pairing und Kombinieren verschiedener Schriftarten erläutern.
3 Min.
image
7
Theorie der Zusammensetzung und des Layouts
Das Geheimnis eines guten Designs liegt in der Art und Weise, wie seine visuellen Elemente organisiert und in ihrem Layout zueinander positioniert sind. Das Layout verleiht Ihrem Design eine Bedeutung und lässt es optisch ansprechend aussehen. Es hilft dabei, das Gleichgewicht von Seite zu Seite oder von Folie zu Folie aufrechtzuerhalten. In dieser Lektion werden wir über die Hauptkomponenten des Layouts sprechen: Grid und Grid-Systeme.
4 Min.
image
8
Arbeitsbereich und Format
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie das richtige Format und Thema für Ihre Vorlage auswählen, den Arbeitsbereich vorbereiten und unsere Raster für zukünftige Folien erstellen.
9 Min.
image
9
So arbeiten Sie mit Text 1
In dieser Lektion erstellen und speichern wir die Zeichen- und Absatzstile für unsere zukünftige Vorlage. Ich werde auch ausführlicher auf die Ausrichtung, den Abstand und die Proportionen der Textelemente sowie auf das Erstellen von Spalten und Listen eingehen.
15 Min.
image
10
So arbeiten Sie mit Text 2
In diesem zweiten Teil der Lektion werde ich Ihnen erklären, wie Sie an einigen weiteren Elementen des Textes arbeiten.
17 Min.
image
11
Farben und Formstile
In dieser Lektion speichern wir die Farbpalette unserer Vorlage für einen einfacheren Zugriff. Ich werde auch über Form- und Diagrammstile sprechen und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Schatten und Effekte richtig verwenden.
17 Min.
image
12
Zusammensetzung und Layout 1
Jetzt haben wir alle notwendigen Elemente bereit, um unsere Folien aus der Liste zu erstellen. In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie das zuvor erstellte Grid-System verwenden, um verschiedene Layouts zu erstellen.
14 Min.
image
13
Zusammensetzung und Layout 2
In diesem zweiten Teil der Lektion werde ich Ihnen drei weitere Kombinationen von Elementen erklären.
16 Min.
image
14
Zusammensetzung und Layout 3
Jetzt werden wir mit mehr Optionen fortfahren, die Bilder und andere Elemente kombinieren.
18 Min.
image
15
Zusammensetzung und Layout 4
In diesem vierten und letzten Teil der Klasse werde ich die Komposition mit zwei Versionen des fertigen Layouts beenden.
7 Min.
image
16
So arbeiten Sie mit Bildern
In dieser Lektion werde ich über Bilder sprechen, wie man sie für Präsentationen auswählt, anpasst und optimiert. Ich werde Ihnen auch einige Tipps geben, wie Sie sie durch Auswahl des Schwerpunkts besser in die Komposition integrieren können.
20 Min.
image
17
Symbole und Symbolbibliothek
In dieser Lektion werden wir über Symbole, ihre Formate und wo sie zu finden sind sprechen. Anschließend erstellen wir eine Symbolbibliotheksfolie für unsere Vorlage, um den Zugriff zu erleichtern.
6 Min.
image
18
Vorlage, Master-Folien
In dieser Lektion werde ich die Rolle der Master-Folien in der Vorlage erläutern und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Vorlage speichern und exportieren.
3 Min.
image
3
Die Bedeutung der Präsentation
In diesem Kurs werden Sie mehr über Präsentationen und unsere Rolle in Agenturen erfahren, Sie werden sogar wissen, welche verschiedenen Arten von Präsentationen Sie machen können.
6 Min.
image
4
Tools und Google Slides
Wenn wir über Präsentationen sprechen, sind die Rolle und Vielfalt der Tools im Vorbereitungsprozess oft unvorstellbar. In diesem Kurs werden Sie feststellen, dass wir viele andere Tools (in der Tat viele) verwenden, um eine Abschlusspräsentation zu sehen, die die Arbeit vervollständigen. Darüber hinaus vertiefen Sie sich in den technischen Teil des Folienaufbaus.
18 Min.
image
5
Wie machen wir das 1
In diesem Kurs können Sie nicht nur den Leuten zuhören, sondern auch sehen, wie wir das machen. Wir zeigen Ihnen unsere tägliche Arbeit, damit Sie nachvollziehen können, wie wir die Präsentationen unserer Kunden entwickeln.
10 Min.
image
6
Wie machen wir 2
Wenn Sie die Idee hinter dem Aufbau und der Erzählung einiger unserer Präsentationen kennen, haben Sie mehr Möglichkeiten, eine Methode zu finden, die für Sie bequemer ist, Ihre zu erstellen und zu präsentieren. In diesem zweiten Teil des Kurses lernen Sie weitere Beispiele dafür kennen, wie wir es tun.
14 Min.
image
7
Definieren Sie Ihre Ziele
Warum ist es wichtig, den Zweck einer Präsentation gut zu kennen? In diesem Kurs sehen Sie unseren Analyseprozess und wie wir ihn in unserem Projekt in die Praxis umsetzen. Um es in der Praxis zu demonstrieren, werden wir uns mit unserem Clic Experience-Client unterhalten.
7 Min.
image
8
Bauen die Erzählung auf
In diesem Kurs beginnen Sie, die Erzählung Ihrer Präsentation aufzubauen. Hier zeigen wir unsere Taktiken, wie man eine Geschichte erzählt, wie man seine Punkte verteidigt und wie man seine Verteidigung bereichert.
14 Min.
image
9
Gut aussehen 1
Wir haben bereits die ganze Erzählung konstruiert. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie das Präsentationslayout charmant gestalten.
20 Min.
image
10
Gut aussehen 2
In diesem zweiten Teil der Lektion werden wir den Folienerstellungsprozess bis zum Ende der Präsentation fortsetzen. Sie sehen die Gestaltungsmöglichkeiten weiterhin hautnah und können diese auch auf Ihr Projekt anwenden.
18 Min.
image
11
Showtime: Techniken zum Präsentieren
In diesem Kurs lernen Sie alles über nonverbale Kommunikation, Körperhaltung, Gestik, Mimik und Körpersprache, um Ihre Präsentation zu rocken.
14 Min.
image
12
Probe
Das Proben kann genauso wichtig sein wie die Kenntnis des Inhalts Ihrer Präsentation. In diesem Kurs werden Sie die verschiedenen Arten des Übens sehen, um bestmöglich zu präsentieren.
4 Min.
image
13
Face-to-Face-Präsentation
Wir haben die Folien schon fertig, die Geschichte fertig, wir haben alle Techniken gesehen, wir haben schon geprobt. In dieser Klasse ist es an der Zeit, die Präsentation tatsächlich zu machen.
10 Min.
image
14
Online-Präsentation
Es ist Zeit, das Wissen in die Praxis umzusetzen! Hier sehen Sie unsere Online-Präsentation für Clic Experience. Sehen Sie sich alle virtuellen Präsentationstaktiken genau an.
9 Min.
image
3
Einführung in die Kommunikationswissenschaft
In dieser Lektion werde ich erklären, was es bedeutet, zu kommunizieren und warum es für unser persönliches und berufliches Leben so wichtig ist. Wissen Sie, warum wir schlechte Kommunikatoren sind?
6 Min.
image
4
Psychologie Ihres Klienten
Dies ist meine Lieblingsauswahl, weil es so psychologisch ist. Jeder Kunde und jedes Publikum ist eine Welt, und deshalb müssen wir es verstehen, jeden einzelnen anzusprechen, sonst hören sie nicht auf uns. Wir werden DISC verwenden, ein psychologisches Werkzeug, das uns hilft, unsere Kommunikation entsprechend der Persönlichkeit unseres Publikums zu personalisieren. Sie werden sehen, wie sich das in unserer Kommunikation auswirkt.
13 Min.
image
5
Verbale und nonverbale Kommunikation
Als nächstes erkläre ich den Unterschied zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation, also dem „Was“ und „Wie“ wir während unserer Präsentation Dinge sagen.
5 Min.
image
6
Unser Projekt
Jetzt erzähle ich Ihnen von dem letzten Projekt, das wir durchführen werden. Auf diese Weise setzen wir alles, was wir im Kurs gelernt haben, in die Praxis um.
3 Min.
image
7
Elemente, die die verbale Kommunikation ausmachen
Die Rede ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Präsentation. Wir müssen uns vorbereiten, wissen, was wir sagen sollen, was ist unser Leitgedanke usw. Mal sehen, was wir tun müssen, um eine Rede von 10 zu erstellen.
13 Min.
image
8
Diskursstruktur
Eine Rede ist nicht etwas, das zufällig gemacht wird, sie ist nicht etwas, das ohne Organisation improvisiert wird. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, welche Struktur der Diskurs haben muss, damit jeder, der uns zuhört, unser Projekt, unsere Idee oder unser Produkt versteht.
9 Min.
image
9
Techniken, um das Publikum zu fangen
In einer Welt voller Ablenkungen wie der aktuellen kann es schwierig sein, unser Publikum zu verführen, daher müssen wir eine Technik kennen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Denn wenn Sie ein Produkt verkaufen, gibt es ohne Aufmerksamkeit keine Verkäufe.
14 Min.
image
10
Top-Fehler und wie man sie behebt
Egal, ob Sie Erfahrung mit Präsentieren haben oder Ihr erstes Mal, es ist normal, Fehler zu machen. Es passiert nichts, das Wichtigste ist, zu wissen, wie man sie löst. In dieser Lektion werde ich erklären, wie.
9 Min.
image
11
Unterstützende Elemente in der Präsentation
Es ist wichtig, visuelle Unterstützung zu haben, aber nicht alles geht. In dieser Lektion werden wir sehen, welche Eigenschaften unsere Präsentationen haben müssen, um effizient und effektiv zu kommunizieren, was wir wirklich vermitteln möchten.
5 Min.
image
12
Gesichtsausdruck, Gestik, Körperhaltung und Aussehen
In dieser Lektion werden wir die ersten vier Variablen der nonverbalen Kommunikation sehen, auf die wir während unserer Präsentation achten müssen: Mimik, was wir mit unserem Gesicht machen, Gestik, Körperhaltung und Aussehen, also unser persönliches Bild. Mal sehen, wie man sie benutzt.
20 Min.
image
13
Haptisch und Nähe
Wir üben weiter mit unserer nonverbalen Kommunikation. Jetzt werden wir die Haptik sehen, also die Verwendung von Berührung, und die Proxemik, die Bedeutung von Entfernungen und Räumen.
9 Min.
image
14
Parasprache
Ihre Stimme spiegelt Ihre Stimmung und Ihren körperlichen Zustand wider. Die Intonation, die Lautstärke, die Stille, der Akzent, das Timbre oder der Tonfall der Stimme sind Eigenschaften, mit denen man bei einer öffentlichen Präsentation richtig umgehen muss, wenn man sich mit ihnen verbinden möchte.
5 Min.
image
15
Chronisch: die Nutzung der Zeit
Auch die Zeit kommuniziert. Zu wissen, zu welcher Tageszeit unser Körper am wachsamsten ist, um welche Aktivität auszuführen, ist sehr wichtig, um vorbereitet zu sein, unsere täglichen Aufgaben und darunter auch unsere Präsentationen zu bewältigen und zu organisieren.
3 Min.
image
16
Abschlusspräsentation und Feedback
Wir werden mein letztes Projekt sehen, um als Inspiration für Ihres zu dienen. Es gibt nur einen Weg zu lernen, durch Üben!
6 Min.
image
17
Rückblick und Tipps für die Zukunft
In dieser Lektion werden wir alles sehen, was wir gelernt haben. Sie verfügen bereits über alle Kommunikationsmittel und wissen, wie Sie eine wichtige Rede vorbereiten und vermitteln. Sie werden in der Lage sein, die Situation bei Präsentationen, Reden, Besprechungen und Interviews zu beherrschen. Bevor ich fertig werde, gebe ich Ihnen noch einige Tipps für die Zukunft.
2 Min.
  • 10 Lernende
  • 69 Lektionen (11 Stdn. 16 Min.)
  • 91 Zusatzmaterialien (42 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Spanisch (Latam), Französisch, Indonesian, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Romanian, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe · Romanian · Indonesian
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Studierenden erstellen eine visuell eindrucksvolle Präsentation, indem sie Erzähltechniken anwenden, stimmige Vorlagen entwerfen, die PowerPoint-Tools für Animationen und Multimedia beherrschen, kreative Kommunikationselemente einbeziehen und eine Live-Präsentation halten, die alle erlernten Fähigkeiten zu einer professionellen Vorführung vereint.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Ambitionierte Fachkräfte, die effektive Präsentationstechniken erlernen möchten – von der Entwicklung fesselnder Geschichten bis hin zur Gestaltung visuell beeindruckender Folien – profitieren davon. Ideal für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und wirkungsvolle Präsentationen im Unternehmens-, Bildungs- oder Kreativbereich halten wollen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse in Präsentationssoftware wie PowerPoint sind hilfreich. Bitte bringen Sie einen Computer, Internetzugang und Kreativität mit. Für Kommunikationsübungen benötigen Sie eine Kamera oder ein Smartphone sowie Tools zur Gestaltung ansprechender Folien.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurse aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurse einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung auf wirkungsvolle Präsentationsgestaltung und -durchführung. Ein Kurs der Kategorie Marketing und Business von Domestika

Spezialisierung auf wirkungsvolle Präsentationsgestaltung und -durchführung

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 10 Lernende