Kurszusammenfassung
- 86 Lektionen (15 Stdn. 51 Min.)
- 76 Downloads (20 Dateien)
- 2 Übungen
- Abschlussprojekt
-
M1: Inspiration
-
M2: Futuristische 3D-Umgebungen mit Photoshop und Blender
-
M3: Dynamische Character Animation mit Blender
-
Inspiration finden
-
Referenzmaterial für eine Animation
-
fSpy: Szenenaufbau und Match-Moving 1
-
fSpy: Szenenaufbau und Match-Moving 2
-
Animieren des Bretts und Charakters 1
-
Animieren des Bretts und Charakters 2
-
Animieren des Bretts und Charakters 3
-
Animieren des Bretts und Charakters 4
-
Beleuchtung und Texturierung 1
-
Beleuchtung und Texturierung 2
-
Beleuchtung und Texturierung 3
-
Charakterdesign und Simulation 1
-
Charakterdesign und -simulation 2
-
Charakterdesign und Simulation 3
-
Charakterdesign und Simulation 4
-
Rendering und letzter Schliff 1
-
Rendering und letzter Schliff 2
-
Charaktere mit anderen Methoden erstellen
-
Allgemeine Blender-Tipps
-
-
M4: Bring Humor in deine 3D-Animationen in Blender
-
Geschichte, Bewegung und Design
-
Storyboarding
-
Charaktere skizzieren
-
Der Wurm: Die Grundlagen der 3D-Modellierung
-
Der Wurm: Texturierung
-
Der Wurm: Takelage
-
Die Möwe: Modellieren 1
-
Die Möwe: Modellieren 2
-
Die Möwe: Texturierung
-
Die Möwe: Takelage
-
Der Hintergrund
-
Bringen Sie die Szene zum Leuchten
-
Einrichten der Kamera
-
Die Seemöve
-
Der Wurm
-
Alles zusammenbringen
-
Das Rendering
-
So konvertieren Sie es in ein GIF
-
Online-Werbung
-
-
M5: 3D-Charakterdesign in Blender
-
Einführung in die 3D-Charaktererstellung
-
Erste Skizzen
-
Die Skizze in Photoshop bearbeiten
-
Einführung in Blender und Blender-Grundlagen 1
-
Einführung in Blender und Blender-Grundlagen 2
-
Einführung in die 3D-Beleuchtung
-
Modellieren
-
Ausblocken sekundärer Elemente
-
Ausblocken zusätzlicher Elemente
-
Dem Charakter Leben geben 1
-
Dem Charakter Leben geben 2
-
Hinzufügen der restlichen Details 1
-
Hinzufügen der restlichen Details 2
-
Sekundäre Elemente, Zusammensetzung und Hintergrund
-
Farbpalette des Charakters und Beleuchtung 1
-
Farbpalette des Charakters und Beleuchtung 2
-
Rendern und Datei speichern
-
Bereit zum Teilen in sozialen Medien
-
-
M6: Rendern fotorealistischer 3D-Szenen in Blender
-
Erkundung der Umgebung: Referenzmaterial
-
Skizzieren: Das Projekt ausarbeiten
-
Blender und 3D-Modellierung 1
-
Blender und 3D-Modellierung 2
-
Einrichten des Blender-Arbeitsbereichs
-
Sperren der Szene und Einrichten der Beleuchtung 1
-
Sperren der Szene und Einrichten der Beleuchtung 2
-
Modellierungsdetails und Verfeinerung der Szene 1
-
Modellierungsdetails und Verfeinerung der Szene 2
-
Hinzufügen natürlicher Elemente und Details 1
-
Hinzufügen natürlicher Elemente und Details 2
-
Compositing in Blender und Render-Einstellungen
-
Endbearbeitung in Photoshop
-
Aufbau eines preisgekrönten Online-Portfolios
-
-
Abschlussprojekt
- 100% positive Bewertungen (1)
- 139 Lernende
- 86 Lektionen (15 Stdn. 51 Min.)
- 76 Zusatzmaterialien (20 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Deutsch, Spanisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche