Spezialisierung

Spezialisierung auf Miniaturdesign und Dekorationstechniken

Lerne, Miniaturmöbel, Dekorationen und Accessoires aus einfachen Materialien herzustellen, mit Fokus auf handgemachte Prozesse und Maßstabsarbeit.

Spezialisierung · 6 Module

Begeben Sie sich auf eine kreative Reise in die Welt des Miniaturdesigns und der Miniaturdekoration. Fünf talentierte Dozenten führen Sie in die Kunst der Herstellung kleiner Wunder ein. Tauchen Sie ein in den komplexen Prozess der Herstellung von Möbeln und Accessoires für Miniaturhäuser und entdecken Sie Handarbeitstechniken, Bemalung und Skalierung. Gestalten Sie mit Chelsea Andersson stilvolle, moderne Puppenhausmöbel und -dekoration mit leicht zugänglichen Werkzeugen. Jessica Dance bringt Ihnen die Gestaltung ganzer Miniaturräume bei und behandelt Architektur, Farbschemata, Beleuchtung und Materialien für realistische Räume.

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit Evan Lorenzen, indem Sie die filigrane Kunst des Bindens und Illustrierens von Miniaturbüchern entdecken und handgefertigte Publikationstechniken erlernen. Yulia Sherbak verleiht mit Miniatur-Handarbeiten einen Hauch von Eleganz und verwandelt gestickte Motive in tragbaren Schmuck oder Kunstobjekte. Jeder Kurs fördert die Liebe zum Detail, das Geschichtenerzählen und die Geduld bei der Arbeit an kleinen Projekten. Das Abschlussprojekt kombiniert all diese Techniken, um eine stimmige Miniaturszene mit Architektur, Möbeln, Dekorationsobjekten und detailreichen Accessoires zu entwerfen. Schaffen Sie eine fertige Umgebung, die Ihren persönlichen Stil und Ihr technisches Können widerspiegelt – perfekt für Ausstellungen, Portfolios oder zum Verschenken.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 88 Lektionen
Insgesamt 14 Stdn. 45 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Introduction
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Miniaturen, in der kleine Maßstäbe große Ideen offenbaren. Entdecken Sie, wie winzige Details große Emotionen wecken und alltägliche Materialien in bezaubernde Szenen verwandeln. Verwurzelt in alten Traditionen und lebendig in der zeitgenössischen Kreativität, verbindet die Miniaturherstellung Nachhaltigkeit, Fantasie und Konzentration zu einer magischen und zutiefst lohnenden künstlerischen Reise.
2 Min.
image
2
Einflüsse | Wei ✦ Honey Thistle
Es gibt so viele wunderbare Künstler und Kunstwerke auf der Welt. Hier werde ich einige vorstellen, die für meine eigene künstlerische Laufbahn wichtig waren.
7 Min.
image
2
Einflüsse | Chelsea Andersson
Als Nächstes werde ich einige meiner kreativen Einflüsse, darunter Künstler, Filme und Leitartikel, vorstellen und erklären, wie sie mir dabei helfen, meinen eigenen Stil und meine eigene Inspiration zu finden.
4 Min.
image
2
Einflüsse | Jessica Dance
Sie werden jetzt einige meiner Lieblingskünstler und -werke entdecken, die für meine Karriere und meine kreative Welt wichtig sind.
4 Min.
image
2
Inspirationen | Evan Lorenzen
Obwohl ich dazu neige, mich von einer breiten Palette an Medien inspirieren zu lassen, möchte ich insbesondere eine Handvoll Stücke und Künstler erwähnen, die meinen kreativen Prozess in Bezug auf die Herstellung von Miniaturbüchern beeinflusst haben.
8 Min.
image
2
Einflüsse | Yulia Sherbak
Hier werde ich mit Ihnen teilen, was mich inspiriert, und einige meiner Lieblingskünstler vorstellen, deren Arbeit mich auf meinem kreativen Weg beeinflusst hat und bis heute beeinflusst.
5 Min.
image
3
Werkzeuge und Materialien
Lassen Sie uns alle grundlegenden Materialien und Werkzeuge durchgehen, die ich zum Erstellen von Miniaturen verwende. Ich werde sie benennen, beschreiben, wofür sie verwendet werden können, welche Marken ich am liebsten verwende und wo Sie sie möglicherweise finden können.
10 Min.
image
4
Finden Sie Ihren Einrichtungsstil
Lassen Sie uns nun herausfinden, was Ihr persönlicher Einrichtungsstil ist. Wir schauen uns einige der derzeit beliebtesten Stile an, welche Elemente zu ihnen passen und nutzen diese als Ausgangspunkt für weitere Gestaltungsoptionen.
17 Min.
image
5
Skalierung in Miniatur
Sobald Sie wissen, welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen, müssen Sie im nächsten Schritt herausfinden, wie Sie alles verkleinern können. Sie lernen, wie Sie ein Möbelstück präzise auf seine Miniaturform verkleinern.
6 Min.
image
6
So erstellen Sie eine Vorlage
Um dieses Element fertigzustellen, werde ich mich dem Sideboard widmen, das ich für die Hängenische anfertigen möchte, und es in seine Einzelteile zerlegen. Ich werde erläutern, wie man die Dicke des Holzes und die Holzoberflächen berücksichtigt.
17 Min.
image
7
Anrichten des Sideboards 1
Um das Sideboard zu erstellen, zeige ich Ihnen, wie Sie kleine Holzstücke schneiden, schleifen und zusammenfügen. Achten Sie dabei besonders auf die Entfernung von Graten an den Kanten. Dies gewährleistet ein glattes und professionelles Finish.
13 Min.
image
8
Anrichten des Sideboards 2
Nachdem alle Einzelteile zugeschnitten und abgefeilt sind, zeige ich Ihnen nun den Zusammenbau der Möbel. Sie lernen eine einfache Methode kennen, um funktionierende Flügeltüren anzubringen.
16 Min.
image
9
Anrichten des Sideboards 3
Es ist Zeit, mit dem Malen zu beginnen! In dieser Lektion werde ich das Sideboard mit dezenten Dekorationen verschönern. Abschließend gehe ich auf die verschiedenen Holzoberflächen ein.
7 Min.
image
10
Polstern eines Stuhls 1
Dieser Schritt bringt Ihre Miniaturen-Fähigkeiten durch die Kombination von Holz und Stoff auf ein neues Niveau. Ich bespreche die Vorlage, die ich für den Stuhl erstellt habe, und erkläre, wie man sie auf Stoff überträgt.
13 Min.
image
11
Polstern eines Stuhls 2
Der nächste Schritt ist der Zusammenbau des Stuhls! Ich zeige Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Stoff so bändigen, dass er gut verarbeitet aussieht. Sie können die Techniken dieser Lektion nutzen, um Ihr eigenes Stuhldesign zu erstellen oder den gleichen Stuhl, den ich gemacht habe, nachzubauen.
15 Min.
image
12
Kreuzstichkissen nähen 1
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen die grundlegenden Handnähtechniken – Kreuzstich, Rückstich und Überwendlingsstich –, mit denen Sie Ihr eigenes Kissen gestalten können. Zu Beginn erkläre ich Ihnen, wie Sie die Grafiken planen.
14 Min.
image
13
Kreuzstichkissen nähen 2
Sobald Sie die Techniken sicher anwenden können, können Sie mit der Herstellung Ihres Kissens beginnen. Ich zeige Ihnen nun, wie Sie die drei erlernten Stiche kombinieren, um ein Kissen für Ihren Stuhl zu entwerfen, herzustellen, zusammenzusetzen und zu füllen.
11 Min.
image
14
Erstellen eines hängenden Pflanzgefäßes 1
Es ist Zeit, den Raum mit einer kleinen Hängepflanze zu vervollständigen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Topf herstellen, einfache Blätter basteln und schließlich die Hängepflanze selbst bauen. Mit diesen Tipps und Techniken baust du im Handumdrehen deine eigene kleine Pflanzenarmee.
16 Min.
image
15
Erstellen eines Aufhänger-Pflanzgefäßes 2
Im zweiten Teil dieser Lektion werde ich alle gesammelten Recherchen nutzen, um die Maße genau zu zeichnen, zu bauen und meinen Bostonfarn zum Leben zu erwecken!
13 Min.
image
16
Hinzufügen von Fenstern 1
Endlich ist es Zeit, die Nische zu bauen! Hier finden all die kleinen Möbelstücke Platz, die du bisher gebaut hast. Zunächst zeige ich dir, wie du die Holzteile für Wände, Boden und Dach vorbereitest. Bevor ich mit der Konstruktion fortfahre, schaffe ich Platz für die Fenster. Es mag kontraintuitiv erscheinen, die Fenster vor dem Zusammenbau der gesamten Box einzusetzen, aber dieser Schritt ist viel einfacher, wenn alle Teile noch getrennt sind.
11 Min.
image
17
Hinzufügen von Fenstern 2
Als Nächstes zeige ich, wie man Löcher in die Nischenwände schneidet. Anschließend erkläre ich, wie man Plexiglas baut und in die Löcher einfügt, um eine polierte Oberfläche zu erzielen.
9 Min.
image
18
Wandbehandlung und Bodenverlegung 1
Als Nächstes werde ich einige Dekorationsmöglichkeiten besprechen, die Sie für Ihre eigene Nische ausprobieren können. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich für meine eine gepolsterte Wand mit Muschelpaneelen gestaltet habe. Vor dem Aufbau der Nische ist der Bodenbelag fertig. Ich zeige Ihnen verschiedene Bodenbelagsvarianten, vom Verlegen von Holzböden über Teppichböden bis hin zu Fliesen. Anschließend erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihren eigenen einfachen Fliesenboden erstellen, bevor Sie alle Wände zusammenkleben, um die Nische fertigzustellen.
15 Min.
image
19
Wandbehandlung und Bodenverlegung 2
Nachdem alle Einzelteile der Nische fertig sind, geht es an den Zusammenbau! Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen und füge den letzten Schliff hinzu.
11 Min.
image
20
Möglichkeiten, Ihre Miniaturen zu präsentieren
Sie brauchen kein großes Puppenhaus oder eine spezielle Glasvitrine, um Miniaturen aufzubewahren und auszustellen! In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich sie in meine eigene Wohneinrichtung integriere.
4 Min.
image
21
Miniaturen lagern und verpacken
Irgendwann müssen Sie Ihre Miniaturen nicht nur ausstellen, sondern auch noch verpacken, um sie an zufriedene Kunden in aller Welt zu versenden. Ich zeige Ihnen, wie Sie die empfindlicheren Gegenstände verpacken, um nicht nur einen sicheren Transport zu gewährleisten, sondern auch sicherzustellen, dass sie ordentlich und ausstellungsbereit ankommen. Abschließend gebe ich Ihnen Tipps, wie ich meine Arbeiten in den sozialen Medien vermarkte.
10 Min.
image
3
Technik Grundlagen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen den Maßstab von Miniaturen und die gängigsten Materialien, die für Miniaturen verwendet werden. Ich spreche über Stoffe und Fasern, Holz, Werkzeuge und Papier.
8 Min.
image
4
Arbeitsplatzvorbereitung
Nun bereitest du den Arbeitsplatz vor und machst dich mit einigen der gängigsten Werkzeuge für Miniaturen vertraut. Falls du nicht alle Werkzeuge hast, die ich dir in dieser Lektion zeige, keine Sorge! Du brauchst nicht alle, um dein Projekt abzuschließen. Sei deiner Kreativität freien Lauf! Du kannst immer die Werkzeuge verwenden, die du bereits hast oder mit denen du dich am wohlsten fühlst.
6 Min.
image
5
Inspiration sammeln
Inspiration ist für die Gestaltung von Miniaturen unerlässlich! In dieser Lektion nutze ich Pinterest und Instagram, um Bildinspirationen für die Miniaturen zu sammeln. Anschließend beginne ich mit dem Skizzieren.
8 Min.
image
6
Vorsitzende 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie einen Stuhl aus geflochtenem Kunstleder herstellen. Zuerst schneide ich alle Holzteile aus und arbeite dann an der Polsterung.
20 Min.
image
7
Vorsitzende 2
Jetzt werde ich die Stuhlstruktur mit Klebstoff zusammenbauen. Die Heftklammern sind beim Zusammenkleben der Teile sehr nützlich!
5 Min.
image
8
Teppich
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie einen bestickten Webteppich herstellen. Ich zeige Ihnen drei Möglichkeiten, den Teppich herzustellen, damit Sie Ihren eigenen Teppich gestalten können.
15 Min.
image
9
Papierfabrik 1
Jetzt zeige ich Ihnen die Grundlagen der Papierpflanzenherstellung. Mit diesen Grundlagen können Sie die Pflanze Ihrer Wahl herstellen.
15 Min.
image
10
Papierfabrik 2
Sobald Sie alle Blätter haben, zeige ich Ihnen, wie Sie mit Acrylfarbe Ihrer Pflanze einen besonderen Touch verleihen und die Farbe individuell gestalten können. Anschließend veredele ich die Blätter mit Mod Podge. Zum Schluss befestige ich die Blätter am Stamm und an den Ästen.
8 Min.
image
11
Tisch
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie aus Gips, Farbe und Holzperlen einen Miniatur-Terrazzo-Couchtisch herstellen. Viel Spaß dabei!
14 Min.
image
12
Sofa 1
Jetzt geht es ans Sofa! Ich zeige euch, wie ihr ein modernes Sofa aus Holz und Stoff bastelt. Zuerst bearbeite ich die Holzteile. Dann geht’s ans Eingemachte!
10 Min.
image
13
Sofa 2
Nachdem die Basis des Sofas aufgebaut und trocken ist, geht es im nächsten Schritt an die Polsterung und das Kissen. Diese Elemente sorgen für ein gemütliches und weiches Aussehen!
12 Min.
image
14
Zubehör
In dieser Lektion spreche ich über einige Möglichkeiten, schnell Accessoires für Ihr Miniaturzimmer herzustellen und gefundene Objekte wiederzuverwenden.
2 Min.
image
15
Zusätzliche Werkzeuge
Jetzt zeige ich Ihnen einige Werkzeuge, die Sie beim Miniaturenbauen verwenden können. Sie werden sie sehr nützlich finden, wenn Sie immer mehr Miniaturen erstellen.
2 Min.
image
16
Präsentieren Sie Ihre Miniaturen
Jetzt wird es kreativ! Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine fertigen Werke präsentieren kannst und spreche über Puppenhäuser und wie sie sowohl nützlich als auch dekorativ sein können.
2 Min.
image
4
Materialien und Werkzeuge
In dieser Lektion werde ich einige der wichtigsten Werkzeuge und Materialien besprechen, die wir während des Kurses verwenden werden.
4 Min.
image
5
Inspirationstafeln
Jetzt, da Sie sich mit Werkzeugen und Materialien auskennen, ist es an der Zeit, sich zu überlegen, wie Ihr Raum aussehen soll, was Sie inspiriert. Haben Sie eine Lieblingsepoche, einen Lieblingseinrichtungsstil oder einen Künstler, der Sie zu Ihrem Stil inspiriert? Was auch immer es ist, es wäre toll, ein paar Bilder zu sammeln, um eine Inspirationstafel zu erstellen, auf die Sie zurückgreifen und mit der Gestaltung Ihres Designs beginnen können. Ich nutze normalerweise eine Mischung aus verschiedenen Dingen, wie Fotos von Stoffen und Kunstwerken.
4 Min.
image
6
Skala erklärt
Was ist Maßstab? In dieser Lektion lernen wir, wie man mit Maßstäben arbeitet. Ich zeige Ihnen Beispiele für verschiedene Maßstäbe und erkläre Ihnen, wie Sie diese für Ihr Abschlussprojekt berechnen.
3 Min.
image
7
Pläne erklärt
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich die Messungen durchführe und erkläre die Pläne Ihres endgültigen Projekts.
4 Min.
image
8
Messen und Ausschneiden
In der Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die Teile messen, markieren und ausschneiden, die Sie für die Struktur Ihres Raums benötigen. Anschließend streichen wir unsere Seitenwände, die Vorderwand und die Deckenteile.
11 Min.
image
9
Windows
In dieser Lektion werden wir unseren Kunststoff für die Fenster ausmessen und ausschneiden und dann die Fenster in ihre Rahmen einsetzen.
12 Min.
image
10
Getäfelte Wand
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie für Ihr Abschlussprojekt eine getäfelte Wand erstellen.
13 Min.
image
11
Den Boden machen
Hier zeige ich Ihnen, wie Sie einen Holzboden für Ihr Zimmer gestalten. Außerdem zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten, Ihren Boden mit Sprühfarben zu gestalten, falls Sie einen anderen Bodenstil kreieren möchten.
7 Min.
image
12
Montage Ihres Modells
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Wände, Fenster und Böden zusammenbauen. Wir werden die eigentliche Montage des fertigen Projekts mit Wänden, Fenstern, Decke und Boden sehen.
9 Min.
image
13
Mid-Century Lounge Chair
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigenen Möbel herstellen können. Anschließend werde ich Ihnen zeigen, wie Sie aus Balsaholz einen Loungesessel im Stil der Mitte des Jahrhunderts bauen.
19 Min.
image
14
Sitzpolster für den Loungesessel 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Sitzpolster aus Kapa-Line-Schaumstoff herstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Schaumstoff mit Stoff überziehen, sodass er wie ein realistisches Stoffsitzpolster aussieht.
12 Min.
image
15
Sitzpolster für den Loungesessel 2
In diesem Teil der Lektion erstellen wir die Paneele und die Füllung für unser Loungesesselkissen. Sie können die Paneele von Hand oder mit einer Nähmaschine zusammennähen.
10 Min.
image
16
Corona Stuhl 1
Hier zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen ikonischen Corona-Stuhl gestalten. Dabei lernen Sie verschiedene Modelliertechniken kennen.
10 Min.
image
17
Corona Stuhl 2
Nachdem wir die Sitzpolster ausgeschnitten und geschliffen haben, können wir die Struktur des Stuhls erstellen.
13 Min.
image
18
Couchtisch
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie einen Couchtisch gestalten. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie Ihrem Couchtisch mit coolen Farbeffekten einen Terrazzo-Effekt verleihen.
9 Min.
image
19
Starburst-Uhr
Hier geben wir dem Raum den letzten Schliff und erwecken ihn zum Leben! Fühlen Sie sich durch die hier vorgestellten Accessoires nicht eingeschränkt. Hoffentlich geben Ihnen die Techniken, die ich Ihnen beigebracht habe, die Freiheit, zu experimentieren und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
16 Min.
image
20
Bücher
Wir werden einige Miniaturbücher herstellen, die Sie auf Ihren Couchtisch legen können.
10 Min.
image
21
Montage und andere Raumideen
Dies ist das erste Mal, dass wir das fertige Projekt sehen. In dieser Lektion werde ich einige weitere Raumideen vorstellen, mit denen Sie Ihre visuellen Kreationen aufwerten können.
3 Min.
image
22
Letzte Tipps
Mein bester Tipp zum Modellbau: Probieren Sie es aus und hören Sie nie auf, Dinge auszuprobieren! Experimentieren Sie auch mit Materialien und Stoffen, mit denen Sie noch nie gearbeitet haben.
3 Min.
image
3
Werkzeuge und Materialien
Beginnen wir mit einigen Spezialwerkzeugen, mit denen Sie vielleicht noch nicht so vertraut sind. Obwohl diese Werkzeuge bei diesem Prozess sehr hilfreich sind, sollten Sie die gleichen grundlegenden Dinge auch mit einigen Haushaltsalternativen erledigen können. Ich werde auch einige Punkte erläutern, die Sie bei der Auswahl des Papiers für Ihr Buch beachten sollten.
6 Min.
image
4
Begriffe und Techniken des Buchbindens
Ich werde einige Fachbegriffe zum Buchbinden verwenden, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Hier sind einige kurze Definitionen.
2 Min.
image
5
Aufschlüsselung des Buchlayouts
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich die Seiten, Folios und Signaturen meines Buches anordne. Anschließend erkläre ich Ihnen, wie Sie ein 32-seitiges Buch erstellen. Experimentieren Sie ruhig!
2 Min.
image
6
Brainstorming der Geschichte
Worum soll es in Ihrem kleinen Buch gehen? Sehen wir uns an, welche Ideen Sie bei der Entwicklung einer Geschichte oder eines Konzepts für Ihr Buch berücksichtigen können.
8 Min.
image
7
Nachdenken über das Design des Buches
Bei der Anordnung von Bildern und Text auf der Seite gibt es einige Elemente zu beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie das Design Ihres Buches als Ganzes betrachten können, bevor Sie beginnen.
4 Min.
image
8
Erstellen eines winzigen Softcover-Skizzenbuchs 1
Nachdem ich nun die gesamte Theorie und Planung abgeschlossen habe, werde ich anfangen, mit meinen Materialien zu spielen und ein kleines Skizzenbuch zusammenzustellen, das ich als Prototyp verwenden kann!
18 Min.
image
9
Erstellen eines winzigen Softcover-Skizzenbuchs 2
Um dieses Softcover-Skizzenbuch fertigzustellen, nähe ich meine Signaturen mit gewachstem Faden zu einem Textblock zusammen. Dann fertige ich den Einband an und nähe den Textblock daran.
17 Min.
image
10
Die Ideen zu Papier bringen
Zeit, dein kleines Skizzenbuch zu benutzen und zu sehen, wie es sich anfühlt, so klein zu zeichnen. Ich zeige dir, wie du mit dem Zeichnen von Text und Bildern beginnst, damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie deine Kompositionen aussehen sollen.
12 Min.
image
11
Illustrieren der letzten Seiten
Anhand meines Skizzenbuchs werde ich die Illustrationen für mein Buch zeichnen. Hier erkläre ich, wie wichtig es ist, wann und wie die letzten Seiten illustriert werden.
17 Min.
image
12
Aufbau des Textbausteins
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie aus Ihren Folios Signaturen erstellen und diese in einen größeren Block mit all Ihren Texten und Bildern umwandeln.
18 Min.
image
13
Cover erstellen 1
Ich werde nun mit der Gestaltung des Buchumschlags fortfahren. Bei der Herstellung eines Hardcovers gibt es Besonderheiten, wie z. B. das Abmessen und Zusammenstellen der Materialien. All dies werde ich im Detail erklären.
20 Min.
image
14
Cover erstellen 2
Der nächste Schritt besteht darin, ein Stück dekoratives Papier für die Innenseite des Umschlags auszuschneiden. Diese Technik ist an die Vorsatzblätter größerer Bücher angelehnt.
4 Min.
image
15
Anbringen der Abdeckung
Ich habe alle Seiten fertig und das Cover erstellt. Jetzt muss ich sie nur noch anbringen!
8 Min.
image
16
Anzeige und Präsentation Ihrer Arbeit
Sie sind stolz auf Ihre Kreation und möchten sie der Welt zeigen. Wir besprechen einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr fertiges Produkt präsentieren und bewahren können.
2 Min.
image
17
Erstellen einer Multicopy-Edition
Möchten Sie mehrere Exemplare Ihres Buches erstellen? Hier finden Sie einige Vorschläge, die den Vorgang möglicherweise vereinfachen.
6 Min.
image
3
Materialien
In dieser Lektion gehe ich auf die Materialien ein, die Sie für den Einstieg benötigen. Außerdem zeige ich Ihnen einige meiner Lieblingsprodukte.
9 Min.
image
4
Grundlegende Stickstichtechnik
Legen wir los! Ich zeige Ihnen verschiedene Sticksticharten, darunter Geradstich, Spaltstich, Satinstich und Truthahnstich.
14 Min.
image
5
Lang- und Kurzstichtechnik
Jetzt zeige ich Ihnen den Lang- und Kurzstich. Dieser Stich wird in der Fadenmalerei verwendet. Ein Lang- und Kurzstich ist ein wesentlicher Stich in der realistischen Stickerei.
9 Min.
image
6
Konzeptualisierung der Idee
Nachdem ich die Grundstiche geklärt habe, möchte ich euch den Beginn meines kreativen Prozesses zeigen. Zunächst erstelle ich für jedes Design, das wir in diesem Kurs bearbeiten, ein Moodboard. Anschließend zeige ich euch, wie ich die Skizzen erstelle.
8 Min.
image
7
Übertragen der endgültigen Skizze auf den Stoff
Zuerst zeige ich Ihnen, wie Sie den Stoff in den Stickrahmen einspannen. Der Stoff muss so straff sein, dass man ihn fast als trommelfest bezeichnen könnte. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie das Muster mit einem wärmelöschbaren Stift und einer Lichtquelle auf den Stoff übertragen.
5 Min.
image
8
Grundlegende Farbtheorie und Auswahl einer Farbpalette
In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, wie ich bei der Auswahl einer Farbpalette für meine Stickerei vorgehe.
6 Min.
image
9
Stitching Needle Painting 1 Teil 1
Ich werde den Igel sticken. Ich beginne mit einigen Stickgrundlagen: Trennen des Garns, Einfädeln der Nadel und Beginnen eines Stichs.
12 Min.
image
10
Stitching Needle Painting 1 Teil 2
Jetzt werde ich weiter in die Nadelmalerei des Igels eintauchen.
10 Min.
image
11
Stitching Needle Painting 2 Teil 1
In dieser Lektion sticke ich eine flauschige Hummel mit weißem Schwanz. Das charakteristische Merkmal dieses Stücks ist der dreidimensionale, flauschige Thorax der Biene, den wir mit dem türkischen Arbeitsstich erreichen.
13 Min.
image
12
Stitching Needle Painting 2 Teil 2
Damit die Hummel zum Leben erwacht, gebe ich ihr den letzten Schliff, indem ich an ihren Flügeln arbeite.
9 Min.
image
13
Stitching Needle Painting 3 Teil 1
Als letzte Stickerei dieses Projekts werde ich den kleinen Pilz sticken.
14 Min.
image
14
Stitching Needle Painting 3 Teil 2
Nachdem der Hut des Pilzes fertig ist, werde ich mit dem Stiel abschließen.
14 Min.
image
15
Beenden Sie das Stück, indem Sie es in eine Halskette oder eine Anstecknadel stecken
In dieser Lektion zeige ich, wie man die Stickerei in Halsketten- oder Nadelfassungen einfügt.
9 Min.
image
16
Andere Anwendungen
Ich zeige Ihnen einige andere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeit präsentieren können, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie nicht in Schmuck zu verwandeln.
1 Min.
image
17
Teilen Sie Ihre Arbeit online
Abschließend möchte ich Ihnen einige Tipps zum Fotografieren Ihrer fertigen Arbeiten, zum Bearbeiten und zum Teilen auf Instagram geben.
7 Min.
  • 18 Lernende
  • 88 Lektionen (14 Stdn. 45 Min.)
  • 105 Zusatzmaterialien (38 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Englisch · Portugiesisch · Italienisch · Französisch · Spanisch · Deutsch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Gestalten Sie mit kleinen Möbeln und Accessoires ein komplettes Raumambiente für ein Miniaturhaus. Konzentrieren Sie sich dabei auf Handarbeit, Bemalung und Skalierung. Dekorieren Sie Ihren eigenen Miniaturraum mit 2–3 handgefertigten Möbelstücken und zeigen Sie so Ihre persönliche Kreativität und Ihren Stil.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Dieser Kurs ist ideal für Kreative, Designer und Bastler, die gerne Miniaturobjekte herstellen. Er bietet die Möglichkeit, Holzbearbeitungs-, Stick- und Illustrationstechniken kennenzulernen und gleichzeitig durch kleine Projekte Geduld, Erzählkunst und Liebe zum Detail zu entwickeln.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich, lediglich die Leidenschaft für Miniaturen. Grundvoraussetzung sind einfache Materialien wie Holz, Stoff und Farbe sowie Werkzeuge wie Schere und Kleber. Ein ausgeprägtes Auge für Details unterstützt den kreativen Prozess.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurse aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurse einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung auf Miniaturdesign und Dekorationstechniken. Ein Kurs der Kategorie Handarbeit von Domestika

Spezialisierung auf Miniaturdesign und Dekorationstechniken

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 18 Lernende