Über das Abschlussprojekt des Kurses: Schmuck-Spezialisierung: Design- und Fototechniken meistern
Schmuckspezialisierung: Beherrschung von Design- und Fotografietechniken
“Abschlussprojekt: Erstelle und fotografiere deine eigene Schmuckkollektion Ziel Ziel dieses Abschlussprojekts ist es, die im Kurs erlernten Schmuckdesign- und Fotografietechniken anzuwenden, um eine stimmige Schmuckkollektion zu kreieren und diese professionell zu fotografieren. Sie entwerfen, fertigen und veredeln Ihren Schmuck und präsentieren Ihre Arbeit anschließend mit hochwertigen Fotos, die Ihren kreativen Prozess und Ihre Handwerkskunst hervorheben. Beschreibung des Projekts Für dieses Projekt erstellen Sie eine Schmuckkollektion und kombinieren dabei verschiedene Techniken wie Messingschmuckherstellung, Papierschmuckherstellung, Stickereien, Blumenmuster und Wachsmodellierung. Sie fotografieren Ihre Arbeiten professionell und präsentieren die Designs mit den im Kurs erlernten Styling-, Beleuchtungs- und Bearbeitungstechniken. Das Abschlussprojekt ist eine stimmige Schmuckkollektion, die anhand hochwertiger Fotos präsentiert wird. Projektkomponenten 1. Gestalten Sie Ihre Schmuckkollektion: • Planen Sie eine Sammlung von mindestens drei Schmuckstücken (z. B. Halskette, Ohrringe, Armband oder Ring). • Verwenden Sie verschiedene im Kurs erlernte Techniken, wie etwa Messingschmuckdesign, Schmuckherstellung aus Papier, Miniatur-Handarbeiten oder die Herstellung von floralem Schmuck. • Jedes Stück sollte einem einheitlichen Thema oder Stil folgen, der Ihre persönliche Ästhetik oder Inspiration widerspiegelt. 2. Schmuckherstellung: • Entwerfen und fertigen Sie jedes Stück und achten Sie dabei auf die Details in Bezug auf Form, Funktion und Verarbeitung. • Erwägen Sie die Einbeziehung verschiedener Materialien und Techniken wie Blumenmotive, Messing, Origami-Falten und Stickereien. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Designs ausgefeilt und verfeinert sind, und kümmern Sie sich um den letzten Schliff. 3. Foto-Setup: • Richten Sie Ihren Arbeitsplatz zum Fotografieren Ihrer Schmuckstücke ein. • Wählen Sie den richtigen Hintergrund, die richtigen Requisiten und die richtige Beleuchtung, um die Schönheit Ihrer Kreationen zu unterstreichen. • Verwenden Sie Beleuchtungstechniken, die die Details, Texturen und Farben Ihres Schmucks hervorheben. 4. Professionelle Schmuckfotografie: • Fotografieren Sie jedes Schmuckstück aus mehreren Winkeln, um die Details hervorzuheben. • Experimentieren Sie mit Nahaufnahmen, Schatten und Weichzeichner, um Texturen und feine Details des Schmucks hervorzuheben. • Sorgen Sie für die richtige Beleuchtung und die richtigen Kameraeinstellungen, um qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen. 5. Nachbearbeitung: • Bearbeiten Sie die Fotos mit digitalen Bearbeitungstools (wie Adobe Lightroom oder Photoshop). • Verbessern Sie Beleuchtung, Schärfe und Kontrast, um sicherzustellen, dass der Schmuck genauso lebendig aussieht wie in Wirklichkeit. • Nehmen Sie Anpassungen am Hintergrund und anderen Elementen vor, um den Fokus auf den Schmuck zu richten. 6. Präsentation: • Erstellen Sie ein Portfolio, das Ihre Schmuckkollektion mit den bearbeiteten Fotos präsentiert. • Schreiben Sie eine kurze Beschreibung der Inspiration hinter Ihren Designs, der von Ihnen verwendeten Techniken und aller Herausforderungen, denen Sie gegenüberstanden. • Ordnen Sie die Fotos so an, dass sie eine visuelle Geschichte Ihres kreativen Prozesses erzählen, vom Entwurf bis zum Endprodukt. Schritte zur Entwicklung 1. Konzeptentwicklung: • Denken Sie über das Thema und den Stil Ihrer Schmuckkollektion nach. Gibt es ein bestimmtes Material oder eine bestimmte Technik, auf die Sie sich konzentrieren möchten? • Erstellen Sie Skizzen oder Moodboards, um Ihre Designs zu visualisieren. 2. Schmuckherstellung: • Entwerfen und fertigen Sie Ihren Schmuck und wenden Sie dabei Techniken wie Wachsmodellieren, Schmuckherstellung aus Papier oder Sticken an. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Designs sowohl kreativ als auch funktional sind, und achten Sie auf Verarbeitung und Details. 3. Foto-Setup: • Wählen Sie Ihren Hintergrund (einfach und übersichtlich) und richten Sie die Beleuchtung so ein, dass Ihr Schmuck hervorsticht. • Überlegen Sie, wie die Requisiten das Bild verbessern können, ohne vom Schmuck selbst abzulenken. 4. Fotografie: • Verwenden Sie Ihre Kamera und die verfügbaren Werkzeuge, um Ihre Schmuckstücke zu fotografieren. Machen Sie mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, um jedes Detail festzuhalten. • Verwenden Sie Makroobjektive für Nahaufnahmen und passen Sie den Fokus an, um die Texturen und Oberflächen Ihrer Arbeit hervorzuheben. 5. Nachbearbeitung: • Bearbeiten Sie die Fotos, um Farbe, Beleuchtung und Schärfe zu verbessern. • Korrigieren Sie etwaige Unvollkommenheiten und stellen Sie sicher, dass der Schmuck im Mittelpunkt des Bildes steht. 6. Endgültige Einreichung: • Eine Reihe professionell aufgenommener und bearbeiteter Fotos Ihrer Schmucksammlung. • Eine schriftliche Beschreibung des Designprozesses und der Inspiration hinter jedem Stück. • Ein Portfolio, das Ihren Schmuck optisch einheitlich präsentiert. Endgültige Einreichung • Eine Sammlung von mindestens drei Schmuckstücken mit professionellen Fotos, die die Designs im Detail zeigen. • Aus mehreren Winkeln aufgenommene Fotos, um wichtige Merkmale und Techniken hervorzuheben. • Eine kurze schriftliche Beschreibung, die die Inspiration hinter Ihrer Kollektion und die zur Herstellung jedes Stücks verwendeten Techniken erläutert. • Bearbeitete Fotos des Schmucks mit einem eleganten und professionellen Look. Schmuckdesign ist mehr als nur die Herstellung schöner Stücke – es geht darum, mit jedem Detail eine Geschichte zu erzählen. Lassen Sie Ihre Kreationen erstrahlen und teilen Sie sie durch Ihre Linse mit der Welt, um die Essenz Ihrer Kunstfertigkeit einzufangen.”
Zusammenfassung des Kurses: Schmuck-Spezialisierung: Design- und Fototechniken meistern
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
Digitalfotografie, DIY, E-Commerce, Erweiterungsentwicklung, Handwerk, Modedesign, Produktfotografie, Schmuckdesign

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
- 167 Lernende
- 93 Lektionen (16 Stdn. 27 Min.)
- 103 Zusatzmaterialien (37 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang