Über das Abschlussprojekt des Kurses: Illustrationsspezialisierung der Kinder: Skizzenbuch zur digitalen Kunst
Spezialisierung auf Kinderillustration: Vom Skizzenbuch zur digitalen Kunst
“Abschlussprojekt: Illustriertes Kinderbuchkonzept Ziel Ziel dieses Abschlussprojekts ist es, dass die Studierenden alle im Kurs erlernten Techniken anwenden, um ein vollständig illustriertes Konzept für ein Kinderbuch zu entwickeln. Das Projekt kombiniert Charakterdesign, Setting-Erstellung und narrative Illustration und nutzt traditionelle Skizzenbuchmethoden und digitale Tools wie Procreate, um ansprechende Bilder für ein potenzielles Kinderbuch zu erstellen. Projektbeschreibung Entwickeln Sie ein Kinderbuchkonzept, das Charakterentwicklung, Szenenillustrationen und visuelles Geschichtenerzählen umfasst. Das Projekt besteht aus dem Erstellen einer Reihe von Skizzen in einem Skizzenbuch, dem Experimentieren mit verschiedenen Techniken und der digitalen Umsetzung der besten Ideen. Das Endprodukt ist ein digitales Portfolio mit vollständig entwickelten Charakteren, einer visuell ansprechenden Story-Skizze und Illustrationen, die eine fesselnde Geschichte erzählen. Phasen des Projekts 1. Inspiration finden Brainstorming und Inspiration: Nutzen Sie die erste Phase, um verschiedene Inspirationsquellen zu erkunden, darunter Bücher, Natur und Online-Ressourcen. Sammeln Sie Referenzen und visuelle Hinweise für Ihre Figuren, Schauplätze und Themen. Entwickeln Sie einen visuellen Stil, der zum Genre des Kinderbuchs passt. • Skizzenbuch-Erkundung: Beginnen Sie in Ihrem Skizzenbuch mit der Erstellung grober Skizzen Ihrer Ideen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, Stilen und Farben, die Ihre Figuren und Schauplätze prägen. In dieser Phase geht es darum, mit verschiedenen Möglichkeiten zu experimentieren. 2. Charakter- und Settingentwicklung Charakterdesign: Erstellen Sie mehrere Versionen Ihrer Charaktere. Konzentrieren Sie sich auf ihre Persönlichkeitsmerkmale, ihren Ausdruck und ihre Posen. Berücksichtigen Sie ihre Rolle in der Geschichte und ihre Interaktion mit der Welt um sie herum. Fügen Sie Ihrem Buch Skizzen hinzu, die den Fortschritt von der groben Skizze bis zur fertigen Figur zeigen. • Setting-Design: Gestalten Sie die Umgebung oder Welt, in der Ihre Geschichte spielt. Ob fantastische Landschaft oder einfache, alltägliche Welt – stellen Sie sicher, dass das Setting Ihre Charaktere ergänzt. Nutzen Sie Ihr Skizzenbuch, um diese Ideen zu erkunden, bevor Sie sie digital umsetzen. 3. Magischer Realismus und Storytelling • Magischer Realismus: Wenn Ihre Geschichte im magischen Realismus verwurzelt ist, experimentieren Sie damit, wie sich magische Elemente nahtlos in die reale Welt einfügen. Verwenden Sie leuchtende Farben und fantasievolle Designs, um die magischen Eigenschaften Ihrer Figuren und Schauplätze hervorzuheben. • Narrative Entwicklung: Entwickeln Sie eine einfache Story-Skizze, die die Reise Ihrer Hauptfiguren widerspiegelt. Skizzieren Sie Schlüsselmomente der Erzählung in Ihrem Skizzenbuch und zeigen Sie, wie sich die Figuren im Laufe der Geschichte entwickeln. 4. Digitale Illustration mit Procreate • Erwecken Sie Ihre Skizzen zum Leben: Übertragen Sie Ihre besten Skizzen mit Procreate in ein digitales Format. Experimentieren Sie mit digitalen Werkzeugen wie Pinseln, Ebenen und Farben, um Ihre Charakterdesigns und Einstellungen zu verfeinern. Konzentrieren Sie sich auf einen einheitlichen Stil und eine Stimmung, die das Thema Ihrer Geschichte widerspiegelt. • Szenen illustrieren: Wählen Sie Schlüsselszenen aus Ihrer Geschichte aus und illustrieren Sie diese digital. Achten Sie darauf, dass die visuelle Darstellung klar ist und die Illustrationen die Erzählung unterstreichen. 5. Aufbau eines Portfolios • Portfolio zusammenstellen: Erstellen Sie ein digitales Portfolio, das Ihre Charakterdesigns, Setting-Designs und illustrierten Story-Szenen präsentiert. Organisieren Sie Ihre Arbeit so, dass sie visuell verständlich ist und Ihre Fähigkeiten demonstriert. • Professionelle Präsentation: Sorgen Sie für ein übersichtliches Portfolio mit hochwertigen Bildern Ihrer Arbeiten. Ergänzen Sie kurze Beschreibungen oder Bildunterschriften, um Ihren kreativen Prozess und die Entwicklung Ihrer Designs zu erläutern. 6. Abschließende Überprüfung und Präsentation • Überprüfung und Verfeinerung: Überprüfen Sie alle Elemente Ihres Projekts – Charaktere, Schauplätze, Erzählung und Portfolio – und nehmen Sie die erforderlichen Verfeinerungen vor. Achten Sie auf den Gesamtablauf und stellen Sie sicher, dass Ihre Geschichte sowohl durch Text als auch durch Illustrationen fesselnd wirkt. • Digitale Abschlusspräsentation: Reichen Sie Ihr digitales Portfolio als Abschlussprojekt ein. Fügen Sie eine kurze schriftliche Erklärung bei, in der Sie Ihren Prozess, Ihre Inspiration und die Kombination aller im Kurs erlernten Techniken erläutern. Leistungen 1. Skizzenbuch (physisch oder digital): Eine Sammlung von Skizzen, die die Entwicklung Ihrer Charaktere, Schauplätze und Schlüsselszenen Ihrer Geschichte zeigen. 2. Charakter- und Setting-Designs: Finalisierte Charakterdesigns und Setting-Illustrationen. 3. Gliederung der Kinderbuchgeschichte: Eine einfache Erzählung, die die Geschichte und die Charakterentwicklung umreißt. 4. Digitale Illustrationen: Hochwertige digitale Bilder ausgewählter Szenen, die Ihr Geschick beim Geschichtenerzählen durch visuelle Darstellungen zeigen. 5. Portfolio: Ein ausgefeiltes, professionelles Portfolio, das Ihre Arbeit präsentiert, einschließlich Ihrer endgültigen Entwürfe und des kreativen Prozesses dahinter. Tipps für den Erfolg • Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, während der Skizzier- und Planungsphase mit verschiedenen Stilen und Techniken zu experimentieren. • Konsistenz: Achten Sie bei allen Charakteren, Einstellungen und Szenen auf einen einheitlichen visuellen Stil. • Storytelling: Denken Sie daran, dass Illustrationen nicht nur schön sein, sondern auch die Geschichte wirkungsvoll erzählen sollten. Stellen Sie sicher, dass jedes Bild dazu beiträgt, Ihre Geschichte zu erzählen. • Liebe zum Detail: Kleine Details im Charakterdesign und in den Einstellungen können einen großen Unterschied machen und Ihr Projekt vollständiger erscheinen lassen. Die Kraft von Kinderillustrationen liegt nicht nur in den lebendigen Farben und skurrilen Figuren, sondern auch in der Fähigkeit, durch visuelle Kunst eine bedeutungsvolle Geschichte zu erzählen. Mit diesem Projekt zeichnest du nicht nur Figuren – du erweckst sie zum Leben!”
Zusammenfassung des Kurses: Illustrationsspezialisierung der Kinder: Skizzenbuch zur digitalen Kunst
-
Kategorie
Illustration -
Bereiche
Bilderbücher, Design von Figuren, Digitale Illustration, Digitale Malerei, Editorial Illustration, Gouachemalerei, Kinderillustration, Storyboard, Traditionelle Illustration, Verlagsdesign

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
- 100% positive Bewertungen (11)
- 1,243 Lernende
- 98 Lektionen (18 Stdn. 23 Min.)
- 112 Zusatzmaterialien (46 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche