Spezialisierung

Informationsdesign -Spezialisierung für Infografiken und visuelles Geschichtenerzählen

Über das Abschlussprojekt des Kurses: Informationsdesign -Spezialisierung für Infografiken und visuelles Geschichtenerzählen

Informationsdesign-Spezialisierung für Infografiken und visuelles Storytelling

Abschlussprojekt: Erstellen Sie eine narrative Infografik mit illustrierter Datenvisualisierung Ziel Ziel dieses Abschlussprojekts ist es, alle im Kurs erlernten Techniken anzuwenden, um eine originelle narrative Infografik zu erstellen. Dabei kombinieren Sie Datenvisualisierung, Illustration, visuelles Storytelling und Infografik-Design. Sie verwandeln ein komplexes Thema in ein visuell ansprechendes, informatives Werk, das mithilfe von Formen, Farben und Layouts eine Geschichte klar und kreativ erzählt. Dies ist Ihre Chance, Design und Daten zu einem leistungsstarken visuellen Kommunikationstool zu kombinieren. Projektbeschreibung Sie entwerfen ein komplettes Infografik-Poster oder ein interaktives visuelles Element, das eine aussagekräftige Geschichte auf der Grundlage realer oder recherchierter Daten vermittelt. Ihre Arbeit sollte Folgendes beinhalten: 1. Eine klare Datenübersicht und Story-Struktur 2. Benutzerdefinierte Illustrationen oder Collagen 3. Eine gut durchdachte visuelle Metapher oder ein Thema 4. Ein visuell erzählerisches Layout mit lesbaren, zugänglichen Elementen 5. Optionale 3D-Elemente oder animierte Übergänge auf Wunsch Ihre endgültige Infografik sollte sowohl informative als auch künstlerische Elemente kombinieren und Ihre Fähigkeit widerspiegeln, Daten zu visualisieren und eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Projektkomponenten 1. Recherche und Storyplanung • Definieren Sie ein Thema, das Ihnen wichtig ist (soziales Problem, Wissenschaft, Kultur, persönliches Interesse usw.) • Recherchieren und sammeln Sie zuverlässige Daten aus glaubwürdigen Quellen • Schreiben Sie einen kurzen Erzählbogen für Ihre Visualisierung: Worum geht es? Was möchten Sie sagen? 2. Skizzieren und visuelle Strategie • Erstellen Sie eine Datenübersicht und ein visuelles Storyboard, um die Struktur zu planen • Entscheiden Sie, wie Sie Ihre Botschaft visuell darstellen möchten (Diagramme, Symbole, Diagramme, Zeichen) • Wählen Sie eine Farbpalette, Schriftarten und einen Gesamtstil, die die Geschichte verbessern 3. Datenvisualisierung und Illustration • Entwerfen Sie benutzerdefinierte visuelle Elemente in Adobe Illustrator oder Ihrer bevorzugten Software • Erstellen Sie klare, lesbare Datendiagramme, die in die Geschichte integriert sind • Fügen Sie realistische oder konzeptionelle Illustrationen hinzu, um die Erzählung zu unterstützen 4. Layout und Design der Infografik • Verwenden Sie Komposition und Abstand, um Fluss und Hierarchie zu erzeugen • Integrieren Sie Textelemente: Titel, Erklärungen, Legenden und Beschriftungen • Berücksichtigen Sie die Zugänglichkeit: Bringen Sie visuelle Elemente mit lesbarer Typografie in Einklang 5. Polieren und Exportieren • Feedback überprüfen, verfeinern und wenn möglich anwenden • Bereiten Sie eine mobilfreundliche Version oder ein alternatives Layout für verschiedene Formate vor • Exportieren Sie in web- und druckfertige Versionen und bereiten Sie eine kurze Präsentation oder ein Modell vor Endgültige Einreichung • Infografikdatei, optimiert für Druck und digital (PDF oder PNG) • Prozessdokumentation, einschließlich Ihres Themenbriefings, Skizzen und visuellen Entwürfen • Kurze schriftliche Reflexion über Ihre kreativen Entscheidungen und die Wirkung der Geschichte • Optional: mobile/animierte Version oder 3D-Visualisierung Tipps für den Erfolg •Wählen Sie ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt – Leidenschaft macht das Geschichtenerzählen stärker • Achten Sie auf Klarheit: Bringen Sie visuelle Kreativität mit Informationshierarchie in Einklang • Verwenden Sie Wiederholungen und Ausrichtungen, um Ihr Layout kohärenter zu gestalten • Überfordern Sie den Betrachter nicht – lassen Sie Raum zum Atmen und lenken Sie den Blick • Denken Sie an Ihr Publikum und wie es mit dem Stück interagieren wird Tolle Infografiken zeigen nicht nur Daten – sie erzählen Geschichten, verknüpfen Ideen und wecken Neugier. Hier haben Sie die Chance, Informationen Form zu verleihen und Fakten in aussagekräftige visuelle Erlebnisse zu verwandeln.”


Zusammenfassung des Kurses: Informationsdesign -Spezialisierung für Infografiken und visuelles Geschichtenerzählen

  • Niveau: Anfänger
  • 92% positive Bewertungen (12)
  • 884 Lernende
  • 6 Kurseinheiten
  • 77 Lektionen (11 Stdn. 15 Min.)
  • ‌32 Downloads
  • Kategorie

    Design
  • Bereiche

    Digitale Illustration, Grafikdesign, Infografik, Informationsdesign, Interaktives Design

Domestika

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer

Lehrkraft Plus

  • 92% positive Bewertungen (12)
  • 884 Lernende
  • 77 Lektionen (11 Stdn. 15 Min.)
  • 80 Zusatzmaterialien (32 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Kategorie

Bereiche

Informationsdesign -Spezialisierung für Infografiken und visuelles Geschichtenerzählen. Ein Kurs der Kategorie Design von Domestika

Informationsdesign -Spezialisierung für Infografiken und visuelles Geschichtenerzählen

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 92% positive Bewertungen (12)
  • 884 Lernende