Über die Videolektion: Werkzeuge und Materialien
Übersicht
“Werfen wir zunächst einen Blick auf Werkzeuge und Materialien. Sie lernen die verschiedenen Sägen, Meißel und Anreißwerkzeuge kennen, die zum Schneiden von Schwalbenschwänzen verwendet werden. Wir vergleichen außerdem Massivholz mit Fertigplatten wie MDF, Sperrholz und Furnier. ”
In dieser Videolektion behandelt Domestika das Thema: Werkzeuge und Materialien, das Teil dieses Domestika-Onlinekurses ist: Spezialisierung in Holzverarbeitung: Techniken, Stile und Innovationen. Beherrsche traditionelle Handwerkzeuge der Holzbearbeitung, um langlebige, zeitlose Möbel mit bewährten Techniken und Expertenanleitung zu schaffen..
Partielle Transkription des Videos
“Werkzeuge und Materialien In diesem Kurs zeige ich Ihnen So bauen Sie eine Schwalbenschwanzbox mit Drehscharnier. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Schwalbenschwanzfügen unter Beweis zu stellen. und wenn Sie in großzügiger Stimmung sind, sind sie großartige Geschenke. Schwalbenschwänze sind eine unglaublich starke Verbindung. Sie sind auch wunderschön. Sie legen großen Wert auf die ästhetische Anziehungskraft des Stückes. Sobald Sie verstanden haben, wie man eine Schwalbenschwanzverbindung herstellt, Sie werden bald auf dem Weg sein, andere Konstruktionen wie Schubla...”
Diese Transkription wurde maschinell erstellt und kann daher Fehler aufweisen.
Zusammenfassung des Kurses: Spezialisierung in Holzverarbeitung: Techniken, Stile und Innovationen
-
Kategorie
Handarbeit -
Bereiche
3-D-Design, 3-D-Modellierung, DIY, Handwerk, Interaktives Design, Möbeldesign und - bau, Tischlerei

Domestika
Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
- 100% positive Bewertungen (12)
- 2,023 Lernende
- 111 Lektionen (19 Stdn. 23 Min.)
- 90 Zusatzmaterialien (35 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Kategorie
Bereiche