Einführung in den narrativen Journalismus
Ein Kurs von Guillermo Osorno , Director creativo y estratega publicitario
Mitglied seit März 2021

Lerne das literarische Handwerkszeug, um reale Geschichten auf eindrucksvolle Weise zu erzählen. Entdecke Recherche- und Erzähltechniken, um deine Leser zu fesseln.
Entdecken Sie, wie Sie mit narrativem Journalismus die Realität in faszinierende Geschichten verwandeln. Lernen Sie, fesselnde Themen zu identifizieren und entwickeln Sie Fähigkeiten in Dokumentarrecherche, Interviewführung und teilnehmender Beobachtung. Sie erlernen verschiedene Erzählstrukturen, entwickeln tiefgründige Charaktere und schildern deren Konflikte authentisch. Gestalten Sie Szenen und Dialoge nach, die die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln und gleichzeitig die Wahrhaftigkeit der Fakten gewährleisten.
Vertiefen Sie sich in Selbstbearbeitungstechniken, um Ihre Texte zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie klar und präzise sind. So können Sie Geschichten strukturieren, die nicht nur informieren, sondern auch berühren und Ihr Publikum ansprechen. Ideal für alle, die gerne Geschichten erzählen und lesen, die Zeit und Sorgfalt erfordern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Sie brauchen lediglich Neugier und die Bereitschaft, die Welt um Sie herum mit einem frischen, erzählerischen Ansatz zu erkunden.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
12 Lektionen & 22 Downloads
- 15 Lernende
- 12 Lektionen (1 Stdn. 16 Min.)
- 22 Zusatzmaterialien (7 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie erstellen eine Chronik anhand der Geschichten um Sie herum und wenden dabei literarische Mittel wie Dokumentenrecherche, Interviews und teilnehmende Beobachtung an. So strukturieren Sie interessante Geschichten auf der Grundlage nachprüfbarer Fakten.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Neugierige Menschen, die sich mit Erzählungen jenseits der täglichen Nachrichten beschäftigen möchten, Liebhaber gut erzählter Geschichten, die sich für das Schreiben von Chroniken und teilnehmende Beobachtung interessieren und gerne in die Nuancen und Widersprüche des Alltags eintauchen.
Anforderungen und benötigte Materialien
Es sind keine Vorkenntnisse im Chronikschreiben erforderlich, lediglich Neugier auf Menschen und die Bereitschaft, Neues zu entdecken. Sie benötigen ein Notizbuch, ein Mobiltelefon mit Kamera und Rekorder, einen Computer und Internetzugang für die Informationssuche.

Guillermo Osorno
Ein Kurs von Guillermo Osorno
Guillermo Osorno es director creativo, estratega y educador con más de veinte años de experiencia liderando campañas publicitarias desde el brief hasta la presentación. Ha trabajado tanto en agencias como en equipos internos, ocupando cargos de liderazgo en DDB, Meta y Yahoo. Su trayectoria abarca desde marcas globales hasta negocios locales, guiando el desarrollo de ideas que combinan claridad estratégica con visión creativa.
Su enfoque se centra en el pensamiento detrás del trabajo: cómo la investigación, la cultura y la colaboración alimentan el desarrollo de conceptos. Su enseñanza traduce procesos complejos en pasos claros y aplicables para redactar briefs, identificar insights, construir ideas fuerza y preparar presentaciones eficaces. Fomenta la curiosidad, la experimentación y unos fundamentos creativos sólidos. Su metodología combina estrategia orientada a resultados con pensamiento audaz, ayudando a los estudiantes a crear campañas que conecten con audiencias y clientes.
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
-
E2
Identifizieren Sie das Thema, die Charaktere und den Konflikt der Chronik
-
So finden Sie eine gute Geschichte: Charaktere und Konflikte
-
Eine Geschichte besteht immer aus drei Akten
-
Andere literarische Werkzeuge für den narrativen Journalismus
-
Reale Charaktere mit Konflikten: So erstellen Sie eine Quellenliste
-
-
E3
Identifizieren Sie Quellen und Interviews zum Beobachten und Schreiben
-
Erstellen Sie eine Quellenliste
-
Das Interview und die teilnehmende Beobachtung
-
Sortieren Sie das Material
-
Organisieren Sie die Geschichte und beginnen Sie mit dem Schreiben
-
-
E4
Geschichte auf die Beine stellen
-
Erneut lesen und bearbeiten: Sprache, Daten und Fakten verfeinern
-
Wenn ein Redakteur eingreift: Fälle aus der Praxis
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in den narrativen Journalismus
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.